• Alle
Hidden Home - Hidden Away
01/05 11:00Hidden LeagueChina PR
94%
Hidden Home - Hidden Away
01/05 11:35Hidden LeagueChina PR
94%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 11:00Hidden LeagueChina PR
94%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 16:00Hidden LeagueAustria
91%
Dalian Zhixing - Yunnan Yukun
01/05 07:30Super LeagueChina PR
91%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 11:35Hidden LeagueChina PR
91%
HamKam - KFUM
02/05 17:00EliteserienNorway
88%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 15:00Hidden LeagueFinland
88%
Hidden Home - Hidden Away
01/05 10:30Hidden LeagueChina PR
88%
Central Coast Mariners - Brisbane Roar
02/05 09:35A-League MenAustralia
88%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 15:00Hidden LeagueFinland
85%
VPS - Ilves
02/05 15:00VeikkausliigaFinland
85%
Akron - Makhachkala
02/05 15:00Premier LeagueRussia
85%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 19:15Hidden LeaguePortugal
85%
Sligo Rovers - Drogheda United
02/05 18:45Premier DivisionRepublic of Ireland
85%
OFK Beograd - Vojvodina
02/05 16:30Super LigaSerbia
85%
Deportivo Recoleta - Guaraní
02/05 23:15Division 1Paraguay
85%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 18:30Hidden LeagueGermany
83%
SV Horn - Lafnitz
02/05 16:002. LigaAustria
83%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 17:00Hidden LeagueDenmark
83%
Nacional - Defensor Sporting
02/05 22:00Primera DivisionUruguay
83%
St Patrick's - Galway United
02/05 18:45Premier DivisionRepublic of Ireland
83%
Nottingham Forest - Brentford
01/05 18:30Premier LeagueEngland
80%
Manchester City - Wolverhampton Wanderers FC
02/05 19:00Premier LeagueEngland
80%
Rosenborg - Kristiansund
01/05 16:00EliteserienNorway
80%
Peñarol - Torque
02/05 22:00Primera DivisionUruguay
80%
Pohang Steelers - Sangju Sangmu
02/05 10:30K League 1Korea Republic
80%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 18:45Hidden LeagueRepublic of Ireland
80%
Nafta - Bravo
02/05 18:151. SNLSlovenia
79%
Club Brugge - Gent
01/05 14:00Pro LeagueBelgium
77%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 22:00Hidden LeagueUruguay
77%
Boston River - Wanderers
02/05 22:00Primera DivisionUruguay
77%
Antalyaspor - Konyaspor
02/05 17:00Super LigTurkey
77%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 16:00Hidden LeagueAustria
73%
Hidden Home - Hidden Away
01/05 19:00Hidden LeagueEurope
71%
La Equidad - Alianza Petrolera
03/05 00:00Liga BetPlayColombia
71%
SV Ried - Admira Wacker
02/05 18:302. LigaAustria
70%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 20:30Hidden LeaguePeru
70%
Cork City - Shamrock Rovers
02/05 18:45Premier DivisionRepublic of Ireland
70%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 18:45Hidden LeagueFrance
68%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 00:30Hidden LeaguePeru
68%
Posusje - Igman Konjic
02/05 18:15Premier LigaBosnia and Herzegovina
68%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 17:30Hidden LeagueAustria
65%
Ceramica Cleopatra - National Bank of Egypt
01/05 14:00Premier LeagueEgypt
65%
Al Masry - Zamalek
01/05 17:00Premier LeagueEgypt
65%
Hidden Home - Hidden Away
01/05 19:00Hidden LeagueMorocco
65%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 07:30Hidden LeagueAustralia
65%
Derry City - Shelbourne
02/05 18:45Premier DivisionRepublic of Ireland
65%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 20:00Hidden LeagueChile
64%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 18:45Hidden LeagueItaly
62%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 17:00Hidden LeagueFinland
62%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 22:00Hidden LeagueUruguay
62%
Henan Jianye - Wuhan Three Towns
01/05 11:00Super LeagueChina PR
62%
Shandong Luneng - Qingdao Jonoon
01/05 11:35Super LeagueChina PR
62%
CSM Iaşi - Sepsi
02/05 14:30Liga 1Romania
62%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 16:00Hidden LeagueAustria
59%
Hidden Home - Hidden Away
01/05 11:30Hidden LeagueBelgium
59%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 17:00Hidden LeagueEgypt
59%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 17:30Hidden LeagueRomania
59%
Hidden Home - Hidden Away
01/05 19:00Hidden LeagueColombia
59%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 21:00Hidden LeagueParaguay
59%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 16:00Hidden LeagueAustria
58%
Hidden Home - Hidden Away
01/05 19:00Hidden LeagueEurope
58%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 22:00Hidden LeagueUruguay
56%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 22:00Hidden LeagueUruguay
56%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 18:45Hidden LeagueBelgium
55%
Hidden Home - Hidden Away
01/05 19:00Hidden LeagueEurope
55%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 22:00Hidden LeagueUruguay
53%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 14:00Hidden LeagueEgypt
50%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 19:00Hidden LeagueSpain
44%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 22:00Hidden LeagueUruguay
41%
Hidden Home - Hidden Away
02/05 10:30Hidden LeagueKorea Republic
38%
Hidden Home - Hidden Away
01/05 01:10Hidden LeagueColombia
38%
Hidden Home - Hidden Away
01/05 19:00Hidden LeagueEurope
32%

Über/Unter Wetten mit Overlyzer » dein Tool für Over/Under

Mit unserem Over/Under-Tool erhältst du alle statistischen Wahrscheinlichkeiten für Wetten auf die Toranzahl ➜ erfolgreiche Über/Unter Wetten mit Overlyzer.

So wettest du erfolgreich auf Über/ Unter Wetten!

Was eine Over/Under Wette ist, haben wir in unserem Artikel über Spezialwetten bereits erklärt. Wie viele Tore fallen in einer Partie. Sind es drei oder mehr? Sind es weniger als drei? Die berühmtberüchtigten Over/Under Wetten sind sicher einer der interessantesten und spannendsten Märkte, die die Welt des Wettens zu bieten haben. Aber mit welcher Wettstrategie sollte man sich an diese Art der Torwetten heranwagen?

So gut wie alle Sportwettenanbieter bieten Statistiken und unmittelbare Vergleiche vor einem Duell zweier Mannschaften oder Sportler an. Zumeist gehen sie allerdings nicht weit in die Vergangenheit zurück und lassen den geneigten Sportwetter mit eher oberflächlichen Informationen zurück.

Man findet sehr schnell die fünf letzten direkten Duelle und die letzten fünf Partien der jeweiligen Mannschaften im Allgemeinen. Natürlich ist die Tagesform wichtig und auch die letzten direkten Duelle sind nicht unbedeutend, aber eine Tendenz, wie wahrscheinlich eine hohe oder niedrige Toranzahl in der nächsten Partie ist, hinterlassen diese Informationen nicht unbedingt.

Um das tatsächliche Scoring Potential zweier Teams herauszufinden, muss man etwas tiefer graben – du solltest nicht nur die letzten Wochen als Maßstab nehmen, sondern einen längeren Zeitraum! Natürlich kann es vorkommen, dass ein Team in den letzten Wochen einen Lauf hatte und einiges wie von selbst ging, aber das sagt nicht viel über das tatsächliche Potential dieser Mannschaft bei Live Wetten aus.

Wir müssen also ein größeres Sample nehmen als das, das uns die Buchmacher in unserm Sportwetten Test mit ihrer eher oberflächlichen Statistik vorschlagen. Nun dürfen wir aber nicht den Fehler machen, einen Durchschnittswert zu errechnen. Viel mehr sollten wir zählen, wie hoch die Rate der over- oder under-Partien war.

Wie setzen sich die Wahrscheinlichkeiten für Over/Under Wetten auf Overlyzer zusammen?

Die Wahrscheinlichkeiten für verschiedene Spielausgänge in Bezug auf die Anzahl der Tore, wird auf dieser Seite mit Hilfe mehrerer Statistiken und Metriken berechnet. Ein von uns entwickelter Algorithmus bringt diese Auswertungen, dann in eine Prozentform, die die relative Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Spielausgangs abbildet.

Dabei werden aktuelle Statistiken, einige historische Daten, direkte Duelle in der jüngeren Vergangenheit und Head-to-Head-Bilanzen zusammengefasst, um möglichst valide Daten zu erhalten.

Bei Over/Under nicht vom Schnitt blenden lassen

Sehen wir uns die Sache genauer an: Wir entscheiden uns eine Mannschaft zu finden, der wir ein over 2,5 zutrauen. Wir nehmen die Heimspiele des AC Milan in der Serie A zwischen Dezember 2015 und November 2016 als Beispiel.

Hierbei handelt es sich um insgesamt 18 Partien, also durchaus ein repräsentatives Sample. In diesen 18 Spielen fielen insgesamt 46 Tore, was einem Torschnitt von 2,55 pro Partie entspricht. Damit sind wir bereits über der magischen Grenze von 2,5. In diesen 18 Milan-Heimspielen fielen also durchschnittlich eher drei Tore als weniger als drei Tore.

Allerdings gab es einige Ergebnisse, die diesen Schnitt verfälschten, weil sie deutlich über den 2,5 Toren lagen. So zum Beispiel ein 3:3 gegen Frosinone, ein 3:2 gegen Torino oder ein 4:3 gegen Sassuolo.

Wenn wir nun aus diesen 18 Spielen die Spiele herauspicken, in denen tatsächlich drei Tore oder mehr fielen, kommen wir auf magere sieben. Auch wenn der Schnitt vielversprechend aussieht, hättest du also nur knapp 39% deiner over 2,5 Wetten gewonnen, wenn du bei jedem dieser 18 Heimspiele des AC Milan darauf gewettet hättest.

Die Anzahl der Über/Unter Partien genauer betrachten

Es macht also Sinn die Menge der overs und unders zu zählen – nicht den Tordurchschnitt auszurechnen. Dies lässt sich natürlich auf Heimspiele, Auswärtsspiele oder alle Partien ummünzen. Zudem ist es auch durchaus sinnvoll diese Zählungen bewerbsabhängig zu machen. Wenn etwa Celtic in der schottischen Premier League einen Außenseiter nach dem anderen empfängt, stellt dies eine andere Situation dar, als wenn sie in der Champions League gegen den FC Barcelona ran müssen.

Je nach Sportart sollte man eine bestimmte Anzahl von Spielen als Sample nehmen. Hierbei kommt es auch darauf an, wie gestreckt der Zeitraum ist. Wenn man bei Fußballwetten gleich zwei ganze Saisonen als Benchmark heranzieht, kann dies auch kontraproduktiv sein, zumal sich der Kader eines Teams immer wieder ändert.

Wir schlagen allgemein ein Sample von 15 bis 30 Spielen vor. Um noch etwas genauer zu sein, könnte man es auf 20 bis 30 Spiele ausweiten.

Zudem ist es ratsam, bei over / under Wetten eher bei der Standardmenge zu bleiben – also over 2,5 oder under 2,5. Natürlich gibt es immer wieder Ausreißer, bei denen man schon mal einen ordentlichen Wert in einem under 1,5 oder einem over 4,5 finden kann, aber in Wahrheit sind dies die Wetten, mit denen die Buchmacher mit großer Vorliebe Geld verdienen. Wie bei allen anderen Wetten gilt: Vergleiche die Quoten, versuche einzuschätzen, ob eine Quote fair ist, dann findest du bei der über / unter 2,5 Variante durchaus genügend Value Bets.

Die Over/Under Sportwette absichern

Wie immer gilt aber auch hier: Wenn du mit deinen Tipps noch sicherer liegen willst, dann geh weiter in die Tiefe. Das kannst du im Falle der over / under Wetten unter anderem dadurch machen, indem du Torschüsse auswertest.

  • Anzahl der Schüsse einer Mannschaft
  • Wie viele davon gingen aufs Tor
  • Wie hoch ist die Conversion Rate

Aber auch andere Statistiken oder Beobachtungen können dir bei deinen über / unter Wetten helfen. Etwa die Frage, wie eine Mannschaft an ein Spiel herangeht. Versucht man das erste Tor zu erzielen und das Ergebnis dann bestmöglich zu verwalten? Oder geht eine Mannschaft sofort auf das zweite Tor, wenn man erstmal 1:0 führt.

Natürlich macht es auch Sinn die aktuelle Form einer Mannschaft in Betracht zu ziehen und Läufe oder Schwächephasen zu berücksichtigen, allerdings zeigt ein genauer Blick auf das größere Sample, ob die Mannschaft allgemein das Potential für Tore – in die eine oder die andere Richtung – hat!

Die „sicheren“ Über/Unter Spiele

Der FC Chelsea empfängt zu Hause den FC Burnley und hat die letzten sieben Heimspiele gewonnen. Die Buchmacher bieten für einen Sieg der Blues im Schnitt eine Quote von @1.15 an. Na da kann ja nichts schief gehen.

Aber einen großen Haufen Kohle würde man auf diese Partie dennoch nicht setzen wollen. Der Grund ist relativ einfach erklärt: Es kann sich hier praktisch um keine Value Bet handeln. Beziffern wir nun einen Chelsea-Sieg beispielsweise mit einer Wahrscheinlichkeit von 92%.

Eine hundertprozentige Wette gibt es nicht, denn es kann immer etwas passieren. Ein dummes Gegentor aus einer Standardsituation und ein danach tief stehender, mauernder Gegner. Eine frühe rote Karte. Oder einer dieser Tage, an denen der Ball einfach nicht rein will. Nun tragen wir die 92% Siegwahrscheinlichkeit in unsere Formel ein und kommen auf einen Value Wert von 0,058

Nicht gerade prickelnd. Auch nicht, nachdem wir den Wert in die Kelly-Formel zum Errechnen des idealen prozentuellen Einsatzes aus unserer Bankroll einsetzen:

Nach dieser Rechnung solltest du 38,6% deiner Bankroll setzen und damit würdest du mit hoher Wahrscheinlichkeit dein Konzept und deine wetttechnischen Ideale sprengen. Wenn man nun auch noch bedenkt, dass 38,6% deiner Bankroll multipliziert mit einer Siegquote von @1.15 eine richtig große Bankroll erfordern würden, um einen ordentlichen Gewinn verbuchen zu können, wirst du zwangsläufig zum Schluss kommen, dass du hier deutlich mehr verlieren als gewinnen kannst.

Aber wenn ich ein paar von „diesen“ Spielen kombiniere?

Ein typischer Anfänger- oder Flüchtigkeitsfehler ist es, mehrere Spiele dieser Kategorie zu kombinieren. Sieg Chelsea, Sieg Bayern, Sieg Barcelona, Sieg Real Madrid, Sieg Juventus… und am Ende bekommst du eine Quote von ungefähr @2.20 dafür, dass in mehreren Stadien der Welt tatsächlich alles für dich laufen muss.

In Wahrheit vergrößerst du mit einer solchen Wette nur die Gewinnspanne des Buchmachers. Auch wenn du noch so viele „todsichere Tipps“ kombinierst: Sie werden deshalb nicht zu Value Bets.

Orientiere dich in eine andere Richtung: Suche dir ein gutes over, ein interessantes under, vielleicht einen Handicap-Sieg, der dir wahrscheinlich vorkommt. Hör nie auf deine Wetten zu analysieren, berechne ihren Wert, weiche nicht von deinem Bankroll Management ab. Die Favoriten-Kombiwette, die man praktisch „nur gewinnen kann“ gibt es nicht. Im Gegenteil: Das sind die Wetten, die dich über kurz oder lang abstürzen lassen.

Beschränke dich aufs Wesentliche, analysiere gründlich, übertreibe es nicht mit Wettarten oder der Anzahl kombinierter Spiele. Das Geheimnis an Kombi- und Systemwetten ist, dass absolut jeder Pick, den du hineinnimmst, eine Value Bet ist.

Warum sind über/unter Torwetten bei Sportwetten so beliebt?

Wetten auf die Anzahl an Toren zählt mit Sicherheit zu den spannendsten Wettarten, die der Fußball und der Sport im Allgemeinen zu bieten haben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auf welche Weise man Over- oder Under-Wetten strategisch platzieren kann und damit lukrative Quoten abstauben kann.

Durchschnittlich liegen die ausgeglichensten Quoten rund um die over/under 2,5 Marke, aber es gibt auch Wettstrategien, die vorsehen auf besonders viele Treffer, auf torlose Spiele oder auf mehrere, sehr wahrscheinliche Resultate (etwa „over 0,5“) in Form einer Akkumulatorwette zu setzen.

Ein weiterer Attraktivitätsfaktor an dieser Wette ist die Tatsache, dass bei klassischen Over/Under-Wetten egal ist, welche Mannschaft trifft oder nicht trifft. Allerdings können Over- und Under-Wetten auch auf „Team Goals“, also die Anzahl der Treffer für eine einzelne Mannschaft platziert werden.

HomePrematchLiveSettingsAnmelden