Wales bei der WM 2022 – Chancen, Kader, Spiele & Quoten
Wales ist dieses Jahr erstmals seit 1958 und zum insgesamt erst zweiten Mal bei der WM-Endrunde mit dabei. Für deren Kapitän Gareth Bale ist es die Krönung einer beeindruckenden Teamkarriere.
Wir sehen uns den Kader von Wales im Detail an, geben euch die besten WM 2022 Tipps und erklären euch die Stärken und Schwächen der Mannschaft.
Inhaltsverzeichnis: WM 2022 Wetten & Quoten für Wales
- WM Wetten auf Wales
- Aktuelle Form und Tendenz
- Weitere Vorbereitung und Testspiele
- Spielplan Wales bei der WM 2022
- Die Mannschaft von Wales
- WM Geschichte von Wales
- FAQ – Fragen und Antworten zu Wales bei der WM 2022

Overlyzer Wett Tipp für Wales bei der WM 2022
Top Wettanbieter für Wetten auf die Weltmeisterschaft

22BET bietet Sportwetten mit vergleichsweise hohen Einsätzen und Gewinnlimits an. Zusätzlich verfügt das Wettunternehmen über ein Wettangebot ohne Limits! Wettfreunde die mit höheren Einsätzen spielen und auch bei der Wettauswahl keine Abstriche machen wollen treffen mit 22BET eine gute Wahl!
zum Testbericht Jetzt bei 22BET anmeldenWM Wetten auf Wales
![]() | ![]() | ![]() | |
Wales Weltmeister | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter |
Wettquoten | 201 | 165 | 200 |
Wales muss in einer interessanten Gruppe B gegen England, den Iran und die Vereinigten Staaten von Amerika ran. Ein Aufstieg ist hier natürlich das große Ziel und wohl auch das Maximum, das Wales erwarten darf.
Bei unserem Sieger im Wettanbieter Vergleich würde man für einen sensationellen Weltmeistertitel der Waliser das 201-fache seines Einsatzes zurückbekommen. Diese Wette ist natürlich hochspekulativ und die höchste Priorität der Waliser ist das Überstehen der Gruppe.
Auch wenn Wales über einige hochveranlagte Legionäre aus der englischen Premier League verfügt, ist natürlich auch ein langer Verbleib im Turnier eher unwahrscheinlich. Sollte Wales jedoch dennoch „magische Wochen“ erleben und den Weg bis ins WM 2022 Finale gehen, bietet Bet365 das 41-fache des Einsatzes an.
In Gruppe B führt bei sämtlichen Wettstrategien kein Weg am hohen WM Favoriten England vorbei. Unter Gareth Southgate wurde die englische Mannschaft äußerst pragmatisch und defensiv stabil, weshalb es schwierig ist, den „Three Lions“ Tore einzuschenken.
Dass dies ausgerechnet Wales schaffen könnte, mutet zwar auf den ersten Blick sehr pikant an, ist aber dennoch unwahrscheinlich. Wales muss sich eher an den USA orientieren, die wohl der Gegner auf Augenhöhe sein werden.
Falls im Gruppenverlauf aber dennoch alles für den Underdog von der Insel läuft, würde der Gruppensieg der Waliser eine lukrative Quote einbringen.
Auch wenn er bereits 33 Jahre auf dem Buckel hat, ist Gareth Bale natürlich weiterhin ein äußerst torgefährlicher Angreifer, der aus vielen verschiedenen Situationen treffen kann. Ob Freistöße, Elfmeter, Sololäufe oder simple Abstauber – Bale muss jede Defensive der Welt immer im Auge behalten. Demnach wird er – gleichauf mit Nottinghams Stürmer Brennan Johnson – bei den Sportwetten Tipps auch als gefährlichster Spieler der Waliser angesehen.
Fulhams Rechtsaußen Daniel James ist im Vergleich krasser Außenseiter auf den WM Torschützentitel. Bale und Johnson liegen bei den Quoten beispielsweise gleichauf mit Uruguays Edinson Cavani oder Englands Jack Grealish.
- Brennan Johnson wird WM-Torschützenkönig @ 81.00 / Bet365
- Gareth Bale wird WM-Torschützenkönig @ 81.00 / Bet365
- Daniel James wird WM-Torschützenkönig @ 251.00 / Bet365

Aktuelle Form und Tendenz
Die beiden bis dato wichtigsten Spiele des Länderspieljahres 2022 konnte Wales für sich entscheiden: Im Playoff zur Weltmeisterschaft gab es Erfolge über Österreich und die Ukraine. Davon abgesehen ging man im ersten Halbjahr 2022 allerdings nie als Sieger vom Platz.
In der UEFA Nations League holte Wales aus vier Spielen nur einen Punkt, hatte phasenweise aber großes Pech. Sowohl in Polen, als auch auswärts gegen die Niederlande gab es jeweils 1:2-Niederlagen, gegen Belgien holte man zu Hause ein respektables 1:1. Beim Auswärtsspiel in den Niederlanden konnte Gareth Bale nach 92 Minuten den Ausgleich zum 2:2 beisteuern, aber nur eine Minute später stelle Memphis Depay doch noch auf 3:2 für die Gastgeber.
➜ hol Dir jetzt den ultimativen Vorteil für Live Wetten mit Overlyzer!

Auch die zweite Jahreshälfte startete für die Waliser schlecht. Die UEFA Nations League wurde schlussendlich noch mit zwei weiteren Niederlagen und damit dem Abstieg abgeschlossen. Gegen Belgien gab es auswärts die zu erwartende 1:2-Niederlage und danach folgte noch eine unnötige 0:1-Heimniederlage gegen Polen.
Wales lief wie so oft im 3-4-2-1-System auf, fand aber vor allem mit dem Ball nicht ausreichend Lösungen gegen die qualitativ hochwertigeren Teams. Auch der alternde Superstar Gareth Bale ist nicht mehr in der Verfassung früherer Jahre.

Die Waliser benötigen vor der WM 2022 also einen Plan B und müssen in ihrer Spielanlage etwas flexibler werden.
Auch wenn man in der Nations League Gruppe mit Belgien, den Niederlanden und Polen klarer Außenseiter war, ist die Ausbeute von nur einem Punkt aus sechs Spielen dennoch enttäuschend.
Das einzige Freundschaftsspiel, das Wales im Jahr 2022 bestritt, war ein 1:1 gegen Tschechien im März. Von den letzten zehn Länderspielen (Stand Oktober 2022) gewannen die Waliser nur zwei – diese waren allerdings die wichtigsten.
Wales Länderspiele im Jahr 2022
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
24.03.2022 | Österreich | H | 2 : 1 | 1.17 : 0.95 | 35,72% | 72,73% | 54,84% |
29.03.2022 | Tschechien | H | 1 : 1 | 0.85 : 1.08 | 46,60% | 77,35% | 54,72% |
01.06.2022 | Polen | A | 1 : 2 | 0.51 : 1.62 | 45,26% | 76,20% | 46,58% |
05.06.2022 | Ukraine | H | 1 : 0 | 0.74 : 2.40 | 34,24% | 74,60% | 47,69% |
08.06.2022 | Niederlande | H | 1 : 2 | 0.52 : 0.50 | 42,87% | 85,23% | 53,28% |
11.06.2022 | Belgien | H | 1 : 1 | 1.28 : 1.32 | 39,67% | 83,29% | 59,42% |
14.06.2022 | Niederlande | A | 2 : 3 | 1.51 : 1.52 | 41,21% | 82,09% | 50,31% |
22.09.2022 | Belgien | A | 1 : 2 | 0.64 : 2.30 | 31,74% | 79,14% | 45,71% |
25.09.2022 | Polen | H | 0 : 1 | 0.76 : 0.70 | 50,18% | 78,45% | 47,85% |
Funfact: Als Wales 1958 erstmalig an einer Weltmeisterschaft teilnahm, war es das erste und einzige Mal, dass mit England, Schottland, Nordirland und Wales alle vier britischen Verbände am Turnier teilnahmen. Am erfolgreichsten waren damals überraschenderweise Nordirland und Wales, die sich beide fürs Viertelfinale qualifizieren konnten, während die „großen Brüder“ England und Schottland bereits in der Gruppenphase ausschieden.
Weitere Vorbereitung und Testspiele
Bisher hat die walisische Nationalmannschaft keine weiteren Freundschaftsspiele vor der WM 2022 fixiert. Wir aktualisieren diese Seite laufend und informieren euch, sobald das weitere Programm von Wales feststeht!
Du willst kein Spiel mehr verpassen und in über 1.000 Ligen und Bewerben auf einen Blick sehen, welches Team gerade besser ist als der Gegner?
Wir empfehlen dir eine Registrierung bei overlyzer.com – mit Overlyzer verfolgst du Spiele aus 160+ Ländern, kannst Filter nach deinen Wunschkriterien setzen und diese jederzeit wieder abrufen. So wirst du zum professionellen Live Tipster und sicherst dir einen Vorteil gegenüber den Bookies!
Spielplan Wales bei der WM 2022
Wales trifft am ersten Spieltag der Gruppe B auf die USA (21. November) und damit wohl auch auf den heißesten Konkurrenten im Kampf um den zweiten Platz. Der zweite Gegner der Waliser ist der Iran (25. November), gegen den es einen Pflichtsieg geben sollte, will man die Gruppe überstehen.
Am dritten und letzten Spieltag trifft Wales auf den hohen Gruppenfavoriten England (29. November).
Datum | Ankick | Gruppe | Stadion | Spiel | Ergebnis |
21.11. | 20:00 | B | Ahmed bin Ali | USA – Wales | |
25.11. | 11:00 | B | Ahmed bin Ali | Wales – Iran | |
29.11. | 20:00 | B | Ahmed bin Ali | Wales – England |

Die Mannschaft von Wales
Wales stellt bei der WM 2022 in Katar eine Truppe mit zahlreichen Routiniers und echten Haudegen, die bereits lange zusammen im Nationalteam spielen. Für einige der Top-Talente des Landes kommt der FIFA World Cup womöglich etwas zu früh, aber dennoch sollte man auch auf diese ein Auge werfen. Wir analysieren den Kader von Wales im Detail.
Wales Torhüter
Lange Zeit war der Routinier Wayne Hennessey die Nummer Eins im Kasten von Wales. Wie sein Kollege Adam Davies ist er aber aktuell bei seinem Klub kein Stammspieler mehr und das sorgte für einen Paradigmenwechsel im Tor der Waliser. Leicester-Schlussmann Danny Ward ist nun die Nummer Eins vor Hennessey, auch weil Ward nach dem Abgang von Kasper Schmeichel nun erster Torhüter von Leicester ist. Obwohl Ward aber schon 29 Jahre alt ist, konnte er sich auf Toplevel bisher kaum beweisen und war erst in zwei Saisonen Stammspieler bei seinen Klubs. Trotz seines Alters spricht der Faktor Routine also nicht für ihn.
TW – Danny Ward (Leicester City)
TW – Adam Davies (Sheffield United)
TW – Wayne Hennessey (Nottingham Forest)

Wales Innenverteidiger
Dafür, dass Wales mit Vorliebe mit einer Dreierabwehrkette aufläuft, ist die Innenverteidigung eher dünn besetzt. Der erst 22-jährige Ethan Ampadu ist der Schlüsselspieler im defensiven Zentrum der Waliser und auch Rodon und Mepham dürften gesetzt sein. Die drei bringen natürlich Qualität mit, zählen aber bestimmt nicht zur europäischen Elite und auch vor Verletzungen oder Sperren muss sich Wales hüten. Die Kaderbreite in diesem Mannschaftsteil ist nur äußerst dünn ausgeprägt.
IV – Ethan Ampadu (Spezia Calcio)
IV – Joe Rodon (Stade Rennes)
IV – Chris Mepham (Bournemouth)
IV – Ben Cabango (Swansea City)
IV – Tom Lockyer (Luton Town)

Wales Außenverteidiger
Auf den Außenverteidigerpositionen sind die Waliser hingegen ausgezeichnet aufgestellt. Rechts kann man zwischen einem der größten Talente des Landes, Ex-Liverpool-Nachwuchsspieler Neco Williams, aber auch dem Premier-League-erprobten Connor Roberts oder Rekordnationalspieler Chris Gunter wählen. Hier hat man also eine gute Balance an Möglichkeiten, je nachdem, ob man offensiv oder defensiv auftreten möchte.
Auf der linken Abwehrseite ist zudem Tottenhams Ben Davies gesetzt. Er ist einer der hochkarätigsten Akteure im Kader von Wales und wird im System von Trainer Robert Page eine gewichtige Rolle einnehmen.
RV – Neco Williams (Nottingham Forest)
RV – Connor Roberts (Burnley)
RV – Chris Gunter (Wimbledon)
LV – Ben Davies (Tottenham Hotspur)

Wales zentrales Mittelfeld
Im zentralen Mittelfeld hat Wales Personalprobleme auf allen Positionen. Die beiden großen Routiniers Aaron Ramsey und Joe Allen sind mittlerweile in die Jahre gekommen und liefern nicht mehr die Leistungen von vor einigen Jahren ab. Einige große Talente wie Colwill oder Woodburn sind noch nicht so weit, dass sie in Führungsrollen schlüpfen können.
Zudem fehlen bei den Walisern klassische Sechser und der 22-jährige Matt Smith ist eher eine Verlegenheitslösung. Dadurch kommt auch im Sechserraum viel Arbeit auf die ohnehin dünn besetzte Innenverteidigung von Wales zu.
DM – Matt Smith (MK Dons)
ZM – Aaron Ramsey (OGC Nizza)
ZM – Joe Allen (Swansea City)
ZM – Dylan Levitt (Dundee United)
ZM – Joe Morrell (Portsmouth)
OM – Rubin Colwill (Cardiff City)
OM – Jonathan Williams (Swindon Town)

Wales Angriff
Die Flügelpositionen und das Sturmzentrum von Wales sind allerdings durchaus gut besetzt. Altstar Gareth Bale nimmt hier natürlich eine Schlüsselrolle ein und wird auch der Zielspieler, speziell in Kontersituationen, sein. Auch wenn er mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, ist Bale noch immer pfeilschnell und hat nichts von seinem Torriecher verloren.
Die rechte Offensivseite ist ohnehin stark überbesetzt: Sorba Thomas ist ebenso ein möglicher Starter wie Harry Wilson, der allerdings noch an einer Knieverletzung laboriert und wohl erst einen Monat vor Turnierstart fit werden wird. Auf der linken Seite ist Fulhams Daniel James wohl gesetzt, obwohl auch er eigentlich ein Rechtsaußen ist.
Im Sturmzentrum entwickelte sich der 195cm große Angreifer Kiefer Moore in letzter Zeit zu einem wertvollen Knipser, aber aufgrund dessen, dass Wales eher auf schnelle Konterangriffe setzt, ist wohl der flinke, sich immer geschickt zurückfallen lassende Brennan Johnson der Spieler, den es eher zu beobachten gilt.
RA – Harry Wilson (Fulham)
RA – Gareth Bale (Los Angeles FC)
RA – Sorba Thomas (Huddersfield)
LA – Daniel James (Fulham)
ST – Brennan Johnson (Nottingham Forest)
ST – Kiefer Moore (Bournemouth)
ST – Mark Harris (Cardiff City)

Wales Turnieraffinität
Auf der großen Weltbühne hat Wales de facto keine Erfahrung. Als das Land 1958 erst- und letztmalig an einer WM teilnahm, war noch nicht mal der Trainer, geschweige denn einer der Spieler geboren.
Allerdings bewies Wales bei den letzten beiden Europameisterschaften, dass man eine wahre Turniermannschaft ist! 2021 war im Achtelfinale gegen Dänemark Endstation und 2016 schafften es die Waliser sogar sensationell bis ins Halbfinale, wo man am späteren Europameister Portugal scheiterte.
➜ Wer erreicht das WM Achtelfinale? Wetten und Quoten!
Die Waliser bewiesen also zumindest auf kontinentaler Ebene, dass man sich in Großereignisse richtig hineinkämpfen kann. Allerdings steht in Katar ein „Generationenkampf“ gegen die jungen Wilden der USA an und so wetten wir eher darauf, dass die Jugend über die Routine siegen wird.


Overlyzer Wett Tipp für Wales bei der WM 2022
WM-Geschichte von Wales
Erst zum zweiten Mal ist Wales im Jahr 2022 bei einer Weltmeisterschaft dabei. Und das obwohl der walisische Verband uralt ist und bereits im Jahr 1876 sein erstes Länderspiel austrug.
Beim bisher einzigen Antreten bei der WM 1958 in Schweden wusste die Nation allerdings zu überzeugen. In einer Gruppe mit Gastgeber Schweden, der sich den ersten Platz holte, wurde Wales Zweiter und qualifizierte sich so fürs Viertelfinale. Neben den inferioren Mexikanern ließ man damals auch noch den hohen Gruppenfavoriten Ungarn hinter sich. Aufgrund der Punktegleichheit gab es noch ein Entscheidungsspiel gegen die Ungarn, das Wales sogar mit 2:1 gewinnen konnte.
Im Viertelfinale scheiterte Wales damals aber am späteren Weltmeister: Bevor Brasilien in Halbfinale und Finale zwei furiose 5:2-Siege gegen Frankreich und Schweden einfuhr, mühte man sich mit einem 1:0 über die kleinen Waliser. Torschütze war damals ein gewisser Pelé, der damit 17-jährig sein allererstes Tor bei einer Weltmeisterschaft erzielte.
FAQ – Fragen und Antworten zu Wales bei der WM 2022
Seit November 2020 wird die Nationalmannschaft von Wales von Robert Page betreut. Der 48-Jährige war zunächst nur als Interimstrainer eingeplant, dann aber aufgrund seiner Erfolge fix zum Teamchef ernannt. Zuvor arbeitete Page mehrere Jahre im Nachwuchs des walisischen Verbands.
Gareth Bale ist Torschützenkönig und weiterhin der schillerndste Name im Aufgebot von Wales. Auch die Routiniers Aaron Ramsey und Joe Allen sind Fußballfans ein Begriff. Aber auch einige Talente, wie etwa Ethan Ampadu und Daniel James treten mittlerweile in die Fußstapfen großer Vorgänger.
Wales trifft im ersten Spiel auf die Vereinigten Staaten von Amerika (21. November), danach auf den Iran (25. November) und im letzten Gruppenspiel auf den WM Favoriten England (29. November). Die Spiele werden allesamt in al-Rayyan ausgetragen.
Wales wurde noch nie Fußballweltmeister. Die Waliser nahmen bisher nur an einer WM-Endrunde teil: Beim Turnier 1958 scheiterte man im Viertelfinale am späteren Weltmeister Brasilien.
Aktuell ist der Außenverteidiger Chris Gunter mit 108 Länderspielen der Rekordnationalspieler von Wales. Allerdings findet aktuell ein Paarlauf mit Gareth Bale statt, der bei 106 Teameinsätzen hält (Stand September 2022) und damit aufgrund seines Stammplatzes schon bald an Gunter vorbeiziehen konnte, obwohl dieser auch noch Mitglied der Nationalelf ist.
Der Rekordtorschütze des walisischen Teams ist eindeutig Gareth Bale, der bisher 38 Teamtreffer erzielen konnte (Stand September 2022). Auf dem zweiten Platz liegt der legendäre Stürmer Ian Rush, der es zwischen 1980 und 1996 auf 28 Tore für Wales brachte.
Die walisische Nationalmannschaft wird als „The Dragons“, also „die Drachen“ bezeichnet. Dies ist eine Referenz auf die Nationalflagge von Wales, in der ein roter Drache auf weiß-grünem Hintergrund abgebildet ist.