WM 2022 Finale – Endspiel Wetten und Quoten
Am 18. Dezember steht der absolute Höhepunkt im Fußballjahr 2022 an, denn die Weltmeisterschaft in Katar findet mit dem großen Finalspiel ein würdiges Ende. Zum insgesamt 22. Mal wird sich eine Mannschaft zum Weltmeister krönen und die Fans im Heimatland werden die Nacht zum Tag machen.
Datum | Ankick | Spiel | Stadion | Ergebnis |
18.12. | 16:00 | ➜ Argentinien – Frankreich | Lusail |
Wir verraten euch in diesem Artikel die besten Wettstrategien und Wetttipps für das WM-Finale 2022 und bringen euch zahlreiche Statistiken und Informationen zu allen bisherigen WM-Endspielen.
Inhaltsverzeichnis: WM 2022 Finale Wettquoten
- Der beste Wettanbieter für das WM Finale
- Infobox zum WM Finale 2022
- WM 2022 Finale Wetten
- WM-Modus: Wer steigt ins Finale 2022 auf?
- Finale Spielplan der WM 2022
- Austragungsort Finale WM 2022
- Deutschland im WM Finale
- Weltmeister 1930 bis 2018 im Überblick
- FAQ: Fragen und Antworten zum WM Finale 2022
Bester Wettanbieter für WM Wetten
Auch für die Buchmacher geht mit dem WM-Finale eine aufregende Zeit zu Ende und vor dem Endspiel werden zum letzten Mal bei diesem Turnier lukrative Promotions und Bonusangebote ausgeschüttet.
Bei den ganz großen Highlight-Partien wollen sich die insbesondere die besten Wettanbieter, bei denen es zahlreiche Quoten-Vergleichsmöglichkeiten gibt, keine Blöße geben und bieten exzellente Quotenschlüssel an.
Dies gilt natürlich auch für unseren Buchmacher-Testsieger Bet365, der sowohl im Wettalltag als auch bei Großereignissen wie einer Weltmeisterschaft vollends überzeugt.
Solltet ihr noch keinen Account bei Bet365 besitzen, dann könnt ihr euch einen ganz besonderen Bonus abholen: Wenn ihr euch bei Bet365 mit dem LINK unter diesem Absatz registriert und mindestens 100 Euro einzahlt, dann bekommt ihr die Overlyzer-Vollversion kostenlos für 12 Monate geschenkt.
➜ Registriere dich jetzt bei Bet365 und sichere dir die Overlyzer-Vollversion für 12 Monate!
Infobox zum WM Achtelfinale 2022
Bewerb | Finale der Weltmeisterschaft 2022 |
Datum: | Sonntag, 18. Dezember 2022 |
Ort: | Katar, im Lusail Iconic Stadium |
Anzahl der Teams: | 2 |
Anstoßzeiten: | 18:00 Uhr MEZ |
WM 2022 Finale Wetten
Sobald die beiden Teilnehmer des WM-Endspiels feststehen, werden wir eine umfangreiche Detailanalyse zum Finale vornehmen und alle Teilaspekte des großen Finalspiels ganz genau beleuchten.
Wir wollen euch aber schon jetzt die eine oder andere Idee und WM Tipps für das Endspiel mitgeben!
WM Finale Wette #1: Brasilien wird Weltmeister
Bei einer Analyse zum WM-Finale darf ein Tipp auf den möglichen Weltmeister nicht fehlen. Nachdem wir uns im Rahmen unserer umfangreichen Mannschaftsanalysen alle teilnehmenden Teams der Weltmeisterschaft ganz genau angesehen haben, gibt es für uns einen klaren Favoriten bei der WM 2022.
Brasilien besticht seit einigen Jahren mit einer unglaublichen Form und musste sich in den letzten 28 Spielen nur einmal geschlagen geben.
In der Südamerika-Qualifikation setzte man sich mit 14 Siegen, drei Unentschieden und keiner einzigen Niederlage gegen die starke Konkurrenz durch und kam dabei auf eine Tordifferenz von 40:5.
Auch bei den jüngsten Testspielen im September, als man gegen die WM-Starter Ghana und Tunesien antrat, hatte man keinerlei Schwierigkeiten und gewann mit 3:0 bzw. 5:1:

So wie es Ghana erging, erging es so gut wie allen Mannschaften in den letzten Jahren, die die Klingen mit Brasilien kreuzten. Trainer Tite, der den fünffachen Weltmeister seit 2016 betreut und bei seinen Spielern sehr beliebt ist, schafft es aktuell die richtige Mischung aus Spielkontrolle, offensiver Durchschlagskraft und defensiver Stabilität auf das Feld zu schicken.
Hier findet ihr eine ➜ ausführliche Analyse zum brasilianischen Kader.
Dazu kommt, dass Brasilien eine günstige Auslosung vorfindet und bis zum Viertelfinale auf nicht allzu viel Widerstand stoßen wird. In der Gruppe G werden die Schweiz, Serbien und Kamerun den WM-Favoriten nicht ernsthaft fordern können und im Achtelfinale ist es am wahrscheinlichsten, dass Uruguay der Gegner sein wird.
Uruguay ist im Normalfall ein hart spielender und unangenehmer Kontrahent, doch die Brasilianer hatten zuletzt nie Schwierigkeiten gegen diesen Gegner und gewannen die letzten Duelle allesamt klar.
Wer erst im Finale einen Tipp auf Brasilien abgibt, wird keine allzu hohe Quote bekommen, denn Neymar und Co. werden in so gut wie gegen alle Gegner als Quotenfavorit in ein Endspiel gehen. Deshalb lohnt es sich eher eine Langzeitwette auf Brasilien zu spielen!
Bei Bet365 bekommt ihr für einen Weltmeister-Tipp auf Brasilien eine Quote von @5.00! Mit einem Einsatz von €20 könnt ihr somit €100 gewinnen und gleichzeitig während der gesamten Weltmeisterschaft mit den Brasilianern umso mehr mitfiebern.
WM Finale Wette #2: 3-Weg-Wette X (nach 90 Minuten)
Bei einer 3-Weg-Wette auf ein Unentschieden bekommt ihr in der Regel grob das Dreifache eures Einsatzes zurück, falls die Partie mit einem Unentschieden endet.
Wenn man sich die Ergebnisse aller WM-Finalspiele im 21. Jahrhundert ansieht, dann wird schnell klar, dass man mit dieser logischen Wette einen schönen Profit gemacht hätte – immerhin endeten drei von fünf Partien mit einem X nach 90 Minuten.
Turnier | Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Ergebnis nach 90 Minuten |
WM 2002 | Brasilien | Deutschland | 2:0 |
WM 2006 | Italien | Franreich | 1:1 |
WM 2010 | Spanien | Niederlande | 0:0 |
WM 2014 | Deutschland | Argentinien | 0:0 |
WM 2018 | Frankreich | Kroatien | 4:2 |
Logisch ist diese Wette deshalb, weil im Endspiel im Normalfall keines der beiden Teams nach einer so langen Reise das Turnier mit einer Niederlage beenden möchte. Die Spiele sind oftmals von großer Vorsicht geprägt und auf die Defensive wird natürlich immens viel Augenmerk gelegt.
Dazu kommt, dass selbst für abgebrühte Routiniers ein WM-Finale das Spiel des Lebens ist und die Nervosität durchaus größer sein kann.
Sollte es wider Erwarten ein Außenseiter ins Finale schaffen, dann raten wir von dieser Wette ab. Ansonsten kann man durchaus einen Tipp auf ein Unentschieden riskieren.
WM-Modus: Wer steigt ins Finale 2022 auf?
Die vier Mannschaften im Semfinale spielen um die beiden Finalplätze. Es gilt, wie immer ab dem Achtelfinale, das K.o.-System. Bei einem Unentschieden nach 90 Minuten gibt es eine Verlängerung von 2×15 Minuten und gegebenfalls ein Elfmeterschießen. Die Golden- und Silver-Goal Regel wurde abgeschafft.

Finale Spielplan der WM 2022
Das Finale wird am Sonntag, dem 18. Dezember um 16:00 Uhr (MEZ) im Lusail Iconic Stadium angepfiffen. Es ist wohl kein Zufall, dass der 18. Dezember Katars Nationalfeiertag ist.
➜ wer wird WM Torschützenkönig? Alle Wetten, Favoriten und Quoten
Funfact: Jassim bin Mohammed Al Thani trat am 18. Dezember 1878 die Nachfolge seines Vaters Mohammed bin Thani als Herrscher über die Halbinsel Katar an. Es wird allgemein angenommen, dass er alle lokalen Stämme geeint hat, indem er gegen externe Kräfte wie die Briten kämpfte. 144 Jahre danach findet das große WM-Finale statt.
Datum | Ankick | Stadion | Spiel | Ergebnis |
18.12. | 16:00 | Lusail | Sieger HF 1 – Sieger HF 2 |
Austragungsort Finale WM 2022
Das Finale findet im Lusail Iconic Stadium statt, das sich in der gleichnamigen Stadt Lusail befindet. Lusail ist eine sogenannte Planstadt, die auf einer Wüstenfläche von rund 35 Quadratkilometern nordöstlich von Doha errichtet wurde. Der Name Lusail leitet sich von “al wassail” ab, der lokalen Bezeichnung für eine Pflanze, die in dieser Gegend reichlich wächst.

Das Lusail Iconic Stadium ist das größte Stadion Katars und soll Platz für rund 80.000 Zuschauern bieten. Nach dem Turnier wird es wieder auf 40.000 Plätze zurückgebaut. Insgesamt werden während der gesamten Weltmeisterschaft zehn Partien im Lusail Iconic Stadium stattfinden.
Deutschland im WM Finale
Die deutsche Nationalmannschaft schaffte es insgesamt acht Mal in ein Finale einer Weltmeisterschaft und gewann dabei vier Endspiele. Die Erfolgsquote der DFB-Elf in WM-Endspielen liegt damit genau bei 50 Prozent!
Wir wollen uns ansehen wann und gegen wen die deutsche Nationalmannschaft im WM-Finale stand und wie diese Partien endeten.
Turnier | Deutschlands Ergebnis im Finale | Bemerkenswertes |
Weltmeisterschaft 1954 | 3:2 gegen Ungarn | Helmut Rahn glänzte als Doppeltorschütze beim „Wunder von Bern“ |
Weltmeisterschaft 1966 | 2:4 n.V. gegen England | Geoff Hurst schießt mit dem legendären Wembley-Tor in der 101. Minute Deutschland auf die Verliererstraße |
Weltmeisterschaft 1974 | 2:1 gegen die Niederlande | Deutschland wird bei der Heim-WM Weltmeister. 78.000 Fans sehen den Sieg gegen die Niederlande. |
Weltmeisterschaft 1982 | 1:3 gegen Italien | Italien dominierte das Spiel und war die klar bessere Mannschaft |
Weltmeisterschaft 1986 | 2:3 gegen Argentinien | Matthäus hatte Maradona im Griff. Favorit Argentinien setzte sich trotzdem durch |
Weltmeisterschaft 1990 | 1:0 gegen Argentinien | Die Revanche für 1986 glückte dank eines Brehme-Elfmeters knapp vor Spielende. Dennoch eines der schwächsten WM-Endspiele bis heute. |
Weltmeisterschaft 2002 | 0:2 gegen Brasilien | Ronaldo nutzt einen seltenen Fehler von Titan Oliver Kahn und erzielt einen Doppelpack |
Weltmeisterschaft 2014 | 1:0 n.V. gegen Argentinien | Götze erzielt in der Verlängerung das Goldtor nach einer Schürrle-Flanke. |
Weltmeister von 1930 bis 2018 im Überblick
Wir wollen euch zum Abschluss noch einen Überblick über alle bisherigen Weltmeister zwischen 1930 und 2018 liefern!
Jahr | Austragungsland | Weltmeister |
1930 | Uruguay | Uruguay |
1934 | Italien | Italien |
1938 | Frankreich | Italien |
1950 | Brasilien | Uruguay |
1954 | Schweiz | Deutschland |
1958 | Schweden | Brasilien |
1962 | Chile | Brasilien |
1966 | England | England |
1970 | Mexiko | Italien |
1974 | Deutschland | Deutschland |
1978 | Argentinien | Argentinien |
1982 | Spanien | Italien |
1986 | Mexiko | Argentinien |
1990 | Italien | Deutschland |
1994 | USA | Brasilien |
1998 | Frankreich | Frankreich |
2002 | Japan & Südkorea | Brasilien |
2006 | Deutschland | Italien |
2010 | Südafrika | Spanien |
2014 | Brasilien | Deutschland |
2018 | Russland | Frankreich |
FAQ: Fragen und Antworten zum WM Finale 2022
Vier Teams spielen im WM Halbfinale um die zwei heißbegehrten Plätze im WM-Finale. Für die Wettanbieter ist Brasilien der größte WM Favorit und hat somit die niedrigste Wettquote für einen Finaleinzug.
Das WM-Finale 2022 wird am Sonntag, den 18. Dezember um 18:00 Uhr (MEZ) angepfiffen.
Das große Endspiel der WM 2022 in Katar wird im Lusail Iconic Stadium über die Bühne gehen. Dieses befindet sich in der Stadt Lusail, die nordöstlich von Katars Hauptstadt Doha liegt.
Die deutsche Nationalmannschaft nahm bisher an acht WM-Finalspielen teil und konnte vier davon für sich entscheiden. Glaubt man den besten Wettanbietern für die WM 2022, dann stehen die Chancen bei unter 20 Prozent, dass Hansi Flicks Mannschaft ein Finalspiel bestreiten darf. Bei unserem Sieger im Sportwetten Test Bet365 wird für den Finaleinzug der deutschen Nationalmannschaft nämlich eine Quote von @5.50 angeboten!