• Overlyzer.com **Vollzugriff** - 3 Monate Overlyzer Screen
  • Overlyzer.com **Vollzugriff** - 1 Monat Overlyzer Screen

Die Mannschaft von Katar bei der WM 2022 – Chancen, Spiele & Quoten

11 min (2286 words)

Obwohl man als Land keinerlei Fußballtradition heißt der Gastgeber der WM 2022 Katar. Was man von der unbekannten Mannschaft erwarten darf und wer die wichtigsten Spieler Katars sind, analysieren wir hier im Detail. Wir liefern euch Prognosen und die besten Katar WM Tipps vor der Endrunde.

Overlyzer Live Wetten Trends

WM 2022 Wettquoten für die Mannschaft von Katar

  1. WM Wetten auf die Mannschaft Katar
  2. Aktuelle Form und Tendenz
  3. Weitere Vorbereitung und Testspiele
  4. Spielplan Katar bei der WM 2022
  5. Die Mannschaft von Katar
  6. WM Geschichte von Katar
  7. FAQ – Fragen und Antworten zu Katar bei der WM 2022


Bester Wettanbieter für Wetten auf die Fußball WM

Bet365
Bet365

Bet365 gehört zu den größten und erfolgreichsten Wettanbietern der Welt. Registrierung und Einzahlung verlaufen absolut rasch und problemlos. Die Auswahl an Live Wetten sowie die angebotenen Wettquoten zählen zum allerhöchsten Standard!

zum Testbericht Jetzt beim Testsieger Bet365 anmelden

WM Wetten auf Katar

Logo Bet365 klein22bet Logo 50Bet-at-home Logo klein
zum Anbieterzum Anbieterzum Anbieter
Katar Weltmeister251285260
Weltmeister 2022 Wettquoten der besten Sportwettenanbieter – Stand November 2022 vor Beginn der Fußball WM

Es ist eine recht seltene Situation, dass er Gastgeber der Weltmeisterschaft wohl kein Wörtchen um den Titel mitsprechen kann. Ein größerer Außenseiter als Katar hat noch nie einen FIFA World Cup ausgerichtet. Bei unserem Wettanbieter-Testsieger Bet365 würde man für einen sensationellen Weltmeistertitel von Katar das 351-fache seines Einsatzes zurückgewinnen.

Damit werden nur vier Mannschaften von den Buchmachern schwächer eingeschätzt als der Gastgeber des Turniers.

Katar wird Weltmeister @ 285 / 22Bet

Schon ein Erreichen der K.O.-Phase wäre für Katar eine riesige Sensation. In einer Gruppe mit den Niederlanden, Senegal und Ecuador gilt man als klarer Außenseiter. Einen Finaleinzug der Kataris bewerten die Buchmacher mit einer Chance 1:101. Nur Saudi-Arabien, dem Iran und Costa Rica trauen die Bookies einen Finaleinzug noch weniger zu.

Katar erreicht das WM-Finale @ 101 / Bet365

Um sich in Gruppe A durchzusetzen, bedarf es einiger absoluter Top-Leistungen, aber speziell die technische Überlegenheit der Niederländer und die physischen Vorteile von Senegal werden für Katar nur sehr schwer zu knacken sein. Einzig Ecuador scheint mit dem Gastgeber einigermaßen auf Augenhöhe zu sein, aber auch diese werden von den Buchmachern deutlich stärker eingeschätzt als die Mannschaft von der arabischen Halbinsel.

Der einzige Vorteil Katars gegenüber den Gruppengegnern ist wohl der, dass man besser an die klimatischen Bedingungen gewöhnt sein wird. Ein Katar Gruppensieg mutet dennoch sehr unwahrscheinlich an.

Katar gewinnt Gruppe A @ 15.00 / Bet365

Der Buchmacher Bet365 traut aktuell nur zwei katarischen Teamspielern das eine oder andere Tor zu: Akram Afif und Almoez Ali sind die einzigen Spieler Katars in der Liste der Quoten auf den WM-Torschützenkönig. Auch wenn es bei Weltmeisterschaften schon zahlreiche Sensationen gab, ist es praktisch undenkbar, dass einer dieser Spieler in den Kampf um den „Goldenen Schuh“ für den besten Torschützen des Turniers miteinsteigen kann.

  • Akram Afif wird WM-Torschützenkönig @ 251.00 / Bet365
  • Almoez Ali wird WM-Torschützenkönig @ 251.00 / Bet365
Overlyzer Infografik - Katar bei der Fußball WM 2022
Overlyzer Infografik – Katar bei der Fußball WM 2022

Aktuelle Form und Tendenz

Unter ihrem spanischen Trainer Félix Sánchez Bas war Katar darauf fokussiert möglichst viele Länderspiele gegen möglichst viele verschiedene Mannschaften und Herangehensweisen zu absolvieren. Alleine im Jahr 2021 bestritt Katar 24 Länderspiele. Sowohl beim Gold Cup 2021, bei dem man als Gastmannschaft teilnahm, als auch beim FIFA Arab Cup, scheiterte man jeweils im Halbfinale.

die besten Tipps für erfolgreiche Sportwetten

Freundschaftsspiele bestritt Katar im Jahr 2021 elf Stück, wobei man nur gegen Luxemburg, Aserbaidschan und El Salvador gewinnen konnte. Jeweils deftige 0:4-Niederlagen setzte es beispielsweise gegen Irland und gleich zweimal gegen Serbien. Gegen Portugal verlor Katar einmal 0:3 und einmal 1:3.

Overlyzer Live Trends Portugal gegen Katar
Bei der 0:3-Niederlage gegen Portugal im Oktober 2021 war Katar de facto chancenlos. Dieser Spielverlauf, der die klare Überlegenheit Portugals widerspiegelt, könnte ein Vorbote für die Spiele Katars bei der WM 2022 sein.

Du willst in über 1.000 Ligen und Bewerben aus 160+ Ländern auf einen Blick sehen, welches Team gerade am Drücker ist?

Wir empfehlen dir eine Registrierung bei overlyzer.com – mit Overlyzer verfolgst du wöchentlich tausende Spiele LIVE, kannst Filter nach deinen Wunschkriterien setzen und diese jederzeit wieder abrufen.

Werde zum professionellen Live Tipster!

Im Jahr 2022 bestritt Katar bis Ende August sechs Spiele und die Ergebnisse wurden allmählich etwas besser. So konnte man etwa in einem Freundschaftsspiel gegen Lazio ein torloses Remis erreichen und eine Auswahl aus Ghana – allerdings nicht die erste Elf – mit 2:1 besiegen.

Bereits im März testete man gegen zwei europäische Nationalteams und schlug sich dabei recht gut: Gegen Bulgarien gab es einen 2:1-Sieg und Slowenien luchste der WM-Gastgeber ein torloses Remis ab.

Overlyzer Live Trends Katar gegen Slowenien
Beim 0:0 gegen Slowenien Ende März 2022 konnte Katar das Spiel offenhalten und war in der ersten Halbzeit sogar die bessere Mannschaft.

Über einige dieser Länderspiele werden keine Statistiken ausgewiesen, weil sie nicht als offizielle FIFA-Länderspiele gelten bzw. sogar gegen Klubmannschaften bestritten wurden. Dies ist für einen WM-Gastgeber definitiv eine Neuerung.

Bereits im März testete man gegen zwei europäische Nationalteams und schlug sich dabei recht gut: Gegen Bulgarien gab es einen 2:1-Sieg und Slowenien luchste der WM-Gastgeber ein torloses Remis ab.

Für September war eigentlich geplant, dass Katar vier Freundschaftsspiele bestreitet. Ein Spiel gegen Bolivien musste allerdings abgesagt werden und das 0:3 gegen eine U23-Auswahl aus Kroatien gilt nicht als offizielles Länderspiel.

Deshalb testete der WM-Gastgeber Ende September nur gegen Kanada und Chile. Dabei gab es eine 0:2-Niederlage gegen die aufstrebenden Kanadier, die so zu erwarten war, aber insgesamt zu niedrig ausfiel. Kanada brachte es auf starke 3.24 Expected Goals.

Gegen Chile konnte Katar allerdings ein respektables 2:2 holen. Die Chilenen verpassten die WM-Qualifikation diesmal relativ deutlich.

Das Spiel gegen Chile war durchaus ausgeglichen. Im Zuge einer kurzen Druckperiode in der zweiten Halbzeit konnte Katar zwei Tore erzielen.

Statistiken zu den Länderspielen von Katar im Jahr 2022

DatumGegnerOrtErgebnisXGBallbesitzPassgen.k.Gew. ZK
26.03.2022BulgarienH2 : 11.62 : 0.4551,80%82,26%45,16%
29.03.2022SlowenienH0 : 00.67 : 0.2049,01%84,39%55,41%
23.09.2022KanadaH0 : 20.41 : 3.2441,42%85,27%66,39%
27.09.2022ChileH2 : 21.35 : 1.7435,24%79,21%54,76%
23.10.2022GuatemalaH

Funfact: Erst dreimal in der Geschichte des Verbandes, wurde die katarische Nationalmannschaft von einem einheimischen Trainer betreut – und keiner der drei blieb länger im Amt als ein Jahr. Der Spanier Sánchez Bas ist nun bereits seit 2017 Coach von Katar und damit der längstdienende Teamchef der Neuzeit. Vor ihm wurde das Nationalteam vom Uruguayer José Daniel Carreño und vom Algerier Djamel Belmadi betreut.


Weitere Vorbereitung und Testspiele

Es ist zu erwarten, dass Katar bis zum Beginn der Weltmeisterschaft noch einige Freundschaftsspiele bestreiten wird – einige davon werden auch wieder „inoffizielle“, also von der FIFA nicht anerkannte Spiele sein.

Aber auch gegen stärkere Gegner wird es sicher noch den einen oder anderen Test geben. Sobald neue Termine veröffentlicht werden, werden wir euch auf dieser Seite darüber informieren.

Fix ist bereits, dass Katar am 23. Oktober ein Testspiel gegen das mittelamerikanische Land Guatemala abhalten wird.

23.10.2022: Katar – Guatemala


hol Dir den ultimativen Vorteil für Deine Live Wetten!

Overlyzer Live Trends

Spielplan der Mannschaft von Katar bei der WM 2022

Katar eröffnet die Weltmeisterschaft 2022 mit dem Duell gegen Ecuador. Dieses Spiel hätte ursprünglich am 21. November – nach dem Spiel zwischen den Niederlanden und Senegal – stattfinden sollen, Katar suchte aber um eine Verschiebung des Spiels auf den 20. November an, um das Eröffnungsspiel der Heim-WM bestreiten zu dürfen.

das Al-Bayt Stadion bei der Fußball WM 2022
das al-Bayt Stadion bei der Fußball WM 2022 in Katar – hier findet das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft statt

Im zweiten Spiel bekommt es Katar mit Senegal zu tun, ehe am letzten Spieltag das wahrscheinlich schwierigste Spiel gegen die Niederlande ansteht.

DatumAnkickGruppeStadionSpielErgebnis
20.11.17:00Aal-BaytKatar – Ecuador
25.11.14:00Aal-ThumamaKatar – Senegal
29.11.16:00Aal-BaytHolland – Katar
zum kompletten WM 2022 Spielplan

Die Mannschaft von Katar

Im Kader der katarischen Nationalmannschaft steht kein einziger Legionär – alle Spieler verdienen ihr Geld in der heimischen Qatar Stars League. Man kennt sich also gut, sei es als Mit- oder als Gegenspieler. Wir analysieren nun die einzelnen Mannschaftsteile von Katar im Detail, wagen eine Katar Kaderanalyse und sehen uns an, wo die Stärken und Schwächen des WM-Debütanten liegen.

Katar Torhüter

Der Stammtorhüter von Katar ist der 32-jährige Saad al-Sheeb, der auch bei Al-Sadd fixer Rückhalt ist. Er ist einer der routiniertesten Spieler im gesamten Kader und verbrachte seine gesamte Karriere beim selben Klub. Im internationalen Vergleich ist al-Sheeb aber eine kleine Nummer und der nur 184cm große Keeper fällt insgesamt nicht mit den besten Entscheidungsfindungen auf.

TW – Saad al-Sheeb (Al-Sadd SC)
TW – Meshaal Barsham (Al-Sadd SC)
TW – Yousef Hassan (Al-Gharafa)

Katar Innenverteidiger

In der Innenverteidigung spielen einige der Schlüsselspieler von Katar. So etwa Boualem Khouhki, ein gebürtiger Algerier, der noch vor dem Turnier sein 100. Länderspiel bestreiten wird. Auch der in Portugal geborene Pedro Miguel ist eine wichtige Stütze für die Defensive Katars. Die Innenverteidigung Katars ist qualitativ vielleicht nicht hochklassig besetzt und vor allem auf das Verteidigen und weniger den Spielaufbau ausgerichtet, allerdings ist praktisch jede Konstellation sehr gut eingespielt und vor allem kampf- und laufstark.

IV – Tarek Salman (Al-Sadd SC)
IV – Pedro Miguel (Al-Sadd SC)
IV – Bassam Al-Rawi (Al-Duhail)
IV – Boualem Khoukhi (Al-Sadd SC)
IV – Jassem Gaber (Al-Arabi SC)

Katar Außenverteidiger

Mit dem Linksverteidiger Abdelkarim Hassan ist einer der stärksten Spieler des Teams links hinten gesetzt. Der physisch starke Routinier, der bereits über 120 Länderspiele bestritt ist vor allem deshalb wichtig, weil er im sehr defensiven Spiel der Kataris immer wieder zur Mitte einrückt und diese dadurch noch mehr verdichtet. Die rechte Abwehrseite fällt im Vergleich deutlich ab. Der zumeist gesetzte Ismaeel Mohammed ist eher ein Offensivspieler, denn ein Außenverteidiger und muss eher wegen Mangel an Alternativen nach hinten rücken.

RV – Musab Khoder (Al-Sadd SC)
RV – Ismaeel Mohammed (Al-Duhail)

LV – Abdelkarim Hassan (Al-Sadd SC)
LV – Homam Ahmed (Al-Gharafa)

Katar zentrales Mittelfeld

Das zentrale Mittelfeld der Kataris bedient ebenfalls hauptsächlich Defensivaufgaben und ist nicht primär für seine Spielstärke bekannt. Deshalb kommt es nicht von ungefähr, dass die Hälfte der zentralen Mittelfeldspieler im Kader wohl klassische Sechser sein werden. Der eingebürgerte, algerisch-stämmige Franzose Karim Boudiaf ist hier ebenso ein Schlüsselspieler, wie der etwas offensivere Abdulaziz Hatem.

Ein wenig spielerischen Esprit hätte wohl Abdullah Al-Ahrak hineinbringen können, allerdings verpasst er die WM wegen eines Kreuzbandrisses.

DM – Karim Boudiaf (Al-Duhail)
DM – Assim Madibo (Al-Duhail)
DM – Salem Al-Hajri (Al-Sadd SC)

ZM – Abdulaziz Hatem (Al-Rayyan)
ZM – Mostafa Meshaal (Al-Sadd SC)
ZM – Mohammed Waad (Al-Sadd SC)

OM – Ali Asad (Al-Sadd SC)

Katar Angriff

In der offensiven Dreierreihe, die bei Katar zumeist eher ein Doppelsturm ist, stehen drei recht interessante Spieler im Kader. Da wäre zunächst der Rekordnationalspieler Hasan Al-Haydos, der 160 Länderspiele für Katar absolvierte (Stand September 2022), in den letzten zwei Jahren aber doch deutlich abbaute.

Almoez Ali, der in jungen Jahren in Österreich beim LASK und in der dritten spanischen Liga spielte, gilt als Nationalheld, seit er Katar im Jahr 2019 mit neun Turniertreffern zum Gewinn des Asia Cup schoss. Und der 25-jährige Linksaußen Akram Afif gilt weithin als der beste Techniker des Landes. Zudem verfügt man mit dem eingebürgerten Ghanaer Mohammed Muntari über einen 194cm großen Brecherstürmer, der nach Einwechslungen als Zielspieler fungieren kann.

Im internationalen Vergleich ist die Durchschlagskraft dieser Offensive jedoch dennoch sehr gering. Auch weil man davon ausgehen muss, dass die Offensivspieler häufig auf sich alleine gestellt sein werden, weil Katar stark auf die Restabwehr und Absicherung achtet.

RA – Hasan Al-Haydos (Al-Sadd SC)
RA – Naif Al-Hadhrami (Al-Rayyan SC)

LA – Akram Afif (Al-Sadd SC)
LA – Khalid Muneer Mazeed (Al-Wakrah)

ST – Almoez Ali (Al-Duhail)
ST – Ahmed Alaaeldin (Al-Gharafa)
ST – Mohammed Muntari (Al-Duhail)

Katar Turnieraffinität

Es ist durchaus ein Kuriosum, dass dem einzigen WM-Neuling eine gewisse Turnieraffinität nachgesagt werden kann. Aber unter Trainer Félix Sánchez Bas bewies Katar vor allem beim Asia Cup 2019 bereits, dass man in Turnieren reüssieren kann.

Zudem kennen sich sämtliche Spieler aus ihren Klubs bestens und sind stark eingespielt. Die disziplinierte Truppe setzt die taktischen Vorgaben von Sánchez Bas gut um und bestreitet zudem außerordentlich viele Länderspiele, was weiter zum besseren mannschaftsinternen Verständnis beiträgt. Weiters hat Katar den Vorteil, dass man bestens an die klimatischen Bedingungen angepasst sein wird, während andere Mannschaft so ihre Probleme bekommen könnten.

Qualitativ ist Katar jedoch zumindest klar hinter die Niederlande und Senegal zu stellen, womit alles andere als das Aus in der Gruppenphase eine handfeste Sensation wäre.



WM-Geschichte von Katar

Die WM-Historie von Katar ist schnell erzählt: Die WM 2022 ist der erste Antritt der Nation bei einer WM-Endrunde. Als Gastgeber war man fix qualifiziert – Katar hat demnach bisher noch nie eine WM-Qualifikation überstanden. Es war nie wirklich knapp und Katar wurde in den bisherigen Qualifikationen eher durchgereicht, anstatt, dass man knapp an eine WM-Teilnahme herankommen würde. Der Gastgeber der diesjährigen Weltmeisterschaft ist also getrost als echter Fußballexot zu bezeichnen.

Der Moment, als der Ex-FIFA-Präsident Sepp Blatter verkündete, dass Katar die Weltmeisterschaft 2022 ausrichten würde…

FAQ – Fragen und Antworten zu Katar bei der WM 2022

Wer ist der Trainer von Katar bei der WM 2022?

Bereits seit Juli 2017 wird die katarische Fußballnationalmannschaft vom spanischen Trainer Félix Sánchez Bas betreut. Der Katalane, der früher den Nachwuchs des FC Barcelona trainierte, arbeitet nun schon seit über 16 Jahren in Katar. Er arbeitete sich aus der Akademiearbeit über die Juniorennationalteams bis zum Teamtrainer hoch.

Wer sind die Stars von Katar bei der WM 2022?

Die besten Spieler von Katar sind der Flügelstürmer Akram Afif, sowie Mittelstürmer Almoez Ali. Auch in der Innenverteidigung gibt es mit Pedro Miguel und Boualem Khoukhi, sowie in der Außenverteidigung mit Abdelkarim Hassan wichtige Stützen.

Gegen wen spielt Katar bei der WM 2022?

Katar bestreitet das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft gegen Ecuador (20. November). Am zweiten Spieltag muss der Gastgeber gegen Senegal ran (25. November) und am letzten Spieltag der Gruppe A folgt das vermeintlich schwierigste Spiel gegen die Niederlande (29. November)

Wie oft nahm Katar an der Fußballweltmeisterschaft teil?

Katar nimmt 2022 erstmals bei einer Fußballweltmeisterschaft teil. Zuvor konnte sich das Land noch nie für eine WM-Endrunde qualifizieren.

Wer ist Katars Rekordnationalspieler?

Der eindeutige Rekordnationalspieler Katars ist Hassan Al-Haydos, der 163 Länderspiele bestritt (Stand September 2022) und auch heute noch Mitglied des katarischen Teamkaders ist.

Wer ist Katars Rekordtorschütze?

Der Rekordnationalspieler Katars ist noch Mubarak Mustafa, der es zwischen 1992 und 2004 auf 41 Länderspieltore brachte. Hinter ihm lauert jedoch der erst 26-jährige Mittelstürmer Almoez Ali, der bisher (Stand September 2022) 39 Tore erzielte und den alten Rekordhalter damit wohl bald einholen wird.

Was ist der Spitzname der katarischen Nationalmannschaft?

Die Nationalmannschaft von Katar wird im Volksmund als „al-Anabbi“ bezeichnet, was so viel heißt wie „die Weinroten“. Dieser Spitzname kommt von der Hauptfarbe in der katarischen Nationalflagge und natürlich auch von deren Trikots, die in derselben Farbe gehalten sind.

Home Live Over/Under