Die Gruppe E bei der WM 2022 – Mannschaften, Spiele & Quoten
In der Gruppe E der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 in Katar gibt es mit Spanien und Deutschland zwei klare Favoriten für die Buchmacher, die nicht nur um den Gruppensieg, sondern auch um den WM-Titel ein ernsthaftes Wort mitreden wollen.
Japan und Costa Rica werden als große Außenseiter ins Rennen gehen und ein Weiterkommen wäre eine riesige Überraschung.
Inhaltsverzeichnis: Deutschland in der Gruppe E
- Die Mannschaften
- WM Wetten auf Gruppe E
- Wer wird Gruppensieger in Gruppe E?
- Wer steigt in das Achtelfinale auf?
- Statistiken zu den Mannschaften der Gruppe E
- Over/Under Tendenz für Gruppe E
- Wer erzielt das erste Tor im Spiel?
- Spielplan Gruppe E
- FAQ – Fragen und Antworten zur Gruppe E der WM 2022!

Overlyzer Wett Tipp zur Gruppe E bei der WM 2022

22BET bietet Sportwetten mit vergleichsweise hohen Einsätzen und Gewinnlimits an. Zusätzlich verfügt das Wettunternehmen über ein Wettangebot ohne Limits! Wettfreunde die mit höheren Einsätzen spielen und auch bei der Wettauswahl keine Abstriche machen wollen treffen mit 22BET eine gute Wahl!
zum Testbericht Jetzt bei 22BET anmeldenDie Mannschaften
Spanien erlebte zwischen 2008 und 2012 mit zwei Europa- und einem Weltmeistertitel goldene Jahre. Die spanische Nationalmannschaft schien unbezwingbar zu sein und ließ den Gegner mit ihrem Tiki-Taka-Spielstil kaum an den Ball. Die Vorherrschaft endete abrupt bei der Weltmeisterschaft 2014, als man im ersten Gruppenspiel gegen die Niederlande mit 1:5 verlor. Eine Ära ging zu Ende und seitdem ist das spanische Team mit dem Neuaufbau beschäftigt. Cheftrainer Luis Enrique soll der spanischen Nationalmannschaft wieder ein Gesicht geben.
✚ Alles über die Nationalmannschaft von Spanien
Costa Rica sorgte bei der Weltmeisterschaft 2014 für eine große Sensation. Der Außenseiter gewann die Gruppe D vor Uruguay, Italien und England, setzte sich im Achtelfinale gegen Griechenland durch und verlor erst im WM Viertelfinale gegen die Niederlande im Elfmeterschießen. Trainer Luis Fernando Suárez vertraut auch bei dieser Weltmeisterschaft einigen Helden von damals, die allerdings ihre besten Jahre schon hinter sich haben. Der Star des Team ist Tormann Keylor Navas, der zwischen 2016 und 2018 drei Mal die Champions League gewann.
✚ Alles über die Nationalmannschaft von Costa Rica
Deutschland feierte 2014 einen grandiosen WM-Titel, wobei insbesondere der 7:1-Sieg gegen Brasilien im Halbfinale in Erinnerung blieb. Nach dieser Machtdemonstration agierte der damalige Trainer Joachim Löw allerdings glücklos und wurde mittlerweile von Hansi Flick abgelöst, der als ehemaliger Bayern-Trainer viele seiner Schützlinge sehr gut kennt. Ein Ausscheiden aus der Gruppenphase, wie bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland, soll unter allen Umständen vermieden werden. Joshua Kimmich ist einer der absoluten Schlüsselspieler im Team, zählt er doch zu den komplettesten Mittelfeldspielern der Welt.
Ein Interview mit DFB-Trainer Hansi Flick, der über seine Ziele mit der deutschen Nationalmannschaft spricht.
✚ Alles über die Nationalmannschaft von Deutschland
Japan nahm seit 1998 an jeder einzelnen Weltmeisterschaft teil und kann als Dauergast bei WM-Endrunden gezählt werden. Obwohl sich die Japaner bei drei der letzten sechs Turnieren für das Achtelfinale qualifizieren konnten, werden sie diesmal wie Costa Rica als Außenseiter ins Turnier starten. Die Nationalmannschaft kann zwar auf viele Legionäre zurückgreifen, die ganz großen Stars befinden sich aber nicht im Kader.
✚ Alles über die Nationalmannschaft von Japan
WM Wetten auf Gruppe E
Wie zu erwarten sehen auch die Buchmacher Spanien und Deutschland in dieser Gruppe als die ganz großen Favoriten an. Unser Wettanbieter-Testsieger bet365 schätzt dabei Spanien etwas stärker als Deutschland ein und bietet für den Gruppensieg eine Quote von @1.83 an, während man für den Gruppensieger Deutschland eine Quote von @2.20 erhält. Dass Japan der gefährlichere Außenseiter ist, erkennt man an der Quote von @11.00, die verglichen mit der Quote von @34.00 auf den Costa-Rica-Gruppensieg verhältnismäßig niedrig ausfällt.
Bei Aufstiegswetten erhält man aufgrund der deutlichen Ausgangslage vor Turnierstart lediglich eine Quote von @1.11 bzw. @1.16 für Spanien und Deutschland. Ein Aufstieg Japans bringt im Erfolgsfall das 4.33-fache des Einsatzes, während eine Wette auf das Weiterkommen von Costa Rica das Siebenfache auszahlt.
Bei dieser Weltmeisterschaft gibt es durchaus einige interessante Außenseiter, aber Japan und Costa Rica zählen eher nicht dazu. Wir empfehlen daher bei Einzelspielen zu diesem Zeitpunkt keine Tipps auf die beidem Underdogs, sondern eher Wetten auf die Favoriten. Interessant könnten vor allem Live-Wetten werden, da man sich in den ersten Minuten ein Bild von den Partien verschaffen und so das Risiko minimieren kann.
Mit einer Registrierung bei overlyzer.com kannst du nicht nur die Spiele der WM-Endrunde aus einem anderen Blickwinkel sehen, sondern bekommst die Live-Statistiken von rund 1000 Ligen und Wettbewerben weltweit! Für Freunde von Live-Wetten ein unverzichtbares Wett-Tool!
Wer wird Gruppensieger in Gruppe E?
Spanien und Deutschland sind die beiden klaren Favoriten auf den Gruppensieg.
Während die Buchmacher die Spanier leicht favorisieren, tippen wir aufgrund der besseren Quote auf Deutschland, das in diesem Turnier wieder seinen Ruf als Turniermannschaft herstellen will und zudem eine sehr souveräne WM-Qualifikation absolvierte.
![]() | ![]() | ![]() | |
Spanien | 1,83 | 1,95 | 1,85 |
Deutschland | 2,10 | 2,15 | 2,10 |
Japan | 15,0 | 15,0 | 14,0 |
Costa Rica | 51,0 | 55,0 | 46,0 |
Die Entscheidung um den Gruppensieg wird sehr wahrscheinlich im direkten Duell zwischen Spanien und Deutschland fallen, das am 27. November 2022 im al-Bayt-Stadion über die Bühne gehen wird und vielleicht das hochklassigste Spiel der gesamten Gruppenphase darstellt.

Overlyzer Wett Tipp zur Gruppe E bei der WM 2022

Wer steigt in das Achtelfinale auf?
In keiner anderen Gruppe scheinen die Verhältnisse um den Aufstieg in das WM-Achtelfinale so klar zu sein. Spanien und Deutschland sind die großen Favoriten für die Buchmacher, wobei auch hier die Spanier von den meisten Wettanbietern etwas stärker als Deutschland eingeschätzt werden.
Costa Rica wird vermutlich chancenlos sein. Die Mannschaft hat bis auf einen absoluten Spitzenkeeper wenig internationale Klasse und vertraut auf einige Spieler, die bereits in einem höheren Alter sind und ihre besten Tage schon hinter sich haben. Costa Rica hat nur einen Vorteil: Die Mannschaft hat nichts zu verlieren und kann bei dieser Endrunde nur überraschen. In der Offensive ist das Team von Luis Fernando Suárez bemüht aber meistens harmlos und man wird in erster Linie auf eine kompakte Defensive setzen wollen, die aber insbesondere gegen Spanien und Deutschland überfordert sein könnte.
➜ Tipp: Spanien und Deutschland steigen ins Achtelfinale auf @ — / Bet365
Die japanische Nationalmannschaft ist hier sicherlich etwas interessanter. Es fehlen die großen Stars, aber die Auswahl ist traditionell im Kollektiv stark. Ein Problem stellten in den vergangenen Jahren jedoch die Leistungsschwankungen dar. Obwohl sich Japan aufgrund der verhältnismäßig einfachen Gegner stets für WM-Endrunden qualifiziert, schafft man es nicht immer das Potential der Mannschaft abzurufen.
Gegen schwächere Gegner gelang es beispielsweise nicht immer die Überlegenheit in Tore umzumünzen, wie man beispielsweise in den Spielen gegen Vietnam sehen kann, als man in zwei Spielen trotz drückender Überlegenheit insgesamt nur zwei Tore schießen konnte.
Statistiken zu den letzten Spielen der Mannschaften in der Gruppe E
Deutschland
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
26.03.2022 | Israel | H | 2 : 0 | 3.39 : 0.98 | 67,78% | 88,95% | 48,37% |
29.03.2022 | Niederlande | A | 1 : 1 | 1.30 : 1.31 | 60,64% | 89,83% | 41,76% |
04.06.2022 | Italien | A | 1 : 1 | 1.46 : 0.75 | 66,19% | 89,21% | 44,51% |
07.06.2022 | England | H | 1 : 1 | 0.83 : 1.68 | 61,24% | 88,95% | 49,09% |
11.06.2022 | Ungarn | A | 1 : 1 | 0.92 : 1.38 | 66,66% | 88,98% | 46,79% |
14.06.2022 | Italien | H | 5 : 2 | 3.66 : 1.90 | 64,69% | 89,26% | 45,74% |
23.09.2022 | Ungarn | H | 0 : 1 | 0.90 : 0.86 | 72,34% | 85,94% | 53,89% |
26.09.2022 | England | A | 3 : 3 | 1.98 : 2.16 | 57,57% | 87,77% | 50,54% |
16.11.2022 | Oman | N |
Spanien
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
26.03.2022 | Albanien | H | 2 : 1 | 1.56 : 0.21 | 80,53% | 91,95% | 50,30% |
29.03.2022 | Island | H | 5 : 0 | 3.99 : 0.14 | 83,88% | 92,99% | 47,92% |
02.06.2022 | Portugal | H | 1 : 1 | 1.18 : 0.94 | 58,56% | 86,63% | 47,75% |
05.06.2022 | Tschechien | A | 2 : 2 | 1.59 : 0.76 | 77,73% | 91,77% | 53,19% |
09.06.2022 | Schweiz | A | 1 : 0 | 1.09 : 0.53 | 67,23% | 89,93% | 54,48% |
12.06.2022 | Tschechien | H | 2 : 0 | 1.39 : 0.62 | 75,37% | 90,40% | 50,29% |
24.09.2022 | Schweiz | H | 1 : 2 | 0.46 : 1.03 | 75,29% | 88,50% | 53,77% |
27.09.2022 | Portugal | A | 1 : 0 | 0.86 : 1.08 | 66,00% | 90,63% | 45,45% |
Japan
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
27.01.2022 | China | H | 2 : 0 | 2.44 : 0.00 | 60,20% | 85,32% | 54,38% |
01.02.2022 | Saudi-Arabien | H | 2 : 0 | 1.12 : 0.15 | 39,64% | 79,33% | 49,15% |
24.03.2022 | Australien | A | 2 : 0 | 2.12 : 0.83 | 55,44% | 83,85% | 48,34% |
29.03.2022 | Vietnam | H | 1 : 1 | 4.05 : 0.28 | 73,31% | 87,01% | 55,21% |
02.06.2022 | Paraguay | N | 4 : 1 | 6.58 : 0.49 | 59,04% | 88,34% | 58,33% |
06.06.2022 | Brasilien | N | 0 : 1 | 0.51 : 3.31 | 46,31% | 85,79% | 44,81% |
10.06.2022 | Ghana | H | 4 : 1 | 2.32 : 0.30 | 55,35% | 92,02% | 51,21% |
14.06.2022 | Tunesien | H | 0 : 3 | 0.45 : 1.47 | 63,59% | 89,02% | 46,52% |
23.09.2022 | USA | N | 2 : 0 | 1.92 : 0.49 | 42,80% | 83,29% | 55,73% |
27.09.2022 | Ecuador | N | 0 : 0 | 1.05 : 1.55 | 50,57% | 85,71% | 47,01% |
17.11.2022 | Kanada | N |
Costa Rica
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
28.01.2022 | Panama | H | 1 : 0 | 1.04 : 2.34 | 37,83% | 79,01% | 47,13% |
31.01.2022 | Mexiko | A | 0 : 0 | 0.81 : 1.43 | 30,02% | 75,78% | 49,76% |
03.02.2022 | Jamaika | A | 1 : 0 | 1.28 : 2.17 | 38,17% | 80,23% | 44,61% |
25.03.2022 | Kanada | H | 1 : 0 | 1.40 : 2.23 | 33,47% | 80,84% | 48,74% |
27.03.2022 | El Salvador | A | 2 : 1 | 1.87 : 0.44 | 37,66% | 79,57% | 59,89% |
31.03.2022 | USA | H | 2 : 0 | 1.32 : 1.44 | 38,47% | 79,85% | 40,89% |
03.06.2022 | Panama | A | 0 : 2 | 0.58 : 1.86 | 42,27% | 86,04% | 52,70% |
05.06.2022 | Martinique | H | 2 : 0 | 2.59 : 1.06 | 61,48% | 86,90% | 49,28% |
14.06.2022 | Neuseeland | N | 1 : 0 | 0.17 : 1.17 | 36,98% | 77,36% | 47,19% |
23.09.2022 | Südkorea | N | 2 : 2 | 2.54 : 2.25 | 38,04% | 82,82% | 48,82% |
27.09.2022 | Usbekistan | N | 2 : 1 | 1.74 : 1.12 | 63,79% | 87,54% | 49,03% |
Over/Under Tendenz für Gruppe E
Spanien und Deutschland werden in den Partien gegen die beiden Außenseiter Japan und Costa Rica viel Druck erzeugen und zahlreiche Torchancen herausspielen, sodass wir uns bei unseren Wettstrategien durchaus auf Spiele mit einigen Treffern einstellen können und speziell bei Partien mit Costa-Rica-Beteiligung auch Kantersiege im Bereich des Möglichen sind.

Deutschland bringt im Vergleich mit Spanien etwas mehr Wucht ins Angriffsspiel mit, was gegen die tiefstehenden Gegner ein wichtiger Faktor werden könnte. Spanien wird auch im letzten gegnerischen Drittel verstärkt auf spielerische Kombinationen setzen.

Wie bereits oben erwähnt tut sich Japan gegen schwächere Gegner oftmals schwer die Überlegenheit in Tore umzuwandeln- Andererseits verloren die Japaner im Juni 2022 auch gegen Brasilien nur mit 0:1, sodass es ihnen auch zuzutrauen ist, gegen Spanien und Deutschland in kein Debakel zu laufen.

Costa Rica wird sich gegen alle drei Mannschaften in der Gruppe in der Offensive sehr schwertun und es würde uns nicht wundern, wenn der Außenseiter im gesamten Turnier ohne Torerfolg bleibt. Die Frage ist also wie viele Gegentore man erhalten wird? Das ist gar nicht so einfach einzuschätzen, da Costa Rica in den letzten Jahren kaum gegen starke Gegner antrat. In den Spielen gegen die USA und Mexiko sah das Team im Jahr 2022 allerdings stabil aus. Deutschland und Spanien sind jedoch andere Kaliber.

Apropos Over-Wetten! Kennst du schon unser Over/Under-Tool? Damit kennst du schon vor dem Spiel die Wahrscheinlichkeiten, wie viele Treffer in einem Spiel fallen werden und ob ein Spiel eine „Over“- oder eine „Under“-Tendenz hat!
Wer erzielt das erste Tor im Spiel?
Um auf den ersten Torschützen eines Spiels zu wetten, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Wer schießt die Elfmeter des jeweiligen Teams? Wer ist der Zielspieler in der Offensive? Wer sind die besten Torschützen in der Nationalmannschaft?
Wir fassen die aussichtsreichsten Tipps für den ersten Torschützen der jeweiligen Teams zusammen.
Alvaro Morata (Zielspieler und Elfmeterschütze) | Spanien | |
Kai Havertz (Zielspieler) | Deutschland | |
Ilkay Gündogan (Elfmeterschütze) | Deutschland | |
Takumi Minamino (Elfmeterschütze) | Japan | |
Celso Borges (Elfmeterschütze) | Costa Rica |
Spielplan Gruppe E
Die Spiele der Gruppe E gehen zwischen dem 23. November und dem 1. Dezember über die Bühne. Zum Spitzenspiel zwischen Spanien und Deutschland kommt es am Sonntag, dem 27. November im al-Bayt-Stadion.
Datum | Ankick | Gruppe | Stadion | Spiel | Ergebnis |
23.11. | 14:00 | E | Khalifa International | Deutschland – Japan | |
23.11. | 17:00 | E | al-Thumama | Spanien – Costa Rica | |
27.11. | 11:00 | E | Ahmed bin Ali | Japan – Costa Rica | |
27.11. | 20:00 | E | al-Bayt | Spanien – Deutschland | |
01.12. | 20:00 | E | al-Bayt | Costa Rica – Deutschland | |
01.12. | 20:00 | E | Khalifa International | Japan – Spanien |
Deutschland – Japan
Mittwoch, 23. November 2022, 14:00 Uhr MEZ, Khalifa International Stadium
Das erste Spiel der Gruppe E bestreiten Deutschland und Japan. Die Mannschaft von Hansi Flick wird vehement auf drei Punkte spielen, da anschließend das Spitzenspiel gegen Spanien auf dem Programm steht und man bei einem Punkteverlust am ersten Spieltag schon stark unter Druck stehen würde. Deutschland ist gefestigter als in der Endphase unter Jogi Löw und wird mit drei Punkten ins Turnier starten.
Wir wetten auf einen Auftaktsieg des Favoriten, der mit einem Sieg gegen Japan den Grundstein zum Aufstieg in das WM-Achtelfinale legen wird.
➜ Tipp: Sieg Deutschland @ 1.33 / Bet365

Spanien – Costa Rica
Mittwoch, 23. November 2022, 17:00 Uhr MEZ, (al-Thumama-Stadion)
Der Favorit der Buchmacher trifft auf den größten Außenseiter der Gruppe. Dies ist sicherlich eines der Spiele der WM-Endrunde, bei denen die Verhältnisse kaum klarer sein könnten. Costa Rica wird voraussichtlich nicht viele Offensivaktionen haben und darauf hoffen, dass die Abwehr lange die Null halten wird. Spanien sollte das Abwehrbollwerk allerdings spielerisch knacken können, sodass wir keine Überraschung voraussagen.
Wir wetten auf einen Sieg der spielstarken Spanier, die sich über die 90 Minuten genügend Chancen herausspielen sollten.
➜ Tipp: Sieg Spanien @ 1.25 / Bet365
Japan – Costa Rica
Sonntag, 27. November 2022, 11:00 Uhr MEZ, (Ahmed bin Ali Stadium)
Japan geht als Favorit ins Duell der Außenseiter der Gruppe E, wird aber vermutlich etwas Mühe gegen die tiefstehende gegnerische Abwehr haben. Wir gehen von einem knappen Sieg der Japaner oder einem Unentschieden aus, tippen aber, dass die Zuschauer in dieser Begegnung nicht allzu viele Tore zu Gesicht bekommen werden.
Wir präferieren daher eine Under-Wette und tippen, dass weniger als 2.5 Tore fallen werden.
➜ Tipp: Under 2.5 Tore @ — / Bet365
Spanien – Deutschland
Sonntag, 27. November 2022, 20:00 Uhr MEZ, (al-Bayt-Stadion)
Im Duell der beiden Favoriten geht es um den Gruppensieg. Sollten beide Mannschaften wie erwartet mit einem Sieg in das Turnier starten, können wir uns gut vorstellen, dass sich die beiden Teams mit einem Unentschieden trennen. Diese Punkteteilung bringt Spanien und Deutschland dem Achtelfinale einen Schritt näher und der Gruppensieg wird dann über die Tordifferenz im Fernduell entschieden.
Wir wetten auf eine friedliche Punkteteilung, sollten beide Teams vor diesem Duell bei drei Punkten stehen.
➜ Tipp: Unentschieden @ — / Bet365
Japan – Spanien
Donnerstag, 01. Dezember 2022, 20:00 Uhr MEZ, (Khalifa International Stadium)
Wir gehen davon aus, dass Spanien am letzten Spieltag noch einen Punktegewinn benötigen wird, um ins Achtelfinale aufzusteigen. In diesem Fall tippen wir auf den Favoriten, der das Spielgeschehen gegen Japan bestimmen und seine Klasse ausspielen wird. Sollte die Mannschaft von Trainer Luis Enrique zu diesem Zeitpunkt schon sechs Punkte eingefahren haben, verzichten wir auf eine Wette, da einige Schlüsselspieler eine Pause erhalten würden.
Wir wetten auf einen Favoritensieg, außer wenn Spanien für einen Aufstieg keine Punkte mehr braucht.
➜ Tipp: Sieg Spanien @ — / Bet365
Costa Rica – Deutschland
Donnerstag, 01. Dezember 2022, 20:00 Uhr MEZ, (al-Bayt-Stadion)
Im Gegensatz zum Parallelspiel tippen wir hier unabhängig vom Tabellenstand auf einen Sieg des Favoriten. Deutschland sollte sowohl die spielerische Klasse als auch die physische Wucht besitzen, sich gegen den größten Außenseiter der Gruppe E durchzusetzen. Wenn das Torverhältnis noch eine Rolle um den Gruppensieg spielen sollte, ist auch ein Handicap-Sieg oder eine Over-Wette eine interessante Option zur 3-Weg-Wette.
➜ Tipp: Sieg Deutschland @ — / Bet365
FAQ – Fragen und Antworten zur Gruppe E der WM 2022!
In der Gruppe E treffen Spanien, Deutschland, Japan und Costa Rica aufeinander.
Es gibt zwei große WM Favoriten in der Gruppe E, die etwa gleich gute Chancen auf den Gruppensieg haben. Der Wettanbieter bet365 sieht Spanien mit einer Quote von @1.83 knapp vor Deutschland mit einer Quote von @2.20 in der Favoritenrolle.
Deutschland tritt in der Gruppe E an und ist neben Spanien der Favorit auf den Gruppensieg.
Deutschland qualifizierte sich souverän für die Weltmeisterschaft in Katar. Nach dem Gastgeber Katar war Deutschland die erste Mannschaft, die sich für die WM 2022 qualifizierte.
Die Spiele der Gruppe E finden im Khalifa International Stadium in Doha, dem al-Thumama-Stadion in Doha, dem Ahmed bin Ali Stadium in ar-Rayyan und dem al-Bayt-Stadion in al-Chaur statt.
Der Gruppensieger der Gruppe E trifft im Achtelfinale auf den Zweitplatzierten der Gruppe F. In der Gruppe F gehen Belgien, Kroatien, Kanada und Marokko an den Start.