Die Gruppe G bei der WM 2022 – Mannschaften, Spiele & Quoten
In der Gruppe G der Weltmeisterschaft 2022 in Katar gibt es mit Brasilien einen ganz großen Favoriten, der von den Buchmachern als aussichtsreichster Titelanwärter bei dieser Endrunde eingestuft wird. Die spannendste Frage in dieser Gruppe ist somit, wer sich neben der Seleção für das Achtelfinale qualifizieren kann?
Mit der Schweiz, Serbien und Kamerun gibt es immerhin drei Mannschaften, die sich etwa auf Augenhöhe befinden. Wir analysieren für euch die vier Teams und verraten euch die besten Wettstrategien für die Gruppe G.
Inhaltsverzeichnis: WM 2022 Gruppe G
- Die Mannschaften
- WM Wetten auf Gruppe G
- Wer wird Gruppensieger in Gruppe G?
- Wer steigt in das Achtelfinale auf?
- Statistiken zu den Mannschaften der Gruppe G
- Over/Under Tendenz für Gruppe G
- Wer erzielt das erste Tor im Spiel?
- Spielplan Gruppe G
- FAQ – Fragen und Antworten zur Gruppe G der WM 2022!

Overlyzer Wett Tipp zur Gruppe G bei der WM 2022
Bester Wettanbieter für WM 2022 Wetten

22BET bietet Sportwetten mit vergleichsweise hohen Einsätzen und Gewinnlimits an. Zusätzlich verfügt das Wettunternehmen über ein Wettangebot ohne Limits! Wettfreunde die mit höheren Einsätzen spielen und auch bei der Wettauswahl keine Abstriche machen wollen treffen mit 22BET eine gute Wahl!
zum Testbericht Jetzt bei 22BET anmeldenDie Mannschaften
Brasilien ist das erfolgreichste Nationalteam der Welt und konnte als einziges Land bisher fünfmal die Fußball-Weltmeisterschaft gewinnen. Der letzte Triumph ist allerdings schon 20 Jahre her, als man bei der WM 2002 im Finale Deutschland mit 2:0 besiegte. Besonders in der Offensive hat die Mannschaft von Trainer Tite, der die Seleção seit 2016 betreut, mit Neymar und Vinicius Junior absolute Weltstars im Kader. Aber auch in der Defensive sorgen Spieler wie Marquinhos und Fabinho dafür, dass die Null hinten steht, weshalb Brasilien gute Chancen auf den 6. WM-Titel hat.
✚ Alles über die Nationalmannschaft von Brasilien
Serbien trat das erste Mal im Jahr 2010 bei einer Weltmeisterschaft an, davor waren sie Teil der jugoslawischen und serbisch-montenegrinischen Mannschaft. Große Erfolge konnten seitdem bei Endrunden keine eingefahren werden.
Bei der WM 2010 wurde man hinter Deutschland, Ghana und Australien nur Gruppenletzter, 2014 scheiterte man in der Qualifikation und bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland schied man als Gruppendritter hinter Brasilien und der Schweiz aus – kurioser Weise also gegen zwei Mannschaften, die auch dieses Mal in dieselbe Gruppe gelost wurden.
Es gibt aber Hoffnung für die serbischen Fans, da bei diesem Turnier mit Juventus-Stürmer Dušan Vlahović ein echter Knipser im Kader steht.
✚ Alles über die Nationalmannschaft von Serbien
Die Schweiz nahm seit dem Jahr 2006 bei jeder einzelnen Weltmeisterschaft teil und kann mittlerweile getrost als WM-Dauergast gelten. Bei vier der letzten fünf Teilnahmen schaffte man es bis ins Achtelfinale, wo dann aber jeweils Endstation war.

Auch dieses Mal soll die Mannschaft von Trainer Murat Yakin die Gruppenphase überstehen. Die Eidgenossen setzen auf ein starkes und ausgewogenes Kollektiv ohne einen absoluten Starspieler.
✚ Alles über die Nationalmannschaft der Schweiz
Mit Kamerun assoziieren nach wie vor viele Fußballfans die Weltmeisterschaft 1990, wo Roger Milla und seine Teamkollegen völlig überraschend das Eröffnungsspiel gegen Argentinien gewannen und schließlich als erste afrikanische Nationalmannschaft überhaupt ins Viertelfinale aufstiegen, wo man sich erst in der Verlängerung den Engländern geschlagen geben musste.
Seitdem qualifizierte sich Kamerun fünf weitere Male für eine WM-Endrunde, schied jedoch jedes Mal nach der Gruppenphase aus. Kamerun verfügt mit Karl Toko Ekambi und Vincent Aboubakar über ein gefährliches Sturm-Duo, das zwar nicht die klingendsten Namen hat, aber hervorragend miteinander harmoniert.
✚ Alles über die Nationalmannschaft von Kamerun
WM Wetten auf Gruppe G
Brasilien ist bei unserem Wettanbieter-Testsieger Bet365 mit einer Quote von @1.44 der große Favorit auf den Gruppensieg. Für einen Gruppensieg der Schweizer bekommt man die Quote 5.50, Serbien wird mit einer Quote von @6.50 nur ein wenig schwächer eingestuft. Der größte Außenseiter der Gruppe ist Kamerun mit einer Quote von @13.00.
Die Buchmacher trauen dem fünffachen Weltmeister viel zu. Brasilien hat mit einer Quote von @5.50 die niedrigste Wettquote aller Mannschaften der WM 2022 auf den Titelgewinn und gilt deshalb als Favorit auf den Turniersieg.

Für den Aufstieg als Erst- oder Zweitplatzierter in der Gruppe bekommt man für Brasilien natürlich nur eine geringe Quote von @1.11. Für die Schweiz und Serbien gibt es Aufstiegsquoten von @2.00 bzw. @2.10. Wer eine Aufstiegswette auf Kamerun spielt, erhält das 3.4-fache seines Einsatzes ausbezahlt.
Wenn ihr Freunde von Live-Wetten seid, empfehlen wir euch eine Registrierung bei overlyzer.com, um sämtlichen relevanten Fußballspielen weltweit live folgen zu können und rechtzeitig zu sehen, wann eine Mannschaft Druck macht oder eine Schwächephase hat.
Wer wird Gruppensieger in Gruppe G?
Hier wird es keine zwei Meinungen geben, denn mit Brasilien gibt es eine Mannschaft, die qualitativ klar über die anderen drei Teams zu stellen ist.
Der Top-Favorit auf den Turniersieg sollte die Gruppe auf Platz 1 abschließen und die Schweiz, Serbien und Kamerun recht klar hinter sich lassen.

Overlyzer Wett Tipp zur Gruppe G bei der WM 2022
Wer steigt in das Achtelfinale auf?
Es wird nur wenige Wettfreunde geben, die angesichts der Qualität des Kaders und der souveränen WM-Qualifikation auf ein Ausscheiden der Brasilianer setzen. Die große Frage ist, welche Mannschaft die besten Chancen auf Platz 2 hat?
Kamerun ist der größte Außenseiter dieser Gruppe und ein Aufstieg wäre sehr überraschend. In der Offensive hat man zwar Qualität, doch in der Defensive ist man gegen qualitativ starke Teams durchaus anfällig.
Für Serbien spricht, dass Trainer Dragan Stojković mit Dušan Vlahović und Sergej Milinković-Savić die besseren Einzelspieler in den eigenen Reihen hat. Wir tippen dennoch, dass die Schweiz hinter Brasilien auf dem zweiten Platz landen wird, da die Eidgenossen über die erfahreneren Spieler verfügen und im Kollektiv besser funktionieren. Die Schweizer wissen zudem, wie man eine Gruppenphase übersteht.
Tipp: ➜ Brasilien und die Schweiz steigen ins Achtelfinale auf @ — / Bet365
Statistiken zu den letzten Spielen der Mannschaften in der Gruppe G
Brasilien
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
27.01.2022 | Ecuador | A | 1 : 1 | 1.80 : 0.46 | 51,92% | 92,22% | 45,88% |
02.02.2022 | Paraguay | H | 4 : 0 | 3.12 : 0.38 | 75,01% | 93,83% | 54,40% |
25.03.2022 | Chile | H | 4 : 0 | 2.45 : 0.41 | 53,67% | 90,54% | 44,12% |
30.03.2022 | Bolivien | A | 4 : 0 | 3.19 : 2.13 | 52,86% | 89,46% | 48,82% |
02.06.2022 | Südkorea | N | 5 : 1 | 4.54 : 0.73 | 57,51% | 91,00% | 50,71% |
06.06.2022 | Japan | N | 1 : 0 | 3.31 : 0.51 | 53,69% | 88,10% | 52,46% |
23.09.2022 | Ghana | N | 3 : 0 | 4.66 : 0.53 | 60,98% | 92,68% | 52,55% |
27.09.2022 | Tunesien | N | 5 : 1 | 2.30 : 0.62 | 63,00% | 90,61% | 50,97% |
Kamerun
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
09.01.2022 | Burkina Faso | H | 2 : 1 | 2.44 : 1.49 | 55,08% | 85,38% | 47,24% |
13.01.2022 | Äthiopien | H | 4 : 1 | 1.98 : 1.17 | 55,12% | 85,71% | 48,63% |
17.01.2022 | Kap Verde | H | 1 : 1 | 1.09 : 0.72 | 60,92% | 87,93% | 39,62% |
24.01.2022 | Komoren | H | 2 : 1 | 3.01 : 0.92 | 64,10% | 90,97% | 55,42% |
29.01.2022 | Gambia | H | 2 : 0 | 1.68 : 0.08 | 64,32% | 85,34% | 56,38% |
03.02.2022 | Ägypten | H | 0 : 0 | 0.78 : 0.40 | 49,38% | 81,97% | 43,33% |
05.02.2022 | Burkina Faso | H | 3 : 3 | 2.09 : 0.75 | 62,10% | 87,17% | 46,93% |
25.03.2022 | Algerien | H | 0 : 1 | 0.32 : 0.84 | 60,01% | 85,88% | 39,71% |
29.03.2022 | Algerien | A | 2 : 1 (n.V.) | 1.25 : 1.89 | 35,36% | 70,57% | 44,35% |
09.06.2022 | Burundi | A | 1 : 0 | 1.89 : 0.03 | 62,48% | 86,02% | 55,40% |
23.09.2022 | Usbekistan | N | 0 : 2 | 1.03 : 1.20 | 68,50% | 87,29% | 52,51% |
27.09.2022 | Südkorea | N | 0 : 1 | 0.48 : 1.09 | 38,68% | 80,86% | 46,26% |
Schweiz
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
26.03.2022 | England | A | 1 : 2 | 1.39 : 1.57 | 48,11% | 86,44% | 41,57% |
29.03.2022 | Kosovo | H | 1 : 1 | 0.95 : 0.82 | 58,40% | 86,23% | 51,21% |
02.06.2022 | Tschechien | A | 1 : 2 | 1.53 : 1.00 | 60,22% | 84,63% | 41,44% |
05.06.2022 | Portugal | A | 0 : 4 | 0.22 : 3.92 | 46,26% | 83,86% | 42,86% |
09.06.2022 | Spanien | H | 0 : 1 | 0.53 : 1.09 | 32,77% | 83,24% | 38,62% |
12.06.2022 | Portugal | H | 1 : 0 | 0.46 : 2.81 | 44,37% | 84,02% | 41,99% |
24.09.2022 | Spanien | A | 2 : 1 | 1.03 : 0.46 | 24,71% | 74,03% | 42,71% |
27.09.2022 | Tschechien | H | 2 : 1 | 1.41 : 2.02 | 54,08% | 83,54% | 48,90% |
17.11.2022 | Ghana | N |
Serbien
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
24.03.2022 | Ungarn | A | 1 : 0 | 1.25 : 0.91 | 49,91% | 85,32% | 45,81% |
29.03.2022 | Dänemark | A | 0 : 3 | 1.43 : 1.85 | 53,52% | 84,67% | 37,93% |
02.06.2022 | Norwegen | H | 0 : 1 | 1.49 : 0.96 | 61,81% | 84,30% | 50,00% |
05.06.2022 | Slowenien | H | 4 : 1 | 2.91 : 0.52 | 61,68% | 89,98% | 48,59% |
09.06.2022 | Schweden | A | 1 : 0 | 1.45 : 1.13 | 55,35% | 87,26% | 46,15% |
12.06.2022 | Slowenien | A | 2 : 2 | 1.17 : 0.74 | 53,92% | 87,31% | 54,59% |
24.09.2022 | Schweden | H | 4 : 1 | 2.72 : 0.91 | 56,72% | 86,90% | 48,37% |
27.09.2022 | Norwegen | A | 2 : 0 | 1.45 : 1.15 | 48,46% | 83,43% | 49,25% |
18.11.2022 | Bahrain | N |
Over/Under Tendenz für Gruppe G
Brasilien verfügt über eine ungeheure Qualität in der Offensive. Spieler wie Neymar, Richarlison, Vinicius Jr. und Gabriel Jesus sind stets für zahlreiche Tore gut, was sie auch in der WM-Qualifikation unter Beweis stellten.
In 17 Partien erzielten sie 40 Tore und kamen damit auf einen Schnitt von 2,35 Treffern. Der Zweitplatzierte Argentinien erzielte gegen die oft defensiv eingestellten südamerikanischen Gegner beispielsweise nur 17 Tore. In der ersten Kalenderjahrhälfte 2022 erzielte Brasilien in vier von sechs Spielen mindestens vier Tore.


Während die Schweiz gegen schwächere Kontrahenten wie Liechtenstein und Litauen immer wieder für Kantersiege gut ist, enden Partien auf Augenhöhe oftmals mit wenigen Toren. Die Eidgenossen verfügen über eine erfahrene Abwehr und verteidigen gut im Kollektiv, sodass es nicht leicht ist, Treffer gegen sie zu erzielen.

Spiele mit serbischer Beteiligung können durchaus torreich ausgehen, da einerseits im Sturm starke Individualisten agieren, andererseits die Abwehr nicht immer sattelfest ist. Bei der WM-Qualifikation glückten den Serben 18 Tore in 8 Partien, womit man um einen Treffer mehr als der Gruppenzweite Portugal erzielte.

In den Kamerun-Gruppenspielen darf man ebenfalls mit zahlreichen Toren rechnen, da auch hier die Offensivkräfte mehr Qualitäten haben als die Verteidigung. Bei der letzten WM-Endrunde kassierte man neun Tore in drei Partien und die Abwehr ist auch diesmal nicht wesentlich stärker als damals.

Apropos Over-Wetten! Kennst du schon unser Over/Under-Tool? Damit kennst du schon vor dem Spiel die Wahrscheinlichkeiten, wie viele Treffer in einem Spiel fallen werden und ob ein Spiel eine „Over“- oder eine „Under“-Tendenz hat!
Wer erzielt das erste Tor im Spiel?
Um auf den ersten Torschützen eines Spiels zu wetten, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Wer schießt die Elfmeter des jeweiligen Teams? Wer ist der Zielspieler in der Offensive? Wer sind die besten Torschützen in der Nationalmannschaft?
Wir fassen die aussichtsreichsten Tipps für den ersten Torschützen der jeweiligen Teams zusammen.
Neymar (Elfmeterschütze und Zielspieler) | Brasilien |
Vinicius Jr. (Schneller Tempodribbler) | Brasilien |
Dusan Tadić (Elfmeterschütze) | Serbien |
Dušan Vlahović (Zielspieler) | Serbien |
Vincent Aboubakar (Elfmeterschütze und Zielspieler) | Kamerung |
Spielplan Gruppe G
Die Spiele der Gruppe G finden zwischen dem 24. November 2022 und dem 2. Dezember 2022 statt. Das wahrscheinliche Duell um den zweiten Gruppenplatz zwischen Serbien und der Schweiz findet am letzten Gruppenspieltag statt.
Datum | Ankick | Gruppe | Stadion | Spiel | Ergebnis |
24.11. | 11:00 | G | al-Janoub | Schweiz – Kamerun | |
24.11. | 20:00 | G | Lusail | Brasilien – Serbien | |
28.11. | 11:00 | G | al-Janoub | Kamerun – Serbien | |
28.11 | 17:00 | G | Stadium 974 | Brasilien – Schweiz | |
02.12. | 20:00 | G | Stadium 974 | Serbien – Schweiz | |
02.12. | 20:00 | G | Lusail | Kamerun – Brasilien |
Schweiz – Kamerun
Donnerstag, 24. November 2022, 11:00 Uhr MEZ, al-Janoub Stadium
Das erste Spiel der Gruppe G bestreiten die Schweiz und Kamerun. Die Eidgenossen wollen sich mit drei Punkten zum Start vor dem schwierigen Gruppenspiel gegen Brasilien in eine gute Ausgangssituation bringen. Wenn die routinierte Schweizer Abwehr die gefährliche Kameruner-Offensivreihe in Schach halten kann, wird es mit einem Auftaktsieg klappen.
Wir wetten auf einen Auftaktsieg der Schweiz im Spiel gegen Kamerun. Die Eidgenossen verfügen bei WM-Turnieren über mehr Erfahrung und haben den ausgewogeneren Kader.
Tipp: ➜ Sieg Schweiz @ 1.80 / Bet365
Brasilien – Serbien
Donnerstag, 24. November 2022, 20:00 Uhr MEZ, Lusail Iconic Stadium
Die Partie zwischen Brasilien und Serbien könnte ein Spiel mit vielen Torchancen werden, in dem sich am Ende schließlich die größere Qualität durchsetzen sollte. Brasilien hat nicht nur in der Offensive enorm viel Qualität, sondern verfügt auch in der Abwehr über Akteure, die sich gegen Serbiens starkem Sturm zu helfen wissen werden.
Wir wetten, dass Brasilien gegen Serbien gewinnen wird und mit einem Sieg in die WM-Endrunde 2022 startet.
Tipp: ➜ Sieg Brasilien @ 1.50 / Bet365
Kamerun – Serbien
Montag, 28. November 2022, 11:00 Uhr MEZ, al-Janoub Stadium
Beide Mannschaften wissen, dass wahrscheinlich nur drei Punkte helfen werden, wenn man die Chance auf einen Achtelfinaleinzug wahren will. Sowohl Kamerun als auch Serbien verfügen über sehr gefährliche Offensivspieler und haben in der Abwehr immer wieder Abstimmungsprobleme, sodass wir tippen, dass zahlreiche Tore fallen werden.
Tipp: ➜ Over 2.5 Tore @ — / Bet365
Brasilien – Schweiz
Montag, 28. November 2022, 17:00 Uhr MEZ, Stadium 974
Aufgrund der gut sortierten Abwehr der Eidgenossen könnte sich Brasilien im Spiel gegen die Schweiz etwas schwertun. Es könnte sich ein Geduldsspiel entwickeln, bei dem sich Brasilien aber letztlich durchsetzen sollte. Brasilien wird spielbestimmend sein und irgendwann die Lücke im gegnerischen Abwehrverbund finden. Wenn es mit Kombinationen nicht klappen sollen, sind Neymar und Co. auch immer wieder für Einzelaktionen gut.
Wir wetten, dass Brasilien auch das zweite Gruppenspiel für sich entscheiden und einen Sieg gegen bemühte Schweizer davontragen wird.
Tipp: ➜ Sieg Brasilien @ — / Bet365
Kamerun – Brasilien
Freitag, 02. Dezember 2022, 20:00 Uhr MEZ, Lusail Iconic Stadium
Selbst wenn Brasilien vor dem letzten Gruppenspiel schon bei sechs Punkten und fix im Achtelfinale stehen sollte, wird sich der Favorit auch im dritten Gruppenspiel durchsetzen. Sollten einige Schlüsselspieler geschont werden, verfügen die frischen Ersatzkräfte noch immer über genug Qualität, um gegen Kamerun einen Sieg davonzutragen.

Wir wetten, dass Brasilien gegen Kamerun den dritten Sieg in diesem Turnier einfahren wird.
Tipp: ➜ Sieg Brasilien @ — / Bet365
Serbien – Schweiz
Freitag, 02. Dezember 2022, 20:00 Uhr MEZ, Stadium 974
Hier erwarten wir eine sehr enge Partie, wobei natürlich vieles von der Tabellensituation abhängen wird. Wir tippen, dass wir ein taktisch geprägtes Spiel, das durchaus zerfahren sein könnte, sehen werden. Die meisten Sportwetten-Seiten sehen die Mannschaften auf gleicher Höhe und auch wir denken, dass eine Punkteteilung nicht unwahrscheinlich ist.
Wir empfehlen die Wette, dass es in der Partie zwischen Serbien und der Schweiz eine Punkteteilung geben wird.
Tipp: ➜ Unentschieden @ — / Bet365
FAQ – Fragen und Antworten zur Gruppe G der WM 2022!
In der Gruppe G treffen Brasilien, Serbien, Kamerun und die Schweiz aufeinander.
Brasilien ist der große Favorit der WM Gruppe G. Die Brasilianer sind für die Wettanbieter nicht nur Favorit auf den Gruppensieg, sondern auch der Top-Anwärter auf den Gesamtsieg.
Brasilien ist der Top-Favorit bei der WM 2022. Beim Buchmacher Bet365 ist Brasilien mit einer Quote von @5.50 der Favorit auf den WM-Sieg.
Die Gruppenphase der Weltmeisterschaft wird zwischen dem 21. November 2022 und dem 2. Dezember 2022 über die Bühne gehen. Die Spiele der Gruppe G finden zwischen dem 24. November und dem 02. Dezember statt.
Die Spiele der Gruppe G finden im al-Janoub Stadium in al-Wakra, im Lusail Iconic Stadium in Lusail und im Stadium 974 in Doha statt.
Der Sieger der Gruppe G trifft im Achtelfinale auf den zweitplatzierten der Gruppe H. In der Gruppe H befinden sich Portugal, Ghana, Uruguay und Südkorea.