Ecuador bei der WM 2022 – Chancen, Kader, Spiele & Quoten
Ecuador ist kein großes Fußballland, machte aber im neuen Jahrtausend bereits ordentlich auf sich aufmerksam. Seit der ersten WM-Teilnahme im Jahr 2002 konnte sich die Nation insgesamt viermal qualifizieren.
Wir sehen uns die besten Ecuador Quoten, WM Tipps und Prognosen an und stellen euch die Mannschaft des Underdogs im Detail vor.
Inhaltsverzeichnis: Wettquoten für Ecuador bei der WM 2022
- WM Wetten auf Ecuador
- Aktuelle Form und Tendenz
- Weitere Vorbereitung und Testspiele
- Spielplan von Ecuador bei der WM 2022
- Die Mannschaft von Ecuador
- Ecuadors WM Geschichte
- FAQ – Fragen und Antworten zu Ecuador bei der WM 2022

Overlyzer Tipp ➜ Ecuador scheitert in der Gruppenphase @ 1.72 / Bet365
Wett Tipp zu Ecuador bei der Fußball WM 2022

Bet365 gehört zu den größten und erfolgreichsten Wettanbietern der Welt. Registrierung und Einzahlung verlaufen absolut rasch und problemlos. Die Auswahl an Live Wetten sowie die angebotenen Wettquoten zählen zum allerhöchsten Standard!
zum Testbericht Jetzt beim Testsieger Bet365 anmelden➜ alle Wettanbieter im Vergleich
WM Wetten auf Ecuador
![]() | ![]() | ![]() | |
➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | |
Ecuador Weltmeister | 201 | 140 | 200 |
Gemeinsam mit dem Gastgeber aus Katar ist Ecuador klarer Außenseiter in Gruppe A. Die Niederlande und Senegal werden von Experten, genauso wie von den meisten Sportwetten-Seiten stärker eingestuft.
Bei unserem Buchmacher-Testsieger Bet365 bekommt ihr bei einem Aufstieg Ecuadors ins WM Achtelfinale Quoten für das zweifache eures Einsatzes zurück. Interessanterweise wird das Land damit nicht wesentlich schwächer als beispielsweise Senegal eingeschätzt. Bei der Wette auf den Gesamtsieg ist Ecuador sogar gleichauf mit Mexiko.
Das Ereignis, dass Ecuador das Finale der Weltmeisterschaft 2022 erreicht, wird von den Buchmachern als genauso wahrscheinlich eingestuft, wie eine Finalteilnahme von Mexiko oder Serbien. Selbstverständlich ist aber auch dies nur eine äußerst unwahrscheinliche Option und Ecuador muss primär versuchen, in seiner Gruppe zu überraschen – alles andere wäre eine willkommene Draufgabe.
In Gruppe A ist Ecuador hinter den Niederlanden und Senegal einer der Außenseiter. Die Buchmacher erwarten jedoch, dass sich Ecuador zumindest mit Senegal einigermaßen messen kann. Die Niederlande haben qualitativ hingegen einen deutlichen Vorteil. Für den Gruppensieg Ecuadors erhält man bei Bet365 das siebenfache seines Einsatzes zurück.
Der Vorteil Ecuadors ist, dass man bereits im Eröffnungsspiel auf Katar und damit das vermeintlich schwächste Team der Gruppe trifft. Man könnte also bereits am ersten WM-Tag vorlegen und damit die beiden WM Favoriten unter Druck setzen.
Die einzige halbwegs denkbare Option für einen ecuadorianischen WM Torschützenkönig ist der routinierte Angreifer Enner Valencia. Der Angreifer von Fenerbahce Istanbul ist der Kapitän und ewige Rekordtorschütze der Nationalmannschaft und gilt in seinem Land als absolute Legende.
Er wird auch derjenige sein, den Ecuador in seinem Aufbau suchen wird. Zudem schießt Valencia die Elfmeter für sein Team. Dass er mehr Treffer erzielt, als die vielen Stars beim Turnier, ist dennoch äußerst unwahrscheinlich.

Aktuelle Form und Tendenz
Wenn Ecuador spielt, sind defensive Stabilität und großer Einsatz Trumpf. Deshalb schafften es die Südamerikaner im Frühjahr auch den beiden Teams des Kontinents, Brasilien und Argentinien, in der WM-Qualifikation jeweils einen Punkt abzuknöpfen. Im Juni bestritt das Team drei freundschaftliche Länderspiele, in denen nur zwei Treffer fielen. Gegen Nigeria und Kap Verde gab es jeweils einen 1:0-Sieg, gegen Mexiko holte man ein torloses Remis.
Die einzige Niederlage im ersten Halbjahr 2022 setzte es in der Qualifikation gegen Paraguay, wo man auswärts mit 1:3 verlor. Davon abgesehen kassierte Ecuador in den letzten neun Länderspielen nie mehr als einen Gegentreffer.

➜ hol Dir jetzt den ultimativen Vorteil bei Live Wetten mit Overlyzer!
Bei den Freundschaftsspielen im September 2022 gab sich Ecuador vor allem minimalistisch. Sowohl gegen Saudi-Arabien, als auch gegen Japan gab es ein 0:0.
Speziell das 0:0 gegen Saudi-Arabien ist enttäuschend. Das Spiel gegen die Saudis sollte vermutlich das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft gegen Katar simulieren, weil die beiden Mannschaften von der arabischen Halbinsel eine ähnliche Spielweise verfolgen.
Dafür war das 0:0 gegen Japan durchaus positiv zu bewerten. Hier war man leichter Außenseiter, war dennoch geringfügig stärker als der Gegner, der allerdings aktuell ebenfalls mit Formschwankungen zu kämpfen hat. Klar ist aber – bei aller defensiver Stabilität auch – auch, dass Ecuador beginnen sollte, zu treffen. In den letzten fünf Spielen erzielte die Mannschaft nur zwei Tore. Allerdings kassierte man in diesen fünf Spielen keinen einzigen Gegentreffer.

Ecuador Länderspiele 2022
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
27.01.2022 | Brasilien | H | 1 : 1 | 0.46 : 1.80 | 48,08% | 84,59% | 48,45% |
02.02.2022 | Peru | A | 1 : 1 | 0.55 : 1.05 | 37,65% | 83,01% | 43,32% |
25.03.2022 | Paraguay | A | 1 : 3 | 1.86 : 0.84 | 59,98% | 77,18% | 44,48% |
30.03.2022 | Argentinien | H | 1 : 1 | 2.08 : 1.14 | 50,68% | 86,60% | 45,03% |
03.06.2022 | Nigeria | N | 1 : 0 | 2.05 : 1.72 | 49,25% | 86,33% | 46,08% |
06.06.2022 | Mexiko | N | 0 : 0 | 1.03 : 0.42 | 49,25% | 83,33% | 54,24% |
12.06.2022 | Kap Verde | N | 1 : 0 | 2.07 : 0.21 | 59,21% | 90,79% | 46,67% |
23.09.2022 | Saudi-Arabien | N | 0 : 0 | 0.85 : 0.75 | 56,79% | 80.23% | 49,04% |
27.09.2022 | Japan | N | 0 : 0 | 1.55 : 1.05 | 84,19% | 84,19% | 49,15% |
Funfact: Ecuador verfügt über eine besondere Art von Heimvorteil. Seine Heimspiele trägt die Nation für gewöhnlich in der Hauptstadt Quito und damit auf etwa 2.900 Metern Seehöhe aus. Die dünne Luft wurde dort bereits einigen größeren Teams zum Verhängnis und deshalb sind Wetten auf Heimsieg Ecuador immer eine gute Option für Value Bets.
Weitere Vorbereitung und Testspiele
Bisher hat Ecuador keine weiteren Freundschaftsspiele fixiert. Schaut regelmäßig auf dieser Seite vorbei – wir aktualisieren sie immer wieder und informieren euch, sobald neue Termine feststehen.
Du interessierst dich für Live-Wetten und willst keinen Spielverlauf verpassen? Dann empfehlen wir dir eine Registrierung bei overlyzer.com – wir bieten dir Live-Spieldaten aus 1,000+ Bewerben und 160 Ländern, mit denen du einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Buchmachern bekommst!
Spielplan von Ecuador bei der WM 2022
Ecuador eröffnet mit dem Spiel gegen Gastgeber Katar die Weltmeisterschaft 2022. Das ist einerseits ein hartes Los, weil Katar hochmotiviert ins Eröffnungsspiel gehen wird, andererseits ist Katar aber auch der schwächste der drei Gruppengegner, womit Ecuador schon im ersten Spiel vorlegen könnte.

Danach wird es für Ecuador nach und nach schwieriger: Im zweiten Spiel trifft die Mannschaft von Trainer Gustavo Alfaro auf Senegal und am letzten Spieltag von Gruppe A wartet der Gruppenfavorit aus den Niederlanden.
Datum | Ankick | Gruppe | Stadion | Spiel | Ergebnis |
20.11. | 17:00 | A | al-Bayt | Katar – Ecuador | |
25.11. | 17:00 | A | Khalifa International | Niederlande – Ecuador | |
29.11. | 16:00 | A | Khalifa International | Ecuador – Senegal |
Die Mannschaft von Ecuador
Selten zuvor hatte Ecuador eine so interessante, junge Mannschaft, die mit Legionären aus Europa und den Vereinigten Staaten gespickt ist. Zwar mangelt es der Truppe dadurch an Erfahrung, aber die Qualität des Teams wurde in den letzten Jahren immer größer. Wir analysieren den möglichen WM-Kader Ecuadors im Detail und erklären euch, wer die Schlüsselspieler der Südamerikaner sind.
Ecuador Torhüter
Torhüter aus Ecuador sind im Ausland nicht sonderlich gefragt – deshalb spielen auch alle potentiellen WM-Starter in ihrer Heimat. Der bereits 35-jährige Alexander Domínguez ist der wahrscheinlichste „Einser“ zwischen den ecuadorianischen Pfosten. Dieser spielte bereits in mehreren südamerikanischen Ländern, aber nie in Europa. Die Torhüterposition ist definitiv eine der Schwachstellen Ecuadors.
TW – Moisés Ramírez (Independiente del Valle)
TW – Hernán Galíndes (Aucas)
TW – Alexander Domínguez (LDU Quito)

Ecuador Innenverteidiger
In der Innenverteidigung verfügt Ecuador über einige hochinteressante Spieler und speziell auf das größte Talent der Mannschaft sollte man ein Auge werfen. Der erst 20-jährige Piero Hincapié spielt in Leverkusen und ist der wichtigste Spieler für den Spielaufbau des Teams. Der Linksfuß ist in seiner Entwicklung noch lange nicht fertig und hat das Zeug zu einem echten Klasseinnenverteidiger zu reifen.
Auch seine Nebenleute haben durchaus großes Potential. Der routinierte Roberto Arboleda wäre ein logischer Kandidat für die zweite Innenverteidigerposition, allerdings erholt sich der Sao-Paulo-Legionär gerade von einem Knöchelbruch und es ist noch nicht abschließend geklärt, ob er überhaupt an der Weltmeisterschaft teilnehmen wird können.
IV – Piero Hincapié (Leverkusen)
IV – Félix Torres (Santos Laguna)
IV – Jackson Porozo (Troyes)
IV – Roberto Arboleda (Sao Paulo)
IV – Xavier Arreaga (Seattle Sounders)
IV – William Pacho (Royal Antwerpen)

Ecuador Außenverteidiger
Auch in der Außenverteidigung verfügt Ecuador über einen absoluten Klassemann. Der England-Legionär Pervis Estupiñàn ist ein enorm laufstarker Linksverteidiger und ein Schlüsselspieler im System des argentinischen Teamchefs Gustavo Alfaro.
Auf der rechten Abwehrseite ist die Qualität allerdings geringer. Hier sollte Genk-Defensivspieler Angelo Preciado gesetzt sein – dieser kann allerdings mit der voraussichtlich hohen Gesamtqualität bei der Weltmeisterschaft nur schwer mithalten können. Preciado hat seine Stärken eher im Spiel nach vorne und so wird Ecuador gegen Mannschaften mit dynamischen, kraftvollen Linksaußen benachteiligt sein.
RV – Angelo Preciado (Racing Genk)
LV – Pervis Estupiñán (Brighton & Hove Albion)
LV – Diego Palacios (Los Angeles FC)

Ecuador zentrales Mittelfeld
Das ecuadorianische Mittelfeld umfasst durchaus große Talente, so zum Beispiel José Cifuentes von Los Angeles FC oder Jeremy Sarmiento von Brighton, ist allerdings insgesamt kaum ausgewogen. Der Fokus liegt hier klar auf der Defensive und immer wieder ist zu beobachten, dass sich eher wenige zentrale Mittelfeldspieler am Offensivspiel beteiligen.
Dass der routinierte, mittlerweile 37-jährige Christian Noboa, der früher ein wichtige Balancegeber war, keine große Rolle mehr spielt, ist ein Nachteil für Ecuador. Hier muss der Coach noch seine ideale Zusammensetzung finden und speziell gegen stärkere Teams könnte das Zentrum der Ecuadorianer Probleme bekommen.
DM – Carlos Gruezo (Augsburg)
DM – Jhegson Méndez (Los Angeles FC)
ZM – José Cifuentes (Los Angeles FC)
ZM – Moisés Caicedo (Brighton & Hove Albion)
ZM – Alan Franco (Talleres)
OM – Jeremy Sarmiento (Brighton & Hove Albion)

Ecuador Angriff
Das größte Problem der ecuadorianischen Offensive ist die Effizienz. Zwar spielt an vorderster Front mit dem Rekordtorschützen der Nationalmannschaft, Enner Valencia, ein starker Zielspieler, allerdings braucht die Mannschaft zu viele Chancen für Tore. Dies hängt auch mit den Flügelspielern zusammen, die den Flügeln der Gruppengegner Niederlande und Senegal klar nachstehen.
Einer der Spieler, die man im Auge behalten muss, ist der Mittelstürmer Jordy Caicedo, der in Mexiko für die Tigres spielt. Er ist einer der Shooting Stars im ecuadorianischen Team und ein äußerst kraftvoller und durchschlagskräftiger Akteur. Auch wenn er möglicherweise nur als Joker zum Einsatz kommen wird, ist Caicedo immer für Tore gut.
Insgesamt ist in der Offensive Ecuadors aber alles auf Enner Valencia zugeschnitten. Er ist der Spieler, der von seinen Teamkollegen gesucht wird und der ein wichtiger Faktor in der Strafraumbesetzung ist.
RA – Gonzalo Plata (Real Valladolid)
RA – Ángel Mena (Club Léon FC)
LA – Romario Ibarra (CF Pachuca)
LA – Ayrton Preciado (Santos Laguna)
ST – Enner Valencia (Fenerbahce)
ST – Michael Estrada (Cruz Azul)
ST – Kevin Rodriguez (Imbabura SC)
ST – Djorkaeff Reasco (Newell’s Old Boys)

Ecuador Turnieraffinität
Ecuador ist durchaus ein kleines Phänomen des Weltfußballs. Obwohl die Konkurrenz in Südamerika sehr groß ist, konnte sich das kleine Land bei den letzten sechs Versuchen viermal für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Einmal kam man dort sogar bis ins Achtelfinale.
Allerdings hat Ecuador auch ein Problem, das in Katar nicht gelöst werden wird und welches bei den besten Wettstrategien auf jeden Fall beachtet werden sollte. Der große Trumpf der Nation ist die Heimstärke aufgrund der dünnen Luft in Quito. In Katar wird die Ecuadorianer aber das Gegenteil erwarten: Schwüles Wetter, hohe Temperaturen, stickige Luft. Somit ist Ecuador in Katar nur ein Underdog von vielen, der keine besonderen Vorteile gegenüber seinen Gegnern hat.
Speziell das Wetter in Katar könnte der Mannschaft Probleme bereiten und es ist anzunehmen, dass etwa Senegal und Katar selbst besser damit zurechtkommen.


Overlyzer Tipp ➜ Ecuador scheitert in der Gruppenphase @ 1.72 / Bet365
Wett Tipp zu Ecuador bei der Fußball WM 2022
Ecuadors WM-Geschichte
Im Jahr 2002 konnte sich Ecuador erstmals für eine WM-Endrunde qualifizieren. Damals scheiterte die Mannschaft in einer schwierigen Gruppe mit Italien, Mexiko und Kroatien. Vier Jahre später in Deutschland sorgte Ecuador allerdings für eine Sensation: In der Gruppe mit den deutschen Gastgebern, sowie Polen und Costa Rica wurde die Mannschaft überraschender Zweiter und qualifizierte sich damit für das Achtelfinale.
Dort scheiterte man wegen eines Treffers von David Beckham knapp an England, aber der Einzug in die K.O.-Phase der WM 2006 ist bis heute der größte Erfolg in der WM-Geschichte Ecuadors.
Während das Land bei den Weltmeisterschaften 2010 und 2018 fehlte, konnte man sich 2014 ein drittes Mal qualifizieren. Hier war für Ecuador allerdings wieder in der Vorrunde Endstation. Das Turnier 2022 ist das vierte Antreten Ecuadors bei einem weltweiten Großereignis.
Bei der Copa América, der traditionsreichen Südamerikameisterschaft, holte Ecuador in seiner Geschichte zwei vierte Plätze.
FAQ – Fragen und Antworten zu Ecuador bei der WM 2022
Die ecuadorianische Nationalmannschaft wird 2022 vom Argentinier Gustavo Alfaro betreut. Der 60-jährige Trainer arbeitete bisher noch nie in Europa und betreut Ecuador seit dem Jahr 2020.
Der Kapitän Ecuadors, Enner Valencia, ist seit über einem Jahrzehnt die wichtigste Stütze des Teams. Mittlerweile machten aber auch starke, junge Defensivspieler auf sich aufmerksam, etwa Leverkusens Piero Hincapié oder Brightons Außenverteidiger Pervis Estupiñán.
Ecuador wurde noch nie Fußball-Weltmeister. Den größten Erfolg bei einer WM-Endrunde feierte man im Jahr 2006, als man erst im Achtelfinale an England scheiterte.
Der immer noch aktive Enner Valencia ist mit 34 Toren (Stand August 2022) der Rekordtorjäger in Ecuadors Nationalmannschaft. Erst vor kurzem löste er Agustín Delgado ab, der es zwischen 1994 und 2006 auf 31 Tore brachte.
Die ecuadorianische Nationalmannschaft wird auch als „El Tri“ oder „La Tricolor“ bezeichnet. Diesen Namen erhielt die Mannschaft aufgrund ihrer traditionell dreifarbigen Dressengarnitur, die die Nationalfarben gelb, blau und rot umfasst.