Uruguay bei der WM 2022 – Chancen, Kader, Spiele & Quoten
Uruguay zählt heute bei Weltmeisterschaften zwar nicht zu den engsten Favoriten, ist aber eine Mannschaft, der man immer einiges zutrauen kann. 2010 erreichte Uruguay etwa den starken 4. Platz und bei der letzten WM vor vier Jahren drangen Edinson Cavani und seine Kollegen immerhin bis ins Viertelfinale vor.
Die größten Erfolge liegen aber schon länger zurück. 1930 und 1950 holte „La Celeste“ jeweils den WM-Titel. Was erwarten wir uns von Uruguay bei der Endrunde in Katar?
Wir analysieren den Kader und den Spielplan von Trainer Diego Alonsos Mannschaft und präsentieren die besten WM Wett Tipps auf Uruguay bei der Weltmeisterschaft in Katar.
Inhaltsverzeichnis: Wettquoten für Uruguay bei der WM 2022
- WM Wetten auf Uruguay
- Aktuelle Form und Tendenz
- Weitere Vorbereitung und Testspiele
- Spielplan von Uruguay bei der WM 2022
- Die Mannschaft von Uruguay
- Uruguays WM Geschichte
- FAQ – Fragen und Antworten zu Uruguay bei der WM 2022

Overlyzer Wett Tipp für Uruguay bei der WM 2022
Top Wettanbieter für WM 2022 Wetten

22BET bietet Sportwetten mit vergleichsweise hohen Einsätzen und Gewinnlimits an. Zusätzlich verfügt das Wettunternehmen über ein Wettangebot ohne Limits! Wettfreunde die mit höheren Einsätzen spielen und auch bei der Wettauswahl keine Abstriche machen wollen treffen mit 22BET eine gute Wahl!
zum Testbericht Jetzt bei 22BET anmeldenWM Wetten auf Uruguay
![]() | ![]() | ![]() | |
Uruguay Weltmeister | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter |
Wettquoten | 51,0 | 48,0 | 51,0 |
Uruguay gewann zweimal die Weltmeisterschaft, allerdings ist der letzte Titelgewinn schon lange her und die Mannschaft zählt heutzutage nicht mehr zu den engeren Favoriten.
Wenn ihr dennoch glaubt, dass die Südamerikaner nach 1930 und 1950 ihren dritten WM-Titel holen werden, dann bekommt ihr von unserem Wettanbieter-Testsieger Bet365 eine lukrative Quote von @51.00 angeboten.
Seit der Weltmeisterschaft 1950 schaffte es Uruguay nie wieder in ein WM-Finale. Knapp dran war man bei den Endrunden 1970 und 2010, als man erst im Halbfinale an Brasilien (1:3), bzw. den Niederlanden (2:3) scheiterte.
Wenn ihr Uruguay den Finaleinzug zutraut, habt ihr die Chance das 17-fache eures Wetteinsatzes zu gewinnen.
Uruguay wurde in die Gruppe H gelost und trifft dort auf Portugal, Ghana und Südkorea. Die Portugiesen, bei denen Cristiano Ronaldo seine letzte Weltmeisterschaft spielen wird, sind bei Bet365 der Gruppenfavorit.
Uruguay wird sich jedoch sicherlich gute Chancen auf den Gruppensieg ausrechnen, da die Südamerikaner bei der letzten Weltmeisterschaft Portugal im Achtelfinale mit 2:1 schlugen. Edinson Cavani avancierte damals zum Spieler des Spiels, da er beide Treffer seiner Mannschaft erzielte.

Obwohl Uruguay im Sturm sehr gut aufgestellt ist, ist es alles andere als einfach auf einen WM Torschützenkönig zu setzen. Dies liegt daran, dass Trainer Diego Alonso sogar zu viele Optionen im Angriff zur Verfügung stehen.
Neben den beiden Routiniers Luis Suarez und Edinson Cavani, spielte sich zuletzt auch Darwin Nunez ins Rampenlicht. Der Mittelstürmer erzielte in der vergangenen Saison 26 Saisontore für Benfica und wechselte gegen eine Ablöse von 75 Millionen Euro zum Liverpool FC.
Darwin Nunez wird WM-Torschützenkönig @ 51.00 / Bet365
Luis Suarez wird WM-Torschützenkönig @ 51.00 / Bet365
Edinson Cavani wird WM-Torschützenkönig @ 81.00 / Bet365

Aktuelle Form und Tendenz
Uruguay sicherte sich bei der WM-Qualifikation standesgemäß den dritten Platz hinter Brasilien und Argentinien, was auch dem aktuellen Kräfteverhältnis auf diesem Kontinent entspricht. Trainer Óscar Tabárez, der die Mannschaft von 2006 bis 2021 betreute, wurde Ende des vergangenen Jahres durch Diego Alonso ersetzt, nachdem er die letzten vier Qualifikationsspiele allesamt verlor.
Zwei Niederlagen gegen Argentinien (0:3 & 0:1), eine Pleite gegen Brasilien (1:4) und letztendlich eine bittere 0:3-Niederlage gegen Bolivien waren zu viel, da auch die Qualifikation für Katar in Gefahr war.
➜ hol Dir jetzt den ultimativen Vorteil für Live Wetten mit Overlyzer!
Unter Trainer Diego Alonso holte man aus den letzten vier Gruppenspielen das Maximum von 12 Punkten und kassierte dabei nur ein Gegentor.
Es folgten drei weitere Testspiele gegen Mexiko (3:0), die USA (0:0) und Panama (5:0). Die Formkurve zeigt unter dem neuen Coach also wieder klar nach oben.
Dass Uruguay im Jahr 2022 kaum gegnerische Chancen zuließ, sieht man auch an unserer Overlyzer-Grafik. Mexiko, dargestellt durch den blauen Graph, kam kaum zu Tormöglichkeiten und ging verdient als Verlierer vom Platz. Registriere dich hier, um Zugriff auf unsere Echtzeit-Daten zu haben!
Die beiden Testspiele im September waren für die uruguayische Nationalmannschaft eher ernüchternd. Obwohl man die klar bessere Mannschaft war, musste man eine 0:1-Niederlage gegen den Iran hinnehmen.
Die bitterste Pille war hier aber nicht die Niederlage, sondern die Verletzung von Ronald Araújo. Der Barcelona-Star zog sich bereits nach wenigen Minuten einen Adduktorenabriss zu und wird die Weltmeisterschaft in Katar definitiv verpassen. Der 23-jährige Innenverteidiger wird wohl erst im Jahr 2023 wieder auf dem Platz stehen.
Uruguay konnte sich im zweiten Freundschaftsspiel im September 2022 ein wenig trösten und besiegte Kanada mit 2:0. Allerdings kann Trainer Diego Alonso auch mit diesem Spiel nicht wirklich zufrieden sein, dann Kanada war insgesamt die bessere Mannschaft.

River Plate Star Nicolás de la Cruz und Liverpools Darwin Núñez sorgten für zwei Tore und einen schmeichelhaften Sieg der „Urus“, die sich vor allem spielerisch noch steigern müssen. Das zieht sich natürlich ebenfalls bis in die Innenverteidigung, denn durch den Ausfall von Ronald Araújo könnte auch das Aufbauspiel der Südamerikaner beeinträchtigt werden.
Funfact: Uruguay gewann nicht nur die erste Weltmeisterschaft, sondern war auch das erste Gastgeberland einer WM. Zwischen dem 13. bis zum 30. Juli 1930 fanden in der Hauptstadt Montevideo alle Spiele des Turniers statt. Im Schnitt kamen 32.808 Zuschauer in die Stadien und kein einziges Spiel endete mit einem Unentschieden.
Weitere Vorbereitung und Testspiele
Aktuell stehen noch keine weiteren Vorbereitungsspiele der uruguayischen Nationalmannschaft fest.
Wir aktualisieren diese Seite laufend und informieren euch sofort, sobald neue Termine für Freundschaftsspiele feststehen.
Uruguay Länderspiele im Jahr 2022
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
28.01.2022 | Paraguay | A | 1 : 0 | 2.50 : 0.40 | 54,86% | 75,83% | 51,01% |
02.02.2022 | Venezuela | H | 4 : 1 | 4.55 : 0.72 | 41,88% | 80,65% | 52,40% |
25.03.2022 | Peru | H | 1 : 0 | 1.05 : 0.19 | 53,61% | 80,47% | 45,64% |
30.03.2022 | Chile | A | 2 : 0 | 0.72 : 0.84 | 42,12% | 80,05% | 51,20% |
03.06.2022 | Mexiko | N | 3 : 0 | 1.74 : 0.80 | 45,57% | 83,25% | 53,37% |
05.06.2022 | USA | N | 0 : 0 | 1.74 : 1.41 | 44,43% | 81,89% | 45,76% |
11.06.2022 | Panama | N | 5 : 0 | 2.48 : 0.08 | 60,73% | 88,27% | 55,67% |
23.09.2022 | Iran | N | 0 : 1 | 1.23 : 0.26 | 59,16% | 85,76% | 44,65% |
27.09.2022 | Kanada | N | 2 : 0 | 0.59 : 1.14 | 45,84% | 82,71% | 53,40% |
Spielplan von Uruguay bei der WM 2022
Uruguay startet am 24.11. 2022 mit der Partie gegen Südkorea in die Weltmeisterschaft 2022. Vier Tage später, am 28.11.2022, wartet das Spitzenspiel der Gruppe H gegen den Favoriten Portugal, wo es voraussichtlich um den Gruppensieg gehen wird. Das letzte Gruppenspiel geht am 2.12. 2022 gegen Ghana über die Bühne.
Hier findet ihr eine ausführliche Analyse zur Gruppe H.
Datum | Ankick | Gruppe | Stadion | Spiel | Ergebnis |
24.11. | 14:00 | H | Education City | Uruguay – Südkorea | |
28.11. | 20:00 | H | Lusail | Portugal – Uruguay | |
02.12. | 16:00 | H | al-Janoub | Ghana – Uruguay |

Die Mannschaft von Uruguay
Coach Diego Alonso experimentierte seit der Übernahme des Trainerpostens mit mehreren Formationen und Systemen. In der WM-Qualifikation ließ er gegen Paraguay, Venezuela und Peru ein 4-4-2 spielen, gegen Chile setzte er auf ein offensives 4-3-3.
Beim Freundschaftsspiel gegen die USA ließ er sogar mit einer Dreier/Fünferkette in der Abwehr spielen, allerdings war dies die einzige Partie, die im ersten Halbjahr 2022 nicht gewonnen wurde, sondern mit einem torlosen Unentschieden endete.
Eine Fünferkette wäre höchstens ein probates Mittel gegen stärkere Mannschaften, oder wenn ein Vorsprung in der Schlussphase einer Partie abgesichert werden muss. Ansonsten rechnen wir mit einer Viererkette, zumal die Defensive auch in dieser Variante unter dem neuen Trainer sehr sicher und kompakt steht.
Bei Weltmeisterschaften ist Uruguay auch für seine harte und kompromisslose Spielweise bekannt, die dazu führt, dass die Gegner durchaus Schwierigkeiten haben Tore zu erzielen. Bei der letzten Weltmeisterschaft in Russland setzte sich Uruguay in der Gruppenphase mit drei Siegen gegen den Gastgeber Russland, Saudi-Arabien und Ägypten durch. Das Torverhältnis lautete dabei 5:0 – Uruguay ist bei Großereignissen also durchaus ein Kandidat für Under Sportwetten
Apropos Over/Under-Wetten! Kennst du schon unser Over/Under-Tool? Damit siehst du schon vor dem Spiel die Wahrscheinlichkeiten, wie viele Treffer in einem Spiel fallen werden und ob eine Partie eine „Over“- oder eine „Under“-Tendenz hat! Registriere dich jetzt um diesen Wettvorteil zu nützen!
Uruguay Torhüter
Im Tor der Uruguayer steht mit Fernando Muslera ein echter Routinier. Der Schlussmann wechselte in der Saison 2011/12 von Lazio Rom zu Galatasaray und ist seitdem der Stammkeeper beim türkischen Traditionsklub. Dort gewann er fünf Meisterschaften und wurde zweimal in der türkischen Süper Lig zum Tormann der Saison gewählt.
Wie für einige andere Teamkollegen wird diese WM voraussichtlich das letzte Turnier von Muslera sein, der bereits 36 Jahre alt ist und mehr als 130 Länderspiele bestritt. Muslera verfügt über viel WM-Erfahrung, denn bei den Turnieren 2010, 2014 und 2018 war er ebenfalls die Nummer 1.
TW – Fernando Muslera (Galatasaray Istanbul)
TW – Sergio Rochet (Club Nacional)
TW – Sebastián Sosa (Independiente)

Uruguay Innenverteidiger
Auf die Innenverteidigung können sich die Uruguay-Fans stets verlassen, da mit Diego Godin und José Maria Giménez zwei erfahrene und mit allen Wassern gewaschene Abwehrspieler einen Stammplatz im Team haben.
Godin ist wie Torhüter Muslera ebenfalls schon 36 Jahre alt und der Kapitän der Mannschaft. Der langjährige Atletico-Madrid-Legionär spielt aktuell bei Vélez Sarsfield in der argentinischen Liga.
Neben ihm spielt ein Innenverteidiger, der auch heute noch bei Godins Ex-Verein Atletico Madrid unter Vertrag steht. José Giménez passt hervorragend zu Godin, da er sehr schnell ist und so die Defizite seines in die Jahre gekommenen Nebenmanns wettmachen kann.
Giménez verfügt über alle Attribute, die ein Top-Innenverteidiger benötigt, denn neben seiner Dynamik hat er ein hervorragendes Stellungsspiel und ist auch physisch sehr stark.
Mit Ronald Araújo vom FC Barcelona gibt es zudem einen weiteren Top-Innenverteidiger im Kader, der aber im Nationalteam als Rechtsverteidiger zum Zug kommt. Araújos WM-Einsatz war wegen einer Verletzung in Gefahr, er wurde allerdings doch noch nominiert, da man hofft, dass er im Laufe des Turniers eingesetzt werden kann.
IV – Diego Godin (Vélez Sarsfield)
IV – José Maria Giménez (Atlético Madrid)
IV – Sebastián Coates (Sporting Lissabon)
IV – Martín Cáceres (Los Angeles Galaxy)

Uruguay Außenverteidiger
Der oben erwähnte Ronald Araújo ist einer der Spieler, die für eine Mannschaft doppelt wertvoll sind, da er ohne Qualitätsverlust sowohl rechts hinten als auch in der Innenverteidigung starten kann. Beim FC Barcelona kam der 23-Jährige meist im Abwehrzentrum zum Einsatz, allerdings startete er bei den Katalanen ebenfalls oft als Rechtsverteidiger. Bei Uruguay ist er auf der rechten Abwehrseite gesetzt, da die Alternativen nicht allzu überzeugend sind. Man muss allerdings davon ausgehen, dass er zumindest in den ersten Partien verletzungsbedingt nicht zum Zug kommen wird.
Auf der linken Abwehrseite gibt es mit Mathias Olivera vom SSC Napoli und Matias Viña von der AS Roma zwei Alternativen. Ersterer wird sich bei seinem neuen Verein in der Serie A erst einen Stammplatz erspielen müssen, nachdem er von Getafe nach Napoli wechselte.
RV/IV – Ronald Araújo (FC Barcelona)
RV – Jose Luis Rodriguez (Nacional Montevideo)
RV – Guillermo Varela (Flamengo)
LV – Mathias Olivera (SSC Napoli)
LV – Matias Viña (AS Roma)

Uruguay zentrales Mittelfeld
Im zentralen Mittelfeld kann Trainer Diego Alonso gleich auf einige absolute Klassespieler zurückgreifen. Real-Spieler Federico Valverde ist gesetzt und einer der absoluten Shooting-Stars der vergangenen Jahre. Valverde hat sowohl in der Offensive als auch in der Defensive riesige Qualitäten und ist ein sehr direkter Spieler, der ein absoluter Glücksfall für Uruguay ist. Er kann auch am rechten oder linken Flügel zum Zug kommen.
Spurs-Legionär Rodrigo Bentancur sollte neben Valverde gesetzt sein, wobei es mit Lucas Torreira eine weitere hervorragende Alternative im Mittelfeld gibt, die etwas defensiver agiert.
DM – Lucas Torreira (Galatasaray)
DM– Manuel Ugarte (Sporting)
ZM – Federico Valverde (Real Madrid)
ZM – Rodrigo Bentancur (Tottenham Hotspur FC)
ZM – Facundo Pellistri (Manchester United)
ZM – Matias Vecino (Lazio Rom)
OM – Giorgian de Arrascaeta (Flamengo)

Uruguay Angriff
Je nachdem ob Uruguay ein 4-4-2 oder ein offensiveres 4-3-3 spielen lässt, kann sich auch die personelle Besetzung ändern. Außer Valverde, der wie oben erwähnt auch am Flügel aushelfen kann, gibt es einige Optionen, wobei die Stars eindeutig im Angriffszentrum zu finden sind.
Rechts könnte River-Plate-Legionär Nicolás de la Cruz auflaufen, der auch am linken Flügel und im zentralen Mittelfeld zum Zug kommen kann. Facundo Pellistri, der aber bei Manchester United nicht allzu viel Spielpraxis bekommt und Agustin Canobbio sind weitere Alternativen.
Linksaußen hat bekam Facundo Torres den Vorzug gegenüber Diego Rossi.
Im Sturmzentrum hat Trainer Alonso in erster Linie die Wahl zwischen den Routiniers Edinson Cavani und Luis Suarez, sowie dem aufstrebenden Star Darwin Nunez vom Liverpool FC. Zumindest in der Sturmzentrale kann man sich kaum bessere Optionen wünschen.
RA/ZM – Nicolás de la Cruz (River Plate)
RA – Agustin Canobbio (Athletico-PR)
LA – Facundo Torres (Orlando)
ST – Edinson Cavani (Valencia CF)
ST – Luis Suarez (Club Nacional)
ST – Darwin Nuñez (Liverpool FC)
ST – Maxi Gomez (Trabzonspor)

Uruguay Turnieraffinität
Dass ein kleines Land wie Uruguay, das gerade einmal 3.5 Millionen Einwohner hat, in seiner Fußballgeschichte zwei WM-Titel holen konnte, spricht ohnehin Bände, auch wenn der letzte WM-Titel schon mehr als 70 Jahre her ist.
Uruguay bewies aber auch in der jüngeren Vergangenheit, dass die Mannschaft weit in einer WM-Endrunde vordringen kann und erreichte etwa 2014 den starken vierten Platz. Bei der letzten Weltmeisterschaft kam man immerhin bis ins Viertelfinale.
Uruguays Fußballer sind bekannt für ihre harte Spielweise und ihre Mentalität, die sich bei Großereignissen noch einmal steigert. Die Spieler sind meistens von der ersten Sekunde bei einer Weltmeisterschaft voll da und wachsen im Laufe des Turniers immer wieder über sich hinaus.


Overlyzer Wett Tipp für Uruguay bei der WM 2022
Uruguays WM-Geschichte
Die kleine Nation Uruguay zeichnete sich in der Vergangenheit für große WM-Geschichten verantwortlich. 1930 gewann man als Gastgeber die erste Weltmeisterschaft überhaupt, als man vor rund 68.000 Zuschauern Argentinien im Estadio Centenario in Montevideo mit 4:2 besiegte.
Bei den Weltmeisterschaften 1934 und 1938 trat man nicht an, dafür konnte man 1950 beim zweiten Antreten den Titel verteidigen!
Im Finale besiegte man damals das Gastgeberland Brasilien vor rund 200.000 Zuschauern im legendären Maracanã-Stadion mit 2:1, ein Ergebnis, das die Brasilianer lange traumatisierte.
Bei den Weltmeisterschaften 1954 und 1970 landete Uruguay auf dem starken vierten Platz. 1986 und 1990 schaffte man es zumindest ins WM Achtelfinale. Die letzten drei Weltmeisterschaften verliefen ebenfalls recht erfolgreich. 2010 wurde man erneut Vierter, 2014 kam man bis ins Achtelfinale und bei der WM 2018 in Russland schied man erst im Viertelfinale aus.
FAQ – Fragen und Antworten zu Uruguay bei der WM 2022
Uruguay qualifizierte sich als Dritter der Südamerika-Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Zwischenzeitlich war das WM-Ticket in Gefahr, doch unter Neo-Coach Diego Alonso konnten die letzten vier Spiele allesamt gewonnen werden.
Diego Alonso löste Anfang 2022 den legendären Óscar Tabárez ab, der die Nationalmannschaft stolze 15 Jahre lang betreute. Vor dem Amtsantritt bei der Nationalmannschaft war Alonso Trainer von Inter Miami.
Uruguay verfügt im Angriff über einige bekannte Routiniers wie Edinson Cavani und Luis Suarez. Die beiden Mittelstürmer bekommen jedoch Konkurrenz! Der junge Angreifer Darwin Nuñez wechselte im Sommer 2022 gegen eine Ablöse von 75 Millionen Euro zum Liverpool FC.
Uruguay trifft in der Gruppe H auf Portugal, Ghana und Südkorea. Den Gruppenfavoriten Portugal bezwang Uruguay bei der letzten Weltmeisterschaft im Achtelfinale.
Uruguay wurde 1930 und 1950 Weltmeister. Die Nationalmannschaft holte gleich bei ihren ersten beiden Antritten jeweils den Titel. Seitdem warten die Fans seit mehr als 70 Jahren auf die ganz große Sensation.