Ghana bei der WM 2022 – Chancen, Kader, Spiele & Quoten
Die ghanaische Nationalmannschaft nahm erst im Jahr 2006 zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil und schaffte es bei den ersten beiden WM-Auftritten gleich ins Achtel- bzw. Viertelfinale.
Auch heuer will Trainer Otto Addo die Gruppenphase überstehen und holte dazu einige neue Spieler an Bord, die den Verband wechselten und die Qualität der Mannschaft erhöhen werden.
Wir analysieren den Kader der Afrikaner und verraten euch die besten Wetttipps für Ghana bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Inhaltsverzeichnis: WM 2022 Wetten & Quoten für Ghana
- WM Wetten auf Ghana
- Aktuelle Form und Tendenz
- Weitere Vorbereitung und Testspiele
- Spielplan von Ghana bei der WM 2022
- Die Mannschaft von Ghana
- Ghanas WM Geschichte
- FAQ – Fragen und Antworten zu Ghana bei der WM 2022

Tipp: ➜ Ghana qualifiziert sich nicht für das Achtelfinale @ 1.33 / Bet365
Overlyzer Tipp für Ghana bei der Fußball WM 2022

Bet365 gehört zu den größten und erfolgreichsten Wettanbietern der Welt. Registrierung und Einzahlung verlaufen absolut rasch und problemlos. Die Auswahl an Live Wetten sowie die angebotenen Wettquoten zählen zum allerhöchsten Standard!
zum Testbericht Jetzt beim Testsieger Bet365 anmeldenWM Wetten auf Ghana
![]() | ![]() | ![]() | |
➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | |
Ghana Weltmeister | 251 | 285 | 250 |
Ein WM-Titel von Ghana ist äußerst unwahrscheinlich, zumal Ghana bei der Afrikameisterschaft 2022 schwer enttäuschte und hinter Marokko, Gabun und den Komoren auf dem letzten Gruppenplatz landete.
Angesichts dieser Performance ist der Gewinn der Weltmeisterschaft absolut unwahrscheinlich, auch wenn es Neo-Teamchef Otto Addo gelang, einige Spieler von einem Verbandswechsel zu überzeugen.
Die Sportwettenanbieter schätzen Ghana als einen der allergrößten Außenseiter ein und bieten Weltmeister Quoten von @251.00 auf den Titelgewinn. Nur Costa Rica, der Iran, Saudi-Arabien, Tunesien und Gastgeber Katar sind für die Buchmacher noch größere Underdogs.
Dass Ghana das Finale erreicht ist ebenfalls sehr unwahrscheinlich und ein erfolgreicher Tipp wäre bei Bet365 das 81-fache vom Wetteinsatz wert.
In der Gruppe H der WM 2022 in Katar befindet sich mit Südkorea ein weiterer großer Außenseiter in diesem Turnier, den die meisten Sportwetten Seiten etwa genauso stark wie Ghana einstufen.
Gegen Südkorea ist Ghana durchaus ein Punktegewinn zuzutrauen, doch gegen die Favoriten Portugal und Uruguay wird es alles andere als einfach werden, zumal man keine guten Erinnerungen an die beiden Kontrahenten haben wird.
Gegen Portugal setzte es bei der Weltmeisterschaft 2014 eine Niederlage und gegen Uruguay schied man bei der WM 2010 im Viertelfinale nach einem dramatischen Spielverlauf knapp aus.
Ein Gruppensieg Ghanas steht aktuell bei einer Quote von @12.00 und wäre bei den Sportwetten Tipps dementsprechend eine große Überraschung.
Interessanter Weise kann man bei Bet365 aktuell gar nicht auf den gefährlichsten Torschützen Ghanas wetten. Inaki Williams wechselte den Verband und wird bei der WM 2022 für Ghana stürmen. Der treffsichere Athletic-Bilbao-Star wäre der vernünftigste Tipp für den Gewinner des „Goldenen Schuhs“, wenn man unbedingt auf einen Ghana-Nationalspieler tippen will.
Da der Tipp auf Inaki Williams noch nicht verfügbar ist, haben Andre Ayew und Jordan Ayew die niedrigste Quote aller Ghana-Teamspieler auf den besten Torschützen des Turniers.
Bei dieser Langzeitwette sollte man allerdings bedenken, dass ein frühes Ausscheiden Ghanas sehr wahrscheinlich ist und die Offensivkräfte voraussichtlich nicht allzu viel Gelegenheiten vorfinden werden, zahlreiche Treffer zu erzielen.
Andre Ayew wird WM-Torschützenkönig @ 151.00 / Bet365
Jordan Ayew wird WM-Torschützenkönig @ 151.00 / Bet365

Aktuelle Form und Tendenz
Ghana startete in die CAF-Qualifikation mit einem 1:0-Sieg gegen Äthiopien und einer 0:1-Niederlage gegen Südafrika, die dem damaligen Trainer Charles Akonnor seinen Job kostete.
Unter Trainer Milovan Rajevac gewann Ghana die Gruppe punktegleich mit Südafrika, schied aber in der Vorrunde nach schwachen Leistungen im Afrika-Cup aus, sodass auch Rajevac entlassen wurde.
Otto Addo übernahm den Trainerposten, darf allerdings auch weiterhin seinen Hauptjob beim BVB als Talente-Manager behalten. Addo führte Ghana nach der Blamage beim Afrika-Cup in die Playoff-Spiele gegen Nigeria, die mit zwei Unentschieden endeten. Aufgrund der Auswärtstorregel löste Ghana das Ticket zur WM in Katar.
➜ hol Dir jetzt den ultimativen Vorteil für Live Wetten mit Overlyzer!

Nachdem das Länderspieljahr 2022 ganz und gar nicht nach Plan verlief, war es etwas überraschend, dass Ghana im September auch noch gegen den WM Favorit Brasilien antrat. Beim 0:3 gegen die „Selecao“ war Ghana absolut chancenlos und gut bedient, nicht noch mehr Gegentreffer zu bekommen.
In weiser Voraussicht wurde unmittelbar danach allerdings ein weiteres Testspiel gegen den Fußballzwerg aus Nicaragua fixiert, bei dem man sich ein bisschen Selbstvertrauen holen sollte.
Aber auch gegen die Mittelamerikaner verlief nicht alles nach Wunsch und trotz drückender Überlegenheit mühte sich Ghana zu einem 1:0-Erfolg.

Der erst 18-Jährige Issahaku Fatawu sorgte immerhin für einen Treffer, der Ghana schließlich zum Sieger über Nicaragua machte. Die Druckverhältnisse, die in unserer Live Graphen Grafik abgebildet sind, zeigen aber, dass Ghana hier deutlich höher hätte gewinnen müssen.
Einen anderen spannenden Aspekt hatte das Testspiel gegen Nicaragua aber dennoch: Athletic Bilbao Top-Stürmer Iñaki Williams, der 2016 bereits ein freundschaftliches Länderspiel für Spanien bestritt, debütierte im ghanaischen Team und könnte zu einer neuen Waffe im Angriff Ghanas werden.
Funfact: Ghana gewann dreimal die Afrikameisterschaften, allerdings sind diese Triumphe schon lange her, da die Erfolge aus den Jahren 1963, 1965 und 1982 datieren. Stärker als die Herren-Nationalmannschaft sind die Junioren unterwegs. Die U17-Auswahl wurde 1991 und 1995 Weltmeister, das U20-Team gewann im Jahr 2009 den Titel.
Weitere Vorbereitung und Testspiele
Ghana ist eine der Mannschaften, die im Jahr 2022 von allen teilnehmenden Nationen die meisten Länderspiele bestritt. Ein bisschen weitertesten werden die Afrikaner aber doch noch.
Kurz vor dem Turnierstart trifft Ghana in einem Testspiel auf die Schweiz, was eine würdige Generalprobe für das Turnier darstellen wird.
17.11.2022: Schweiz – Ghana
Wenn Ghana bis Ende November noch weitere Spiele für sein Vorbereitungsprogramm fixiert, werden wir euch auf dieser Seite rechtzeitig informieren.
Ghana Länderspiele im Jahr 2022
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
05.01.2022 | Algerien | A | 0 : 3 | 0.23 : 0.78 | 42,73% | 82,43% | 43,18% |
10.01.2022 | Marokko | N | 0 : 1 | 0.31 : 0.88 | 42,16% | 75,54% | 47,15% |
14.01.2022 | Gabun | N | 1 : 1 | 0.21 : 0.60 | 48,88% | 82,73% | 46,57% |
18.01.2022 | Komoren | N | 2 : 3 | 1.31 : 1.36 | 63,90% | 77,93% | 56,07% |
25.03.2022 | Nigeria | H | 0 : 0 | 0.13 : 0.36 | 53,28% | 82,02% | 57,27% |
29.03.2022 | Nigeria | A | 1 : 1 | 0.45 : 2.14 | 40,28% | 75,00% | 43,32% |
01.06.2022 | Madagaskar | H | 3 : 0 | 2.55 : 0.43 | 68,86% | 84,65% | 52,02% |
05.06.2022 | Zentralafrik. Rep. | A | 1 : 1 | 0.42 : 0.38 | 72,33% | 90,38% | 50,51% |
10.06.2022 | Japan | N | 1 : 4 | 0.30 : 2.32 | 44,65% | 86,16% | 46,38% |
14.06.2022 | Chile | N | 0 : 0 | 0.50 : 0.26 | 48,85% | 88,37% | 44,10% |
23.09.2022 | Brasilien | N | 0 : 3 | 0.53 : 4.66 | 39,02% | 86,59% | 44,39% |
27.09.2022 | Nicaragua | N | 1 : 0 | 3.00 : 0.29 | 60,02% | 86,40% | 53,65% |
17.11.2022 | Schweiz | N |
Du interessierst dich für Live-Wetten und willst keinen Spielverlauf verpassen? Dann empfehlen wir dir eine Registrierung bei overlyzer.com – wir bieten dir Live-Graphen zu tausenden Spielen jede Woche. Overlyzer deckt sämtliche Profiligen, aber auch Amateur- und Nachwuchsligen ab und bietet dir einen merkbaren Vorteil gegen die Bookies!
Spielplan von Ghana bei der WM 2022
Ghana trifft gleich am ersten Gruppenspieltag auf den Favoriten Portugal. Die Partie findet am 24. November 2022 in Doha statt und wird im Stadium 974 ausgetragen. Im zweiten Gruppenspiel trifft man vier Tage später auf Südkorea, eine Mannschaft, die sich auf Augenhöhe befinden sollte.

Sollten hier drei Punkte gelingen, könnte man im direkten Duell gegen Uruguay Rache für das Ausscheiden bei der WM 2010 nehmen. Das letzte Gruppenspiel findet am 2. Dezember 2022 in al-Wakra statt.
Datum | Ankick | Gruppe | Stadion | Spiel | Ergebnis |
24.11. | 17:00 | H | Stadium 974 | Portugal – Ghana | |
28.11. | 14:00 | H | Education City | Südkorea – Ghana | |
02.12. | 16:00 | H | al-Janoub | Ghana – Uruguay |
Die Mannschaft von Ghana
Die größten Hoffnungen der Fans liegen auf Trainer Otto Addo, der nach dem blamablen Ausscheiden aus dem Afrika-Cup seine Schützlinge auf die Erfolgsspur zurückführte und Stabilität in die Mannschaft brachte.
Addo sorgte zudem für frisches Blut im Ghana-Kader, da er einigen Spielern, wie etwa Inaki Williams oder Ransford-Yeboah Königsdörffer den Wechsel zum ghanaischen Verband schmackhaft machte.
Ghana wird bei diesem Turnier nur überraschen können und vielleicht ist genau das die große Chance des Außenseiters.
Ghana Torhüter
Otto Addo setzte bei den Playoff-Spielen gegen Nigeria auf Torhüter Joe Wollacott von Charlton Athletic. Wollacotts größte Stärke ist seine Technik mit dem Ball am Fuß, sodass er beim Spielaufbau seiner Mannschaft eine durchaus wichtige Rolle spielen könnte. Der Rückhalt von Charlton Athletic verletzte sich allerdings nur wenige Tage vor dem Turnier, als er sich beim Aufwärmen einen Finger brach und somit für das Turnier in Katar ausfällt. Sehr bitter!
Die Nummer 2 im Team ist der ehemalige Liefering-Torhüter Lawrence Ati Zigi, der von Red Bull Salzburg zum FC Souchaux wechselte und nun Stammtorhüter bei St. Gallen ist. Er sollte nach Wallacotts Verletzung nun die besten Chancen auf einen Platz in der Startaufstellung haben.
TW – Lawrence Ati Zigi (St. Gallen)
TW – Abdul Nurudeen (KAS Eupen)
TW – Danlad Ibrahim (Asante Kotoko SC)

Ghana Innenverteidiger
Besser sieht es in der Innenverteidigung aus, wo mit Leicester-Legionär Daniel Amartey und Alexander Djiku zwei starke Innenverteidiger agieren, die sich im besten Fußball-Alter befinden. Zudem gibt es auch gute Alternativen, wie etwa Joseph Aidoo von Celta Vigo.
Gute Chancen auf einen Startplatz hat auch Southampton-Abwehrspieler Mohammed Salisu, der in den letzten Monaten einen großen Schritt nach vorne machte und einen der Stamm-Innenverteidiger verdrängen könnte.
IV – Daniel Amartey (Leicester City)
IV – Alexander Djiku (Racing Straßburg)
IV – Mohammed Salisu (Southampton FC)
IV – Joseph Aidoo (Celta Vigo)
IV – Alidu Seidu (Clermont Foot)

Ghana Außenverteidiger
Abdul-Rahman Baba vom Reading FC und Gideon Mensah duellieren sich um einen Platz auf der linken Abwehrseite. Mensah absolvierte Teile seiner Ausbildung bei RB Salzburg, setzte sich dort aber trotz seines Talents nie in der Kampfmannschaft durch.
Rechts hinten gab es mit Andy Yiadom ebenfalls einen Reading-Legionär, der jedoch seinen Stammplatz an einen neuen Akteur verlor. Tariq Lamptey, der bei Brighton & Hove auf der rechten Abwehrseite starke Leistungen zeigt, spielte Yiadom aus der Mannschaft.
RV – Tariq Lamptey (Brighton & Hove Albion)
RV – Denis Odoi (FC Brügge)
LV – Abdul-Rahman Baba (Reading FC)
LV – Gideon Mensah (AJ Auxerre)

Ghana zentrales Mittelfeld
Im Mittelfeldzentrum spielt mit Thomas Partey einer der wenigen Stars im ghanaischen Team. Der zweikampfstarke defensive Mittelfeldspieler wurde in der Vergangenheit immer wieder von Verletzungen geplagt, sodass die Ghana-Fans beide Daumen fest drücken müssen, dass der 29-Jährige bei der WM vollkommen fit sein wird.
Neben Partey gibt es mit Elisha Owusu eine gute Option für die Doppelsechs, allerdings hat auch Owusu in der Saison 2022/23 mit Verletzungen zu kämpfen. Im offensiven Mittelfeld gibt es mit Ajax-Legionär Mohammed Kudus eine äußerst interessante Option, zumal der 22-Jährige einen tollen Saisonstart hinlegte und es Daniel-Kofi Kyereh somit sehr schwer macht einen Stammplatz zu reklamieren.
DM – Thomas Partey (Arsenal FC)
DM – Elisha Owusu (KAA Gent)
DM – Salis Abdul Samed (RC Lens)
OM – Mohammed Kudus (Ajax)
OM – Daniel-Kofi Kyereh (SC Freiburg)

Ghana Angriff
Die Ghana-Fans warten gespannt auf den neu eingebürgerten Starspieler Inaki Williams, der die Qualität in der Sturmspitze deutlich erhöhen sollte. Ebenfalls eine Option in der Spitze ist Jordan Ayew, der aber wie sein Namensvetter Andre Ayew auch auf dem linken Flügel starten kann.
Issahaku Fatawu könnte eine interessante Option auf dem rechten Flügel sein, aber Osman Bukari von Roter Stern wird sich ebenfalls Chancen auf Einsätze ausrechnen. Links können die beiden Ayews zum Zug kommen, sowie das junge Talent Kamaldeen Sulemana, das wahrscheinlich sogar die spannendere Option wäre.
RA – Osman Bukari (Roter Stern Belgrad)
RA – Issahaku Fatawu (Sporting)
RA – Kamal Sowah (FC Brügge)
LA – André Ayew (Al-Sadd SC)
LA – Daniel Afriyie (Hearts of Oak)
LA – Kamaldeen Sulemana (Stade Rennes)
ST – Inaki Williams (Athletic Bilbao)
ST/LA – Jordan Ayew (Crystal Palace)
ST – Antoine Semenyo (Bristol City)

Ghana Turnieraffinität
Ghanas größten Erfolge liegen einige Zeit zurück. Die Nationalmannschaft gewann vier Mal die Fußball-Afrikameisterschaft (1963, 1965, 1978 und 1982), konnte aber in den vergangenen Jahrzehnten diese Triumphe nicht mehr replizieren, obwohl sich durchaus talentierte Spieler in ihren Reihen hatten.
Bei den Weltmeisterschaften waren bisher eine Viertelfinal- und eine Achtelfinalteilnahme die größten Erfolge der Nation.
Wesentlich erfolgreicher agierten in der jüngeren Vergangenheit die Nachwuchsnationalmannschaften, doch es gelang den Afrikanern zuletzt nicht Kapital aus den zahlreichen Talenten zu schlagen.


Tipp: ➜ Ghana qualifiziert sich nicht für das Achtelfinale @ 1.33 / Bet365
Overlyzer Tipp für Ghana bei der Fußball WM 2022
Ghanas WM-Geschichte
Ghana nahm 1962 zum ersten Mal an einer WM-Qualifikation teil und schaffte es in den ersten neun Anläufen sich nicht zu qualifizieren. Erst im Jahr 2006 durften die Westafrikaner an einer WM-Endrunde teilnehmen, wo man nach einer Niederlage gegen Italien und Siegen gegen Tschechien und den USA gleich beim ersten Antreten den Einzug ins Achtelfinale schaffte, wo man aber gegen Titelverteidiger Brasilien klar mit 0:3 verlor.
Den größten Erfolg bei einer Weltmeisterschaft feierte man vier Jahre später in Südafrika, als man als Gruppenzweiter hinter Deutschland und vor Australien und Serbien ins Achtelfinale aufstieg und dort in der Verlängerung die Vereinigten Staaten schlug. Im Viertelfinale schied man nach einem echten Fußball-Thriller gegen Uruguay im Elfmeterschießen etwas unglücklich aus und verpasste damit ein Halbfinalspiel gegen die Niederlande.
Vier Jahre später holte man zwar als einziges Team gegen den späteren Weltmeister Deutschland einen Punkt, da man aber die Gruppenspiele gegen die USA und Portugal verlor, verpasste man den Aufstieg ins Achtelfinale. 2018 scheiterte man in der Qualifikation an Ägypten.
FAQ – Fragen und Antworten zu Ghana bei der WM 2022
Ghana qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft in Katar, da sich die Mannschaft von Trainer Otto Addo dank der Auswärtstorregel gegen Nigeria im WM-Playoff durchsetzte.
Neben Ghana konnten sich Kamerun, Marokko, Tunesien und Senegal für die WM 2022 in Katar qualifizieren.
BVB-Talente-Coach Otto Addo führt Ghana zur Weltmeisterschaft in Katar. Der deutsch-ghanaische Fußballtrainer übernahm im Februar 2022 das Amt des Cheftrainers.
Inaki Williams wechselte vor der WM 2022 den Verband und darf somit in Katar für Ghana antreten. Der Stürmerstar von Athletic Bilbao gehört zu den treffsichersten Spielern in der Primera División.
Ghana trifft in der Gruppe H auf Portugal, Uruguay und Südkorea. Am 24. November startet Ghana mit der Partie gegen Portugal in die WM, ehe es am zweiten Gruppenspieltag zum Duell gegen Südkorea kommt. Mit einem Sieg könnte man am letzten Gruppenspieltag gegen Uruguay um den Aufstieg ins Achtelfinale spielen.
Das beste Ergebnis von Ghana war das Erreichen des Viertelfinales bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika.
Asamoah Gyan ist sowohl Rekordnationalspieler als auch Rekordtorschütze. Der Stürmer erzielte in 109 Länderspielen stolze 51 Treffer.