• Overlyzer.com **Vollzugriff** - 3 Monate Overlyzer Screen
  • Overlyzer.com **Vollzugriff** - 1 Monat Overlyzer Screen

USA bei der WM 2022 – Chancen, Kader, Spiele & Quoten

12 min (2406 words)

Die USA kommt dieses Jahr mit einigen jungen Top-Talenten nach Katar und könnte durchaus für Überraschungen sorgen.

Wir sehen uns die Mannschaft der Vereinigten Staaten von Amerika im Detail an, liefern euch wertvolle WM Wett Tipps und geben eine USA WM Prognose ab.

Overlyzer Live Wetten Trends

Inhaltsverzeichnis: WM 2022 Wettquoten für die USA

  1. WM Wetten auf die USA
  2. Aktuelle Form und Tendenz
  3. Weitere Vorbereitung und Testspiele
  4. Spielplan der USA bei der WM 2022
  5. Die Mannschaft der USA
  6. WM Geschichte der USA
  7. FAQ – Fragen und Antworten zur USA bei der WM 2022

Overlyzer WM Tipp

Tipp USA erreicht das Achtelfinale @ 2.00 / Bet365

Overlyzer Wett Tipp für die USA bei der WM 2022

Top Wettanbieter für Wetten auf die Weltmeisterschaft

22BET
22BET

22BET bietet Sportwetten mit vergleichsweise hohen Einsätzen und Gewinnlimits an. Zusätzlich verfügt das Wettunternehmen über ein Wettangebot ohne Limits! Wettfreunde die mit höheren Einsätzen spielen und auch bei der Wettauswahl keine Abstriche machen wollen treffen mit 22BET eine gute Wahl!

zum Testbericht Jetzt bei 22BET anmelden

WM Wetten auf die USA

Logo Bet365 klein22bet Logo 50Bet-at-home Logo klein
USA Weltmeisterzum Anbieterzum Anbieterzum Anbieter
Wettquoten151106150
Weltmeister 2022 Wettquoten der besten Sportwettenanbieter – Stand November 2022 vor Beginn der Fußball WM

Viele Bookies wissen mit dem Team der USA noch nicht viel anzufangen. In den letzten Monaten und Jahren kamen so viele verschiedene Spieler für das „Men’s National Team“ zum Einsatz, dass noch unklar ist, welche Spieler tatsächlich in Katar auflaufen werden.

Bei unserem Buchmacher-Testsieger Bet365 gibt es für einen WM-Sieg der USA eine Quote von @151.00, aber natürlich ist klar, dass der Gewinn der Weltmeisterschaft für die Vereinigten Staaten praktisch illusorisch ist.

USA wird Weltmeister @ 151.00 / Bet365


Spannender wird es jedoch wenn es darum geht, wie weit die USA im Verlauf des Turniers kommt. Seit der Heim-Weltmeisterschaft im Jahr 1994 konnten sich die US-Amerikaner dreimal fürs WM-Achtelfinale qualifizieren. Beim Turnier 2002 in Japan und Südkorea scheiterte man sogar erst im Viertelfinale an Deutschland.

Dass die USA die Vorrunde übersteht wirkt auf den ersten Blick nicht unwahrscheinlich, auch wenn man 2018 in Russland gar nicht dabei war. Der Weg bis ins Finale ist aber weit und steinig und damit praktisch ebenso unwahrscheinlich wie der Weltmeistertitel. Dennoch ist die Quote hier deutlich niedriger als für den ganz großen Wurf.

USA erreicht das WM-Finale @ 34.00 / 22Bet


In Gruppe B hat die USA vor allem einen vermeintlich übermächtigen Gegner. England wird von allen Sportwetten Seiten als glasklarer Favorit der Gruppe gesehen. Gleichzeitig ist der Iran ebenso großer Außenseiter in Gruppe B.

Die USA wird sich speziell mit Wales um den Einzug ins WM 2022 Achtelfinale matchen. Allerdings ist in drei Spielen immer alles möglich und wenn es die US-Boys schaffen, England im zweiten Gruppenspiel zu ärgern, könnte auch eine handfeste Sensation und der USA Gruppensieg drin sein!

USA gewinnt Gruppe B @ 6.50 / Bet-at-home


Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Torjäger eines krassen WM-Außenseiters oder Geheimfavoriten die Torjägerkrone holt… aber im Falle der USA ist dies sehr unwahrscheinlich, zumal das Team keinen klassischen Zielspieler hat.

Einer der torgefährlichsten Akteure ist natürlich Chelseas Christian Pulisic, aber auch große Talente wie Timothy Weah, Giovanni Reyna oder Brenden Aaronson sind immer für Tore gut.

Bei den USA ist die Kaderdichte und Ausgewogenheit unter den Torschützen sehr hoch, weshalb ein USA Torschützenkönig 2022 eine riesige Sensation wäre. Das zeigt auch der Blick auf den WM 2022 Torschützenkönig Quotenvergleich.

Christian Pulisic wird WM-Torschützenkönig @ 101.00 / Bet365
Timothy Weah wird WM-Torschützenkönig @ 126.00 / Bet365
Giovanni Reyna wird WM-Torschützenkönig @ 151.00 / Bet365

Overlyzer Infografik für die USA bei der WM 2022
Overlyzer Infografik – die USA bei der Fußball WM 2022 in Katar

Aktuelle Form und Tendenz

Erst im Juni 2022 nahm die USA an der CONCACAF Nations League teil, wo man auf Grenada und El Salvador traf. Die Verläufe dieser Spiele zeigen die Probleme der USA als Mitglied des nordamerikanischen Verbands auf.

hol Dir jetzt den ultimativen Vorteil für Live Wetten mit Overlyzer!

Overlyzer Live Trends USA gegen Grenada
Der Karibikstaat Grenada stellte für die USA kein Problem dar – man war dauerhaft das klar bessere Team und ging als 5:0-Sieger vom Platz.

In diesem Verband wird man allgemein nicht häufig richtig gefordert. Mexiko und Kanada, sowie mit Abstrichen Costa Rica oder Panama sind wohl die unangenehmsten Gegner für die USA im CONCACAF-Verband. Gegen halbe Amateurteams wie Grenada oder andere Inselstaaten gibt es dann schon mal umjubelte Kantersiege, bei denen sich die US-Amerikaner aber nicht schwertun.

Overlyzer Live Trends El Salvador gegen USA
..aber selbst gegen vermeintlich kleine Gegner haben die USA immer wieder Probleme, so wie hier beim Auswärtsspiel in El Salvador.

Wenn man dann von einer etwas stärkeren Mannschaft unter Wettkampfbedingungen gefordert wird, ist das „MNT“, wie das „Men’s National Team“ zu Hause genannt wird, nicht immer gut zur Stelle. Immer wieder leistet man sich vermeidbare Ausrutscher, wie es etwa auch schon in der WM-Qualifikation bei zwei 0:2-Niederlage in Kanada und Costa Rica der Fall war. Es könnte also durchaus sein, dass der fehlende Druck im eigenen Verband bei einem weltweiten Großereignis zu einem Hemmschuh für die US-Amerikaner werden kann.

Nachdem die Vereinigten Staaten im Frühling und Sommer insgesamt recht erfolgreich agierten, gab es im September einen kleinen Absturz. Die beiden Freundschaftsspiele gegen Japan und Saudi-Arabien liefen definitiv nicht nach Wunsch.

Gegen Japan, das zuletzt keine überzeugenden Leistungen darbot, gab es eine völlig verdiente 0:2-Niederlage. Noch enttäuschender war allerdings das 0:0 in Saudi-Arabien, bei dem man zwar mehr Ballbesitz hatte, insgesamt aber die schwächere Mannschaft war. Die Gastgeber von der Arabischen Halbinsel hatten die besseren Chancen das Spiel für sich zu entscheiden.

Saudi-Arabien hatte durchaus Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden und mehr Torschüsse als die Vereinigten Staaten.

Die USA wirkte in ihrer 4-3-3-Formation noch nicht perfekt eingespielt und hatte Probleme, Lösungen zu finden. Trainer Gregg Berhalter muss in der weiteren Turniervorbereitung unbedingt eine schlagkräftige erste Elf finden, die auf dem Platz miteinander harmoniert.

USA Länderspiele im Jahr 2022

DatumGegnerOrtErgebnisXGBallbesitzPassgen.k.Gew. ZK
28.01.2022El SalvadorH1 : 02.48 : 0.1060,76%88,51%50,20%
30.01.2022KanadaA0 : 21.21 : 1.5660.98%82,88%46,25%
03.02.2022HondurasH3 : 02.32 : 0.0272,50%86,02%49,19%
25.03.2022MexikoA0 : 00.97 : 0.3535,11%70,42%46,76%
28.03.2022PanamaH5 : 13.67 : 1.2236,97%78,70%46,46%
31.03.2022Costa RicaA0 : 21.44 : 1.3261,53%86,58%52,71%
02.06.2022MarokkoH3 : 01.90 : 2.3852,47%89,48%45,70%
05.06.2022UruguayH0 : 01.41 : 1.7455,57%85,25%50,28%
11.06.2022GrenadaH5 : 03.70 : 0.1565,17%88,91%55,25%
15.06.2022El SalvadorA1 : 10.72 : 0.1561,73%83,94%54,04%
23.09.2022JapanN0 : 20.49 : 1.9257,20%88,60%43,75%
27.09.2022Saudi-ArabienA0 : 00.47 : 0.7156,09%82,46%46,59%

Funfact: Ihren höchsten Sieg feierte die US-amerikanische Nationalmannschaft im Jahr 2008 mit einem 8:0 über Barbados. Die höchste Niederlage des Nationalteams liegt bereits 74 Jahre zurück – damals verlor die USA, damals noch alles andere als fußballbegeistert, mit 0:11 gegen Norwegen.


Weitere Vorbereitung und Testspiele

Bisher hat die US-amerikanische Nationalmannschaft keine weiteren Freundschaftsspiele vor der WM 2022 fixiert. Wir aktualisieren diese Seite laufend und informieren euch, sobald das weitere Programm der US-Boys feststeht!

Du willst kein Spiel mehr verpassen und in über 1.000 Ligen und Bewerben auf einen Blick sehen, welches Team gerade dominant ist? Wir empfehlen dir eine Registrierung bei overlyzer.com – mit unserer Software kannst du die Live-Spiele herausfiltern, die ideal zu deinem Wettverhalten passen.


Spielplan der USA bei der WM 2022

Die USA wird ihr möglicherweise vorentscheidendes Spiel bei der Weltmeisterschaft bereits am ersten Spieltag der Vorrunde austragen, wenn es gegen Wales geht. Die Sportwettenanbieter sehen Wales USA Wetten als am spannendsten in dieser Gruppe an. Danach geht es für die USA als Außenseiter ins Spiel gegen England und schließlich am letzten Spieltag gegen den Iran.

DatumAnkickGruppeStadionSpielErgebnis
21.11.20:00BAhmed bin AliUSA – Wales
25.11.20:00Bal-BaytEngland – USA
29.11.20:00Bal-ThumamaIran – USA
zum kompletten WM 2022 Spielplan


Die Mannschaft der USA

Die Mannschaft von Gregg Berhalter hat einige Weltklassetalente in ihren Reihen, die aber noch einen langen Weg vor sich haben, bevor sie richtig etablierte Stars sind. Mit Christian Pulisic hat man derzeit nur einen tatsächlich „fertigen“ Star in seinen Reihen. Wir analysieren die durchaus ausgewogene Mannschaft der USA im Detail.

USA Torhüter

Auf der Torhüterposition könnte die USA ein Problem mit der Spielpraxis bekommen. Arsenals Ersatztorhüter Matt Turnier ist aktuell die Nummer Eins im Tor der USA, allerdings kommt dieser unmöglich an Arsenal-“Einser“ Aaron Ramsdale vorbei. Somit wird die USA mit einem grundsätzlich talentierten Torhüter ins Turnier starten, der aber bis zur WM-Endrunde in Katar voraussichtlich kaum spielen wird.

TW – Matt Turner (Arsenal FC)
TW – Sean Johnson (New York City FC)
TW – Ethan Horvath (Luton Town)

USA Innenverteidiger

Auf der Innenverteidigerposition verfügt die USA über eine große Breite von talentierten Spielern – eine klare Stammformation kristallisierte sich unter Trainer Berhalter aber noch nicht heraus.

Wichtig für die Amerikaner ist speziell der Leistungssprung von Cameron Carter-Vickers, der drauf und dran ist, Abwehrchef beim schottischen Meister Celtic zu werden. In welcher Besetzung die USA dann schlussendlich wirklich auflaufen wird, wird sich wohl erst entscheiden.

IV – Cameron Carter-Vickers (Celtic FC)
IV – Walker Zimmerman (Nashville SC)
IV – Tim Ream (Fulham)
IV – Aaron Long (New York Red Bulls)

USA Außenverteidiger

In den Spielen im ersten Halbjahr 2022 spielten eher Reservisten auf den Außenverteidigerpositionen der USA. Für die WM 2022 ist aber anzunehmen, dass Barcelonas Sergiño Dest und Fulham-Legionär Antonee Robinson diese Positionen besetzen werden, was eine durchaus starke Konstellation wäre.


Wie in allen Mannschaftsteilen ist es aber auch hier möglich, dass es noch zu Überraschungen kommt, speziell, weil in der Major League Soccer einige Talente auf sich aufmerksam machen, die hierzulande ein wenig unter dem Radar laufen. Es ist also durchaus denkbar, dass Trainer Berhalter sich hier zu einer „Geschmacksentscheidung“ hinreißen lässt.

RV – Shaq Moore (Nashville SC)
RV – DeAndre Yedlin (Inter Miami CF)
RV – Sergiño Dest (FC Barcelona)

LV – Joe Scally (Borussia Mönchengladbach)
LV – Antonee Robinson (Fulham FC)

USA zentrales Mittelfeld

Die USA verfügen aktuell über eine äußerst spannende Mischung im Mittelfeldzentrum. Dem Trainer stehen hier zahlreiche, verschiedene Spielertypen zur Verfügung, von denen einige über gewaltiges Potential verfügen. Die größten Talente für diese Positionen sind mit Sicherheit Giovanni Reyna und Brenden Aaronson, aber auch der defensiver ausgerichtete Tyler Adams konnte mit seinem Wechsel zu Leeds United für Aufmerksamkeit sorgen.

Bereits seit einiger Zeit ist Weston McKennie der Chef im Zentrum der US-Amerikaner. Der Juventus-Legionär ist der wichtigste Verbindungsmann im Team. Ein zentrales Dreiermittelfeld, etwa mit Adams, McKennie und Aaronson oder Reyna könnte wohl jeder Mannschaft der Welt wehtun. Aber auch hier stellt sich stets die Frage, wie gut sich die Amerikaner vor dem Turnier einspielen werden und welche der Nationalteamstützen auch bei ihren Klubs Stammspieler sein werden.

DM – Tyler Adams (Leeds United)
DM – Kellyn Acosta (Los Angeles FC)

ZM – Weston McKennie (Juventus Turin)
ZM – Yunus Musah (Valencia CF)
ZM – Cristian Roldán (Seattle Sounders FC)
ZM – Luca de la Torre (Celta Vigo)

OM – Brenden Aaronson (Leeds United)
OM – Giovanni Reyna (Borussia Dortmund)

USA Angriff

Aktuell sieht es ein wenig danach aus, als wäre die Offensive der USA eine One-Man-Show, bestehend aus dem Klasse-Rechtsaußen Christian Pulisic von Chelsea. Zwar machten auch schon einige andere interessante Spieler, wie etwa Jordan Morris oder Lilles Timothy Weah auf sich aufmerksam, allerdings war zuletzt auch sichtbar, dass diese Adaptierungsschwierigkeiten im Nationalteam haben und noch nicht treffsicher sind.

Während das Mittelfeldzentrum der USA also gut und vor allem „doppelt“ besetzt ist, macht der Angriff noch ein wenig Sorgen, auch weil die verschiedenen Spielertypen eher als berechenbar gelten. Eine Unbekannte könnte dabei aber Jordan Siebatcheu von Union Berlin, 2022 Torschützenkönig in der Schweizer Super League, sein. Von ihm darf man möglicherweise eine Überraschung erwarten.

RA – Christian Pulisic (Chelsea FC)

LA – Jordan Morris (Seattle Sounders FC)

ST – Timothy Weah (LOSC Lille)
ST – Jesús Ferreira (FC Dallas)
ST – Haji Wright (Antalyaspor)
ST – Josh Sargent (Norwich City)

USA Turnieraffinität

Wenn es an Großereignisse geht, dann punkten die US-Boys zumeist mit ihrer großen Einsatzbereitschaft und der Fähigkeit sich gegenseitig zu pushen. Bei der Weltmeisterschaft wird das große Talent der US-Amerikaner aber womöglich nicht ideal zum Tragen kommen. Viele Stammspieler im Nationalteam könnten bei ihren Klubs nur Reservisten sein. Und im Zuge der Qualifikation auf die WM 2022 wurden die US-Boys von teilweise schwachen Gegnern kaum gefordert.

Die USA spielt in einer „ultra-defensiven“ Gruppe. England setzt stark auf kontrollierte Defensive und auch die Waliser und der Iran werden sich eher defensiv ausrichten, weshalb die USA wohl gezwungen sein wird, anzugreifen. Diese Notwendigkeit zur Offensive aber auch mit der nötigen defensiven Stabilität auszubalancieren, wird für die unroutinierte Mannschaft sehr schwierig werden.


Overlyzer WM Tipp

Tipp USA erreicht das Achtelfinale @ 2.00 / Bet365

Overlyzer Wett Tipp für die USA bei der WM 2022

WM-Geschichte der USA

Die USA war bereits 1930 in Uruguay eine von 13 Nationen, die bei der allerersten FIFA-Weltmeisterschaft mitmischten. Damals war Fußball in den US-Sports verrückten USA nicht einmal eine Randnotiz wert und dennoch wurde das Team Dritter. Später nahm die USA auch an den Turnieren 1934 und 1950 teil.

Ab hier begann eine riesige Durststrecke und die USA konnten sich 40 Jahre für kein Turnier mehr qualifizieren. Erst 1990 machten die damals noch eher belächelten US-Boys wieder mit und schieden in der Vorrunde aus.

Das Jahr 1994 änderte dann aber alles und die WM wurde erstmals auf dem nordamerikanischen Kontinent – in den USA – ausgetragen. Die US-Amerikaner feierten ein wahres Fußballfest, schafften es sogar bis ins Achtelfinale und die Akzeptanz für den früher eher verhassten Sport wurde immer größer. Die Begeisterung war nun nicht mehr nur auf den Frauen-, sondern auch auf den Männerfußball ausgeweitet.

Bei der Eröffnungszeremonie zur WM 1994 in den USA bewies Pop-Sängerin Diana Ross, dass sie so gar nicht kicken kann… 🙂

Zwischen 1990 und 2014 verpassten die USA kein Turnier und wurden somit zum gerne gesehenen Stammgast bei Weltmeisterschaften. 2002 in Japan und Südkorea erreichte man das Viertelfinale der WM, was den bisher größten Triumph einer US-Herrenmannschaft bei Weltmeisterschaften darstellte. Die FIFA reihte die USA nach dem Turnier als WM-Achter.

2018 in Russland, als das Nationalteam gerade im Umbruch und einige Talente noch nicht soweit waren, scheiterte die USA erstmals seit 32 Jahren in der WM-Qualifikation. Es war eine große Enttäuschung für die mittlerweile durchaus fußballinteressierte US-Öffentlichkeit, allerdings fordert diese 2022 in Katar eine klare Wiedergutmachung ein.


FAQ – Fragen und Antworten zur USA bei der WM 2022

Wer ist der Trainer der USA bei der WM 2022?

Die Vereinigten Staaten von Amerika werden derzeit von Gregg Berhalter betreut. Der 49-Jährige übernahm das Amt des Teamchefs im Dezember 2018, nachdem er zuvor Trainer des schwedischen Klubs Hammarby und vom MLS-Klub Columbus Crew war.

Wer sind die Stars der USA bei der WM 2022?

Der aktuell wichtigste Spieler für die USA ist Chelsea-Legionär Christian Pulisic. Der Kapitän hat aber auch zahlreiche große Talente wie Brenden Aaronson, Weston McKennie oder Giovanni Reyna hinter sich.

Gegen wen spielt die USA bei der WM 2022?

Die USA startet in Gruppe B mit dem wichtigen Spiel gegen Wales (21. November) ins WM-Turnier. Danach spielen die Vereinigten Staaten gegen den Gruppenfavorit England (25. November) und zum Schluss gegen Außenseiter Iran (29. November).

Wie oft wurde die USA Fußballweltmeister?

Bei den Herren wurden die USA noch nie Fußballweltmeister. Die Frauen-Nationalelf der USA zählt hingegen zu den weltbesten Teams und ist mit vier Weltmeistertiteln Rekordsieger.

Wer ist USA Rekordnationalspieler?

Zwischen 1992 und 2004 bestritt Cobi Jones, der im Laufe seiner Karriere nur ein einziges Jahr in Europa spielte, 164 Länderspiele. Hinter ihm folgen mit Landon Donovan (157 Spiele), Michael Bradley (151 Spiele) und Clint Dempsey (150 Spiele) drei absolute Legenden.

Wer ist USA Rekordtorschütze?

Den Titel des US-amerikanischen Rekordtorschützen im Nationalteam teilen sich mit Landon Donovan und Clint Dempsey zwei absolute Legenden. Beide erzielten für die USA 57 Länderspieltreffer.

Was ist der Spitzname der US-Nationalmannschaft?

Die Nationalmannschaft der USA hat mehrere Spitznamen: In ihrer Heimat werden sie häufig „MNT“ genannt oder „USMNT“ genannt, was für das „Men’s National Team“ steht. Manche Fans nennen das Nationalteam aber auch schlicht „Soccer Boys“, „Yanks“ oder „Nats“.

Home Live Over/Under