WM 2022 Qualifikation – Countdown zur Fußball WM
Auf dem Weg zur Fußball WM 2022, die ab 21. November in Katar stattfinden wird, haben sich einige Teams bereits ihr Ticket gesichert. Während die deutsche Elf bereits jetzt als fester Bestandteil bei den WM 2022 Wetten eingeplant werden kann, kämpfen andere Topnationen wie Italien und Portugal noch um die Teilnahme.
Wir legen den Fokus auf die Nationen, die bereits ihr Ticket gelöst haben sowie auf die Termine, die bei der noch anstehenden Qualifikation eine besondere Rolle spielen.
Fußball WM 2022 – die 7 Top Favoriten der Buchmacher
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | |
Frankreich | 7,00 | 7,00 | 8,00 | 7,00 | 6,85 | 7,50 | 7,00 | 7,00 |
Brasilien | 7,00 | 6,75 | 5,50 | 7,50 | 6,70 | 7,00 | 7,00 | 6,50 |
England | 8,00 | 8,00 | 9,00 | 8,00 | 7,80 | 8,50 | 8,00 | 8,00 |
Spanien | 9,00 | 9,00 | 10,0 | 8,50 | 8,80 | 9,00 | 9,00 | 9,00 |
Deutschland | 11,0 | 11,0 | 11,0 | 10,0 | 10,5 | 10,0 | 11,0 | 10,0 |
Italien | 11,0 | 14,0 | 20,0 | 11,0 | 13,2 | 17,0 | 13,0 | 13,0 |
Argentinien | 11,0 | 11,0 | 12,0 | 10,0 | 10,7 | 12,0 | 11,0 | 11,0 |
Diese Teams haben ihr WM-Ticket bereits sicher gebucht
Der einzige von 32 Plätzen bei der kommenden WM, der nicht in der Qualifikation erstritten werden musste, ist der vom Gastgeber aus Katar. Die Heimnation ist automatisch qualifiziert und wird somit zum ersten Mal an einer Endrunde teilnehmen.
Dabei wird man die Kataris bereits im Eröffnungsspiel beobachten können, denn seit dem Jahr 2006 und der WM in Deutschland darf der Gastgeber und nicht der aktuelle Weltmeister das Turnier eröffnen.
In Europa haben sich außerdem bereits einige Topnationen die Teilnahme gesichert und dürfen sich so bereits auf die erste WM im Winter freuen. Es handelt sich hierbei um
- Deutschland
- Dänemark
- Frankreich
- Belgien
- Kroatien
- Spanien
- Serbien
- Schweiz
- England
- Niederlande.
Dass die Serben ihre Qualifikation so früh und souverän durchstehen konnten, hat ebenso manchen Fan überrascht wie die schnelle Teilnahme der Schweiz, da diese in einer Gruppe mit dem Europameister aus Italien antreten musste.
Absolut keine Überraschung sind die beiden Nationen, die sich aus Südamerika bereits ihr Ticket sichern konnten. Es handelt sich um die beiden ehemaligen Weltmeister aus Brasilien und Argentinien, die im November und Dezember den fünften europäischen Titelträger in Folge verhindern wollen.

Interwetten ist eine hervorragende Wahl für ambitionierte Wettfreunde. In allen wichtigen Testbereichen erzielt das traditionelle Wettunternehmen (seit 1990) Spitzenwerte im Vergleich zur Konkurrenz wobei unsere Tester kaum Schwächen ausmachen konnten.
zum Testbericht Jetzt bei Interwetten anmeldenQualifikation EUROPA: hier kommt es in den Playoffs zu den Entscheidungen um die letzten Tickets
Ein besonderes Augenmerk liegt bei uns und bei vielen Fans natürlich auf den anstehenden Playoffs, die bei uns in Europa ausgetragen werden. Hier hat sich ein neuer Modus etabliert und wird für das Turnier in Katar genutzt.
Zunächst treffen die Nationen in einem Halbfinale aufeinander und die Sieger treten dann im entscheidenden Finale um die Teilnahme gegeneinander an. Im Halbfinale kommt es am 24.03. zu den folgenden sechs Spielen:
- Polen – Russland
- Schottland – Ukraine
- Wales – Österreich
- Schweden – Tschechien
- Italien – Nordmazedonien
- Portugal – Türkei
Die Finalspiele finden am 29.03. statt und es könnte zum Duell zwischen Portugal und Italien kommen. Dies bedeutet ebenfalls, dass eine der beiden starken Mannschaften nicht bei der WM im kommenden Winter dabei sein kann.
Gerade beim aktuellen Europameister Italien, der im vergangenen Sommer so sehr zu überzeugen wusste, wäre dies doch eine sehr große Überraschung. Auch die Halbfinalspiele zwischen Schweden und Tschechien sowie Polen und Russland versprechen hohe Qualität und große Spannung.
Erfolgreich Wetten auf die Spiele der WM Qualifikation
Egal ob WM-Endrunde oder Bundesliga-Alltag. Wer Live-Wetten in seinem Repertoire hat, kann mit unserem Wett-Tool Overlyzer seine Gewinnquote bei Fußballwetten drastisch erhöhen. Hier kannst du ➜ dich registrieren um den Vollzugriff zu erhalten.
WM Qualifikation SÜDAMERIKA
In Südamerika spielen die teilnehmenden Nationen traditionell in einer einzigen Gruppe und im Modus Jeder gegen Jeden gegeneinander. Hierbei werden 4 Plätze bei der WM direkt vergeben und der fünfte Platz berechtigt für die Teilnahme an den Playoffs. Es handelt sich um den fünften Rang, den derzeit die Mannschaft aus Peru bekleidet.
Besonders gut sieht es für das drittplatzierte Team aus Ecuador mit der Qualifikation aus. Mit 23 Punkten liegt man 6 Zähler vor Kolumbien und Peru auf den Rängen 4 und 5. Auch Chile und Uruguay machen sich mit je 15 Punkten noch große Hoffnungen auf die WM Teilnahme. Der letzte Spieltag wird am 29.03. stattfinden und im Anschluss wissen wir, welche 4 Nationen fest Teilnehmer und wer in die Playoffs darf.
WM Qualifikation AFRIKA
Um insgesamt 5 Startplätze spielen die afrikanischen Teams in ihrer Qualifikation. Hier haben sich mittlerweile 10 Gruppensieger in ihren Qualifikationsgruppen herauskristallisiert, die in 5 Duellen die Teilnehmer ermitteln werden.
Bei den zehn Gruppensiegern handelt es sich um:
- Algerien
- Tunesien
- Nigeria
- Kamerun
- Mali
- Ägypten
- Ghana
- Senegal
- Marokko
- Demokratische Republik Kongo.
Fünf dieser Mannschaften werden wir bei der WM sehen und es kann in den entscheidenden Duellen zu sehr spannenden Partien kommen. Hier treten die 5 stärksten Nationen laut der aktuellen Weltrangliste jeweils gegen eines der übrigen 5 Teams an, die nicht so gut dastehen.
WM Qualifikation ASIEN
Auf dem größten Kontinent der Erde, in Asien, werden die letzten Entscheidungen über die Qualifikation zunächst am 29.03. getroffen. Die Nationen treten in 2 Gruppen an und jeweils die ersten beiden Teams sind sicher für das Turnier qualifiziert.
Dem Iran und Südkorea kann man in der ersten Gruppe fast schon gratulieren. Der Vorsprung von 8 bzw. 10 Punkten dürfte an den letzten 4 Spieltagen nicht mehr verspielt werden.
In der Gruppe 2 sieht die Tabelle an der Spitze deutlich enger aus. Hier führt Saudi Arabien vor Japan und Australien auf Rang 3.
Die Nationen, die am Ende auf dem dritten Platz stehen werden, treten in einem entscheidenden Duell um die Teilnahme gegeneinander an, wobei im Anschluss noch ein Playoffspiel zu bestreiten ist.
WM Qualifikation MITTEL- und NORDAMERIKA
Die stärksten 8 Teams aus Mittel- und Nordamerika treten ebenfalls aktuell noch im Kampf um die WM Teilnahme an. Aktuell führen Kanada, die USA und Mexiko die Tabelle an. Auf Rang 3 steht Panama und das Team würde nach jetzigem Stand in die Playoffs gegen die stärkste Nation der Ozeanien-Qualifikation gehen.
Die letzten Spiele der Gruppenphase finden am 30.03. statt. Danach werden die 3 direkten Qualifikanten aus Nord- und Mittelamerika feststehen.
Die heissesten Kandidaten für die Teilnahme an der Fußball WM 2022
Auch wenn die Teilnahme vieler Teams noch nicht feststeht, kann bei einigen fest davon ausgegangen werden, dass es sich lediglich um eine Formsache handelt.
- So sieht es beispielsweise bei Ecuador aus. Das Team liegt schließlich sehr aussichtsreich hinter Argentinien und Brasilien auf Rang 3 in Südamerika und konnte sich bereits einen recht satten Vorsprung auf die nachfolgenden Teams erarbeiten.

- Auch beim Iran und bei der Mannschaft aus Südkorea darf man fest davon ausgehen, dass es für die Teilnahme reichen wird.
- Die USA und Mexiko tun sich derzeit in Mittel- und Nordamerika noch verhältnismäßig schwer, gelten jedoch weiterhin als Topfavoriten auf die Qualifikation, auch wenn derzeit Kanada die Tabelle anführt und sich als drittes Team qualifizieren könnte.
- Innerhalb von Europa gibt es vor allem die Squadra Azzurra, die man im Vorfeld der Qualifikation als festen Bestandteil der WM erwartet hätte. Aus unserer Sicht sind die Italiener auch beim schweren Weg durch die Playoffs nach wie vor der Favorit im Sportwetten Vergleich und wir glauben daran, dass sie sich durchsetzen werden.