• Overlyzer.com **Vollzugriff** - 3 Monate Overlyzer Screen
  • Overlyzer.com **Vollzugriff** - 1 Monat Overlyzer Screen

Dänemark bei der WM 2022 – Chancen, Kader, Spiele & Quoten

11 min (2390 words)

WM Geheimfavorit Dänemark – das ist eine Einschätzung, die mittlerweile schon die meisten Experten teilen. Aber was macht die Mannschaft von Kasper Hjulmand so stark?

Wer sind die besten Spieler der Dänen? Wo hat Dänemark Schwächen? Wir analysieren den Kader der möglichen Überraschungsmannschaft und sehen uns die besten WM 2022 Wetten für Dänemark an!

Overlyzer Live Wetten Trends

Inhaltsverzeichnis: WM 2022 Wettquoten für Dänemark

  1. WM Wetten auf Dänemark
  2. Aktuelle Form und Tendenz
  3. Weitere Vorbereitung und Testspiele
  4. Spielplan Dänemark bei der WM 2022
  5. Die Mannschaft von Dänemark
  6. WM Geschichte von Dänemark
  7. FAQ – Fragen und Antworten zu Dänemark bei der WM 2022

Overlyzer WM Tipp

Dänemark erreicht mindestens das Viertelfinale @ 3.00 / Bet365

Overlyzer WM 2022 Tipp für Dänemark

Bester Wettanbieter für WM 2022 Wetten

22BET
22BET

22BET bietet Sportwetten mit vergleichsweise hohen Einsätzen und Gewinnlimits an. Zusätzlich verfügt das Wettunternehmen über ein Wettangebot ohne Limits! Wettfreunde die mit höheren Einsätzen spielen und auch bei der Wettauswahl keine Abstriche machen wollen treffen mit 22BET eine gute Wahl!

zum Testbericht Jetzt bei 22BET anmelden

WM Wetten auf Dänemark

Logo Bet365 klein22bet Logo 50Bet-at-home Logo klein
zum Anbieterzum Anbieterzum Anbieter
Dänemark Weltmeister29,031,021,9
Weltmeister 2022 Wettquoten der besten Sportwettenanbieter – Stand November 2022 vor Beginn der Fußball WM

Die meisten Wettanbieter sehen Dänemark bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar als mögliches Überraschungsteam an. Bei unserem Buchmacher-Testsieger Bet365 gibt es für einen WM-Sieg der Dänen eine Quote von @29.00, womit nur zwölf Nationalmannschaften von den Quotenlegern stärker eingeschätzt werden. Unterschätzen darf man die Dänen keinesfalls, wie schon die Europameisterschaft 2021 zeigte, bei der „Danish Dynamite“ erst im Halbfinale ausschied.

Dänemark wird Weltmeister @ 31.0 / 22Bet


Der Weg ins WM Finale ist natürlich ein weiter und steiniger, aber speziell, wenn Dänemark es schafft, Gruppe D zu gewinnen, könnte man eine gute Auslosung für die weiteren Aufgaben bekommen. Bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr zeigte Dänemark eindrucksvoll, wie stark man in K.O.-Duellen oder „Endspielen“ um bestimmte Etappenziele ist. Unmöglich ist ein Finaleinzug der Hjulmand-Elf demnach wohl nicht.

Dänemark erreicht das WM-Finale @ 13.00 / Bet365


Der große Favorit auf den Sieg in Gruppe D ist Frankreich, das als amtierender Weltmeister ins Turnier geht. Dänemark hat laut Quotenvergleich aber die zweitgrößten Chancen auf Platz eins in der Gruppe. Noch dazu konnte Dänemark sein letztes Duell mit Frankreich in Paris im Rahmen der UEFA Nations League gewinnen. Die Franzosen werden vor den bärenstarken Dänen gewarnt sein und das Team nicht unterschätzen. Trotz einer hohen Quote scheint ein Gruppensieg Dänemarks durchaus im Bereich des Möglichen.

Dänemark gewinnt Gruppe D @ 4.00 / Bet-at-home


Ein kleines Manko im Team der Dänen ist das Fehlen eines echten Torjägers, wie ihn die meisten anderen Spitzenmannschaften in ihren Reihen haben. Bei Dänemark ist die Verantwortung des Toreschießens auf viele verschiedene Schultern verteilt und es gibt keinen klassischen Zielspieler.

Hinzu kommt, dass bei Dänemark auch einige Defensivspieler sehr torgefährlich sind und etwa nach Standardsituationen immer wieder treffen. Diesen „einen“ Supertorschützen gibt es aber in der dänischen Nationalmannschaft nicht und so sind die Quoten auf einen WM Torschützenkönig aus Dänemark sehr hoch.

Die größten Chancen werden den beiden Angreifern Andreas Cornelius und Kasper Dolberg eingeräumt – allerdings wird von den beiden Speerspitzen des Teams normalerweise nur einer spielen. Spielern wie Skov Olsen, Wind oder Eriksen werden noch klarere Außenseiterrollen eingeräumt.

Andreas Cornelius wird WM-Torschützenkönig @ 101.00 / Bet365
Kasper Dolberg wird WM-Torschützenkönig @ 101.00 / Bet365
Andreas Skov Olsen wird WM-Torschützenkönig @ 151.00 / Bet365


Aktuelle Form und Tendenz

Im ersten Halbjahr 2022 präsentierte sich Dänemark ausgesprochen souverän und lieferte dynamische Leistungen und teils überraschende Ergebnisse ab. Man verlor zwar in der UEFA Nations League zu Hause gegen Kroatien, gewann dafür auswärts in Paris gegen Frankreich.

hol Dir jetzt den ultimativen Vorteil für Live Wetten mit Overlyzer!

Overlyzer Live Trends Frankreich gegen Dänemark
Fast 76.000 Zuschauer in Paris konnten Dänemark nicht einschüchtern: Auswärts beim Weltmeister gab es im Juni 2022 einen sensationellen 2:1-Erfolg!

Im September beendete Dänemark die Gruppenphase der UEFA Nations League ebenfalls mit einem Sieg über Frankreich. Der 2:0-Erfolg über den amtierenden Weltmeister war nun bereits das vierte Pflichtspielduell in Serie, das Dänemark gegen Frankreich nicht verlor. Die letzte Niederlage Dänemarks gegen Frankreich bei einem Turnier fand in der Gruppenphase der Europameisterschaft 2020 statt!

Kurioserweise gewann Dänemark die Nations League Gruppe allerdings nicht – weil man die einzigen beiden Niederlagen jeweils gegen den WM-Finalisten von 2018, Kroatien, einstecken musste.

Während man Frankreich im September das zweite Mal besiegen konnte, gab es gegen Kroatien die zweite Niederlage in der Nations League…

Auch wenn dabei der eine oder andere potentielle Starter geschont bzw. erst im Laufe des Spiels eingewechselt wurde, ist es auffällig, wie schwer sich Dänemark gegen die spielstarken Kroaten tut. Es scheint so, als würden den Dänen dynamische, explosive Gegner besser zu Gesicht stehen, als spielerisch gute Mannschaften mit einem auf starker Technik basierenden Matchplan.

Es waren aber nicht nur die Leistungen in der Nations League, die durchaus beeindruckend waren. Im Jahr 2021 blieb man in der WM-Qualifikation neunmal hintereinander ohne Punktverlust und kassierte zudem achtmal hintereinander keinen Gegentreffer. Bei der EM 2021 erholte sich Dänemark schnell vom Schock rund um den Herzstillstand von Christian Eriksen, schaltete in der K.O.-Phase Wales und Tschechien aus und scheiterte erst im Halbfinale nach Verlängerung an England.

Unterm Strich gibt es nur wenige Teams, die aufstrebender und formstärker sind, als Dänemark im Jahr 2022. Diese Mannschaft hat sich gefunden, ist gut eingespielt und ausbalanciert und hat zudem wohl noch mehr Potential nach oben, was man durchaus in etwaige Wettstrategien bei der WM einfließen lassen sollte!

Overlyzer Infografik zu Dänemark bei der WM 2022
Overlyzer Infografik – Dänemark bei der Fußball WM 2022 in Katar

Funfact: Dänemark rutschte 1992 anstelle des kriegsgebeutelten Jugoslawien ins Teilnehmerfeld der Europameisterschaft – und wurde Europameister. Manche der Spieler kamen direkt aus dem Urlaub zum Turnier und im Zuge der Vorbereitung machte sich die Auswahl keinen großen Stress und ebenso wenig Hoffnungen. Die Spieler berichteten davon, dass sie im Vorfeld des Turniers am liebsten Burger aßen…


Weitere Vorbereitung und Testspiele

Aktuell stehen noch keine weiteren Vorbereitungsspiele der dänischen Nationalmannschaft fest.

Wir aktualisieren diese Seite laufend und informieren euch sofort, sobald neue Termine für Freundschaftsspiele feststehen.

Dänemark Länderspiele im Jahr 2022

DatumGegnerOrtErgebnisXGBallbesitzPassgen.k.Gew. ZK
26.03.2022NiederlandeA2 : 40.97 : 2.3739,30%89,48%54,91%
29.03.2022SerbienH3 : 01.85 : 1.4346,48%83,26%58,62%
03.06.2022FrankreichA2 : 10.97 : 2.1240,48%84,25%45,86%
06.06.2022ÖsterreichA2 : 10.92 : 2.4241,18%80,29%41,33%
10.06.2022KroatienH0 : 10.55 : 1.0145,55%86,51%49,13%
13.06.2022ÖsterreichH2 : 01.47 : 0.3751,73%87,70%48,76%
22.09.2022KroatienA1 : 20.56 : 1.0349,39%87,10%48,87%
25.09.2022FrankreichH2 : 01.23 : 1.2150,23%83,69%45,70%

Du willst kein Spiel mehr verpassen und in über 1.000 Ligen und Bewerben auf einen Blick sehen, welches Team gerade besser ist als der Gegner? Wir empfehlen dir eine ➜ Registrierung bei overlyzer.com – mit unserer Software kannst du Spiele aus 160+ Ländern verfolgen, Filter nach deinen Wunschkriterien setzen und diese jederzeit wieder abrufen. So wirst du zum professionellen Live Tipster!


Spielplan Dänemark bei der WM 2022

Dänemark bekommt es im ersten Spiel der Vorrunde mit dem Gruppenaußenseiter Tunesien zu tun. Unterschätzt werden dürfen die technisch guten, flinken Tunesier zwar nicht, aber ein Sieg sollte hier im Rahmen des Möglichen sein. Am zweiten Spieltag steigt in Doha das Spitzenspiel zwischen Dänemark und Frankreich, ehe am letzten Spieltag mit Australien der zweite große Außenseiter der Gruppe auf die Dänen wartet.

DatumAnkickGruppeStadionSpielErgebnis
22.11.14:00DEducation CityDänemark – Tunesien
26.11.17:00DStadium 974Frankreich – Dänemark
30.11.16:00Dal-JanoubAustralien – Dänemark
zum kompletten WM 2022 Spielplan

Das Education City Stadion bei der WM 2022 in Katar
das Education City Stadion bei der Fußball WM 2022 in Katar – hier findet das erste Gruppenspiel der Dänen gegen die Mannschaft von Tunesien statt.

Die Mannschaft von Dänemark

Dänemark verfügt über eine ausgewogene, stark besetzte Mannschaft, die anders als viele andere WM-Teilnehmer bereits ihren Stamm gefunden hat. Von Trainer Kasper Hjulmand darf man also nicht zu viele Experimente erwarten und Dänemark wird zumeist in seiner Stammformation auflaufen. Die besten Spieler der Dänen sind in der Defensive zu finden. Wir wagen eine Dänemark WM Analyse!

Dänemark Torhüter

Bei kaum einem anderen Team ist die Torwartfrage so sicher geklärt, wie bei Dänemark. Kasper Schmeichel, der mittlerweile 35-jährige Sohn der Torhüterlegende Peter Schmeichel, ist ganz klar die Nummer Eins im Kasten der Dänen. Erst im Sommer wechselte er nach einem Jahrzehnt bei Leicester City zum OGC Nizza, wo er weiterhin Stammtorhüter ist und damit gut aufgewärmt zum Turnier nach Katar fahren kann.

TW – Kasper Schmeichel (OGC Nizza)
TW – Oliver Christensen (Hertha BSC)
TW – Frederik Rönnow (Union Berlin)

Dänemark Innenverteidiger

Dänemark verfügt über mehrere hochkarätige Innenverteidiger, die bei einigen der besten Klubs der Welt spielen und gerade bei Großereignissen echte Kampfmaschinen sind. So avancierte Simon Kjaer, der mittlerweile nicht mehr zum Stamm zählt, bei der Europameisterschaft 2021 auf und abseits des Platzes zu einer wahren dänischen Galionsfigur.

Mit Spielern wie Christensen und Anderson verfügt Dänemark über eine gute Mischung aus Aufbaustärke und Physis. Speziell in der Luft ist die dänische Innenverteidigung nur sehr schwer zu überwinden. Außerdem ist die Defensivabteilung von Teamchef Kasper Hjulmand flexibel genug, um spontan zwischen Vierer- und Fünferkette zu wechseln.

IV – Andreas Christensen (FC Barcelona)
IV – Joachim Andersen (Crystal Palace)
IV – Victor Nelsson (Galatasaray)
IV – Simon Kjaer (AC Milan)

Dänemark Außenverteidiger / Flügelverteidiger

Nicht nur die Besetzung der Außenverteidigerpositionen, sondern auch die Herangehensweise sind das versteckte Herzstück des dänischen Teams. Die extrem physische Konstellation mit Kristensen auf der rechten und Maehle auf der linken Seite sind ein Grund dafür, wieso die Dänen so schwierig zu verteidigen sind.

Die beiden Flügelverteidiger spulen enorm viele Meter ab, sind permanent in Bewegung und verfügen über einen gewaltigen Offensivdrang.

RV – Rasmus Kristensen (Leeds United)
RV – Alexander Bah (Benfica)

LV – Joakim Maehle (Atalanta Bergamo)
LV – Jens Stryger Larsen (Trabzonspor)

Dänemark zentrales Mittelfeld

Das zentrale Mittelfeld Dänemarks ist durchaus kampfkräftig und spielintelligent, allerdings nicht perfekt ausgewogen besetzt. Die besseren Spieler finden sich hier eher in der Offensive wieder, wobei Tottenham-Star Pierre-Emile Höjbjerg zu einem enorm wichtigen Verbindungsspieler zwischen Defensiv- und Offensivbereich avancierte. Ähnliches gilt auch für Brentfords Mathias Jensen, der immer stärker wird.

Während Christian Eriksen im offensiven Mittelfeld Legendenstatus genießt, rückte Frankfurts Top-Newcomer Jesper Lindström still und heimlich nach und könnte bald eine noch wichtigere Rolle im Mittelfeld der Dänen einnehmen.

Das klassische, defensive Mittelfeld fällt dabei ein wenig ab, auch weil Sevilla-Spieler Thomas Delaney zuletzt eine schwere Zeit hatte und nicht immer auf seinem Leistungsmaximum spielte. Insgesamt haben die Dänen jedoch eine gute Mischung aus Routine, Jugend und vor allem Eingespieltheit.

DM – Christian Norgaard (Brentford FC)
DM – Thomas Delaney (FC Sevilla)

ZM – Pierre-Emile Höjbjerg (Tottenham Hotspur)
ZM – Mathias Jensen (Brentford FC)
ZM – Daniel Wass (Bröndby IF)

OM – Christian Eriksen (Manchester United)
OM – Jesper Lindström (Eintracht Frankfurt)

Dänemark Angriff

In der Kaderbreite des Angriffs hat Dänemark zwar einige starke Akteure in seinen Reihen, aber es fehlen ein wenig die „Spezialisten“. Das hat auch mit der Situation mancher wichtiger Spieler bei ihren Klubs zu tun. So sind etwa Braithwaite in Barcelona, Poulsen in Leipzig und Dolberg in Nizza keine unumstrittenen Stammspieler. Echte „Knipser“ wie etwa früher Jon Dahl Tomasson oder Brian Laudrup fehlen daher aktuell im dänischen Team.

Dafür sind die Flügelspieler sehr dynamisch und stoßen auch immer wieder in die Spitze, wie man es etwa bei Brügges Andreas Skov Olsen oder Brentfords Mikkel Damsgaard sieht. In der Offensive der Dänen ist die Verantwortung also auf mehrere Schultern verteilt, was angesichts der fehlenden „Speerspitze“ wohl eher ein Nachteil, als ein Vorteil sein wird.

RA – Andreas Skov Olsen (FC Brügge)
RA – Robert Skov (TSG Hoffenheim)

LA – Mikkel Damsgaard (Brentford FC)

ST – Jonas Wind (VfL Wolfsburg)
ST – Andreas Cornelius (Trabzonspor)
ST – Martin Braithwaite (FC Barcelona)
ST – Yussuf Poulsen (RB Leipzig)
ST – Kasper Dolberg (OGC Nizza)

Dänemark Turnieraffinität

Kaum jemand stand bei einem Turnier so geschlossen zusammen, wie die Dänen bei der Europameisterschaft 2021, als ihr Superstar Christian Eriksen regungslos in sich zusammensackte. Die Dänen legten eine Musterdemonstration von Teamgeist und Fair Play an den Tag und trotz des anfänglichen Schocks begannen sie allmählich ein unglaublich starkes Turnier zu spielen.

Das sah man von den Dänen nicht zum ersten Mal. Auch die Europameisterschaft 1992, als man sensationell den Pokal holte, ist ein gutes Beispiel für die gute Mischung aus Lockerheit und Ernsthaftigkeit der sympathischen Fußballnation.

Bisher nahm Dänemark erst fünfmal an Weltmeisterschaften teil, aber viermal überstand man die Vorrunde. 1998 in Frankreich war sogar erst im Viertelfinale gegen Brasilien Schluss. Wir setzen bei unseren Sportwetten darauf, dass Dänemark mindestens das Viertelfinale erreicht, weil man aktuell eine richtig eingeschworene und qualitativ hochwertige Truppe stellt.


Overlyzer WM Tipp

Dänemark erreicht mindestens das Viertelfinale @ 3.00 / Bet365

Overlyzer WM 2022 Tipp für Dänemark

WM-Geschichte von Dänemark

Dänemark war auf der internationalen Fußballbühne eher ein Spätstarter. Das erste Mal konnte sich „Danish Dynamite“ – das diesen Namen etwa um diese Zeit bekam – 1986 für eine WM-Endrunde qualifizieren. Prompt überstand man die Gruppenphase und scheiterte im Achtelfinale an Spanien.

Den größten Erfolg bei einer WM feierte Dänemark im Jahr 1998 in Frankreich, als man sich in einer Gruppe mit dem Gastgeber (der später Weltmeister wurde), Südafrika und Saudi-Arabien durchsetzte und im Achtelfinale auch noch Nigeria ausschaltete, ehe im Viertelfinale gegen Brasilien knapp Schluss war.

Bei den letzten fünf Turnieren war Dänemark dreimal dabei und erreichte zweimal das Achtelfinale, so auch 2018 in Russland, wo man dann am späteren Finalisten Kroatien im Elfmeterschießen scheiterte.

Die Dänen sind mittlerweile auch für ihre fanatischen Fans bekannt. Sie decken die gesamte Palette „von verrückt bis gut gelaunt und kreativ“ ab.

Die Weltmeisterschaft 2022 wird nun die erste für den aktuellen Trainer Kasper Hjulmand sein, der einen interessanten Lebenslauf aufweist und selbst nie Erstligafußballer war. Er spielte nur bei kleineren Vereinen und beendete seine Karriere bereits im Alter von 26 Jahren, gilt heute aber als einer der interessantesten Trainer in Europa, die noch keine Topteams betreuten.


FAQ – Fragen und Antworten zu Dänemark bei der WM 2022

Wer ist der Trainer von Dänemark bei der WM 2022?

Seit zwei Jahren wird Dänemark vom 50-jährigen Kasper Hjulmand betreut, der zuvor Trainer von Nordsjaelland, Mainz und Lyngby war. Der Däne gilt als ausgezeichneter Menschenkenner und guter Motivator.

Wer sind die Stars von Dänemark bei der WM 2022?

Bei Dänemark ist das Team der Star. Die bekanntesten Einzelspieler sind Christian Eriksen von Manchester United, Pierre-Emile Höjbjerg von Tottenham Hotspur und Andreas Christensen vom FC Barcelona.

Gegen wen spielt Dänemark bei der WM 2022?

Im ersten Gruppenspiel in Gruppe D trifft Dänemark auf Tunesien (22. November). Am zweiten Spieltag kommt es zum Duell der Gruppenfavoriten gegen Frankreich (26. November) und am letzten Spieltag muss sich Dänemark mit Australien messen (30. November).

Wie oft wurde Dänemark Fußballweltmeister?

Dänemark wurde noch nie Weltmeister – das beste Ergebnis bei einem FIFA World Cup war der Einzug ins Viertelfinale im Jahr 1998. Dänemark konnte allerdings im Jahr 1992 sensationell die Europameisterschaft in Schweden für sich entscheiden.

Wer ist Dänemarks Rekordnationalspieler?

Die meisten Spiele für Dänemark bestritt die Torhüterlegende Peter Schmeichel. Der einst beste Torhüter der Welt bestritt 129 Spiele für sein Land. Dicht hinter ihm folgt der einstige Top-Stürmer Dennis Rommedahl, der 126 Spiele bestritt und der noch aktive Innenverteidiger Simon Kjaer, der es auf 119 Länderspiele bringt (Stand August 2022).

Wer ist Dänemarks Rekordtorschütze?

Die meisten Länderspieltore für Dänemark erzielten Jon Dahl Tomasson und Poul Nielsen. Tomasson traf zwischen 1997 und 2010 stolze 52-mal, Nielsen erzielte von 1912 bis 1925 genauso viele Tore. Der aktuelle Teamkapitän Christian Eriksen ist in der ewigen Torschützenliste Fünfter mit 38 Treffern (Stand August 2022).

Was ist der Spitzname der dänischen Nationalmannschaft?

Aufgrund der dynamischen und explosiven Spielweise des Teams wird die dänische Nationalelf sowohl national als auch international als „Danish Dynamite“ bezeichnet. Zuvor war das Team auch schlicht als „De Rød-Hvide“, also „die Rot-Weißen“ bekannt.

Home Live Over/Under