Kanada bei der WM 2022 – Chancen, Kader, Spiele & Quoten
Nach langen 36 Jahren wird Kanada endlich wieder bei einer Fußball-Weltmeisterschaft vertreten sein. Bislang nahm die kanadische Nationalmannschaft nämlich erst an einer einzigen Endrunde teil und holte beim WM-Turnier 1986 keinen einzigen Punkt. Es spricht einiges dafür, dass der Mannschaft von Trainer John Herdman dieses Mal ein besseres Abschneiden gelingen wird.
Wir analysieren für euch die Stärken und Schwächen der kanadischen Mannschaft und stellen euch die besten Wettstrategien für Kanada bei der WM 2022 in Katar vor.
Inhaltsverzeichnis: WM 2022 Wettquoten für Kanada
- WM Wetten auf Kanada
- Aktuelle Form und Tendenz
- Weitere Vorbereitung und Testspiele
- Spielplan von Kanada bei der WM 2022
- Die Mannschaft von Kanada
- Kanadas WM Geschichte
- FAQ – Fragen und Antworten zu Kanada bei der WM 2022

Tipp ➜ Kanada scheidet in der Gruppenphase aus @ 1.25 / Bet365
Overlyzer Wett Tipp für Kanada bei der WM 2022

Bet365 gehört zu den größten und erfolgreichsten Wettanbietern der Welt. Registrierung und Einzahlung verlaufen absolut rasch und problemlos. Die Auswahl an Live Wetten sowie die angebotenen Wettquoten zählen zum allerhöchsten Standard!
zum Testbericht Jetzt beim Testsieger Bet365 anmeldenWM Wetten auf Kanada
![]() | ![]() | ![]() | |
➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | |
Kanada Weltmeister | 201 | 215 | 210 |
Angesichts der Tatsache, dass Kanada erst zum zweiten Mal an einer Weltmeisterschaft teilnimmt und im internationalen Fußballgeschäft noch keine nennenswerten Erfolge feiern konnte, stufen die internationalen Wettanbieter die Mannschaft verhältnismäßig stark ein.
Für einen WM-Titel erhält man bei Bet365 das 151-fache seines Einsatzes ausbezahlt. Dieselben Weltmeister Quoten erhält man auch, wenn man auf einen WM-Titel von Serbien, Mexiko oder Wales setzt. Die drei größten Außenseiter des Turniers, Iran, Saudi-Arabien und Costa Rica weisen sogar Quoten von @751.00 auf. Wir erklären weiter unten in diesem Artikel, weshalb die Buchmacher Kanada nicht zu den größten Außenseitern dieser Endrunde zählen.
Wer tippt, dass es die Mannschaft von John Herdman bis ins Finale schafft, darf sich im unwahrscheinlichen Erfolgsfall über den 67-fachen Gewinn seines Einsatzes freuen. Für einen Aufstieg ins WM Halbfinale bietet Bet365 eine Quote von @21.00 an, das Erreichen des WM 2022 Viertelfinales bringt das Zehnfache des Einsatzes.
Kanada trifft in der Gruppe F auf Belgien, Kroatien und Marokko und ist gemeinsam mit den Nordafrikanern der klare Außenseiter in der Gruppenphase. Viel Glück hatten die Kanadier nicht bei der Auslosung, denn immerhin befinden sich der Vizeweltmeister und der WM-Dritte der letzten Endrunde in dieser starken Gruppe. Marokko verfügt zudem auch über einige ganz feine Fußballer.

Es ist natürlich nicht sehr wahrscheinlich, dass Kanada beim zweiten WM-Antritt den besten Torjäger des Turniers stellen wird, allerdings hat die Mannschaft durchaus starke Offensivspieler im Kader. Mittelstürmer Jonathan David (LOSC Lille) und Linksaußen Cyle Larin (FC Brügge) weisen bei unserem Sportwetten Testsieger Bet365 die niedrigsten Quoten aller Kanada-Nationalspieler auf.
Solltet ihr auf einen der beiden Offensivkräfte einen kleinen Wetteinsatz riskieren wollen, dann empfehlen wir euch klar den Tipp auf Jonathan David. Der Lille-Stümer ist aktuell der mit Abstand torgefährlichste Spieler im Kader und der beste Angreifer, den Kanada aufbieten kann.
Jonathan David wird WM-Torschützenkönig @ 151.00 / Bet365
Cyle Larin wird WM-Torschützenkönig @ 151.00 / Bet365

Aktuelle Form und Tendenz
Der CONCACAF-Verband erhielt drei fixe Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 und Kanada zeigte sich bei der WM-Qualifikation von seiner besten Seite. In der ersten Gruppenphase hatte man mit Suriname, Bermuda, Aruba und den Cayman Islands wie erwartet keine Probleme und gewann alle vier Spiele mit einem Torverhältnis von 27:1.
In den anschließenden K.o.-Spielen setzte man sich mit einem Gesamtscore von 4:0 gegen Haiti durch.
Es folgte die zweite Gruppenphase, wo man sich gegen Mexiko, die Vereinigten Staaten, Costa Rica, Panama, Jamaika, El Salvador und Honduras als Gruppensieger punktegleich mit Mexiko durchsetzen konnte.

➜ Registriere dich hier, um Zugriff auf unsere Echtzeit-Daten zu haben!
Kanada testete im September gleich gegen zwei WM-Starter, die völlig unterschiedliche Ansätze verfolgen.
Während Kanada eher eine dynamische Mannschaft ist, die über das Tempo und Laufstärke ins Spiel finden will, ist Katar eine sehr defensive und Uruguay eine sehr kontrollierte und vor allem kampfkräftige Truppe. Kanada schlug sich in beiden Spielen aber sehr gut.
Zunächst gab es einen völlig verdienten 2:0-Sieg über Katar, der auch höher hätte ausfallen können. Kanada sammelte in diesem Spiel 3.24 Expected Goals und blieb damit praktisch unter Erwartung. Mit Cyle Larin und Jonathan David erzielten die beiden Top-Stars der Kanadier die Treffer.
Auch im Spiel gegen Uruguay war Kanada die bessere Mannschaft, musste sich allerdings mit 0:2 geschlagen geben.

Die Kanadier waren gegen Uruguay eindeutig dominant, scheiterten aber an einer schlechten Chancenverwertung. Uruguay ging bereits früh in Führung und machte dann vor allem das Zentrum und die Defensive dicht, weshalb es für Kanada schwierig war, durchzukommen.
Dass Kanada – eines der unerfahrensten Teams bei der WM 2022 – allerdings gegen eine routinierte Mannschaft wie Uruguay so viel Druck aufrechterhalten kann, spricht eindeutig für die junge Mannschaft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Öffentlichkeit bereits sehr gespannt auf den WM-Auftritt der hochtalentierten Kanadier wartet!
Funfact: Kanada konnte in 15 Anläufen noch nie ein Auswärtsspiel gegen Mexiko gewinnen – drei Unentschieden und zwölf Niederlagen sind die niederschmetternde Bilanz. Es besteht aber Hoffnung, dass es demnächst einmal klappen wird, da das kanadische Team in den vergangenen Jahren qualitativ große Schritte nach vorne machte.
Weitere Vorbereitung und Testspiele
Kanada kennt bereits den Gegner für seine WM-Generalprobe. Mitte November wird man gegen das ebenfalls sehr laufstarke Team aus Japan antreten, um sich bestmöglich auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten.
Falls die Kanadier noch weitere Testspielgegner gewinnen können, werden wir euch auf dieser Seite laufend darüber informieren.
Kanada Länderspiele im Jahr 2022
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
28.01.2022 | Honduras | A | 2 : 0 | 0.75 : 1.09 | 41,67% | 78,98% | 53,91% |
30.01.2022 | USA | H | 2 : 0 | 1.56 : 1.21 | 39,02% | 74,37% | 46,25% |
03.02.2022 | El Salvador | A | 2 : 0 | 1.49 : 0.57 | 47,74% | 82,32% | 50,25% |
25.03.2022 | Costa Rica | A | 0 : 1 | 2.23 : 1.40 | 66,53% | 87,34% | 49,75% |
27.03.2022 | Jamaika | H | 4 : 0 | 2.95 : 0.21 | 53,11% | 86,09% | 48,51% |
31.03.2022 | Panama | A | 0 : 1 | 1.21 : 1.20 | 46,16% | 84,57% | 46,63% |
10.06.2022 | Curacao | H | 4 : 0 | 3.49 : 0.33 | 51,97% | 91,19% | 54,01% |
14.06.2022 | Honduras | A | 1 : 2 | 0.92 : 0.55 | 59,65% | 83,29% | 42,15% |
23.09.2022 | Katar | N | 2 : 0 | 3.24 : 0.41 | 58,58% | 92,45% | 33,61% |
27.09.2022 | Uruguay | N | 0 : 2 | 1.14 : 0.59 | 54,16% | 84,49% | 42,93% |
17.11.2022 | Japan | N |
Spielplan von Kanada bei der WM 2022
Kanada trifft am 23. November 2022 im ersten Gruppenspiel auf Belgien und hat damit gleich am Anfang den vermutlich schwersten Gegner vor der Brust. Vier Tage später wird es nur unwesentlich einfacher, denn das Duell gegen Vizeweltmeister Kroatien steht am zweiten Spieltag auf dem Programm.

Die Kanadier werden hoffen, dass sie mit einem möglichen Sieg am letzten Gruppenspieltag gegen Marokko noch Chancen auf den Aufstieg ins Achtelfinale haben. Der Showdown gegen die Nordafrikaner geht am 1. Dezember 2022 über die Bühne. Das Mindestziel der Mannschaft ist es zumindest den ersten Punkt bei einer Weltmeisterschaft überhaupt in einem der drei Gruppenspiele einzufahren.
Datum | Ankick | Gruppe | Stadion | Spiel | Ergebnis |
23.11. | 20:00 | F | Ahmed bin Ali | Belgien – Kanada | |
27.11. | 17:00 | F | Khalifa International | Kroatien – Kanada | |
01.12. | 16:00 | F | al-Thumama | Kanada – Marokko |
Die Mannschaft von Kanada
Trainer John Herdman hat eine interessante Karriere hinter sich, denn der Engländer, der selber nie als aktiver Spieler im Fußballgeschäft tätig war, trainierte zuvor die Frauenmannschaften von Neuseeland und Kanada. Er genießt volles Vertrauen beim Verband und arbeitet zudem als technischer Direktor, womit er für alle Nationalmannschaften ab der U14 hauptverantwortlich ist.
Herdman ließ in der WM-Qualifikation viele Systeme spielen, wobei er meist mit einer Abwehr-Viererkette agierte. Am häufigsten findet man im Jahr 2022 ein 4-4-2 vor, er ließ aber auch ein 4-3-3 oder ein 3-5-2 spielen, wobei die Dreierkette nicht so gut funktionierte, weshalb wir bei der Endrunde in Katar eine Viererkette erwarten.
Wir rechnen mit einem flachen 4-4-2, wobei sich alleine schon durch Alphonso Davies´ Rückkehr einige Veränderungen gegenüber der Qualifikation ergeben werden. Der Bayern-Außenverteidiger fiel lange Zeit aufgrund einer Verletzung aus, wird aber in Katar eine wichtige Rolle spielen.
Das 4-4-2 ist auf Kanada perfekt zugeschnitten, da im Sturm sowohl Jonathan David als auch Cyle Larin agieren können und Alphonso Davies trotzdem auf dem linken Flügel, entweder in der Abwehr oder im Mittelfeld, zum Zug kommen kann.
Coach Herdman verlangt von seinen Spielern eine Top-Einstellung und Mentalität, die auch die größte Stärke der Kanadier ist. Die Akteure sind sehr athletisch und geben keine Zweikämpfe verloren. Kanada ist zudem eine starke Pressing-Mannschaft, die es dem Gegner schwer macht das Spiel aufzubauen.
Kanada ist, wie auch schon in den vergangenen Jahren, aufgrund der schnellen Sturmspitzen und dem direkten Spiel, insbesondere bei Kontersituationen gefährlich, fühlt sich mittlerweile jedoch auch bei eigenem Ballbesitz wohl und kann gegen Gegner auf Augenhöhe das Spielgeschehen bestimmen.
Kanada Torhüter
Im Tor startet Roter-Stern-Belgrad-Legionär Milan Borjan, der mit 34 Jahren einiges an Routine aufweist und mit seinem Ex-Klub Ludogorets auch Champions-League-Erfahrung sammeln konnte. Seine Vertreter James Pantemis und Dayne St. Clair sind beide in der MLS aktiv.
TW – Milan Borjan (Roter Stern Belgrad)
TW – James Pantemis (CF Montreal)
TW – Dayne St. Clair (Minnesota United FC)

Kanada Innenverteidiger
Kamal Miller hat in der Innenverteidigung einen Stammplatz. Neben ihm könnte der bereits 35 Jahre alte kopfballstarke Steven Vitoria gute Chancen auf einen Platz im Abwehrzentrum haben. Hier fehlen die bekannten Namen, denn auch Waterman oder Cornelius weisen keine internationale Klasse auf. Kamal Miller machte seine Sache allerdings in den Qualifikationsspielen ordentlich.
IV – Kamal Miller (CF Montreal)
IV – Steven Vitoria (GD Chaves)
IV – Derek Cornelius (Panetolokois)
IV – Joel Waterman (CF Montreal)

Kanada Außenverteidiger
Wir rechnen damit, dass Bayern-Star Alphonso Davies in einem 4-4-2 eher im linken Mittelfeld auflaufen wird, zumal der pfeilschnelle Legionär einen guten Vertreter im Team hat.
Sam Adekugbe wechselte vergangenes Jahr von Vålerenga zu Hatayspor und spielte in der Süper Lig eine sehr gute Saison. Im Nationalteam zeigt er regelmäßig seine Zweikampfstärke und verrichtet enorm viel Laufarbeit.
Auch auf rechts gibt es mit Richie Laryea und Alistair Johnston zwei gute Optionen, die die Rechtsverteidiger-Position sehr offensiv auslegen.
RV – Richie Laryea (Toronto FC)
RV – Alistair Johnston (CF Montreal)
LV– Sam Adekugbe (Hatayspor)

Kanada zentrales Mittelfeld
Im zentralen Mittelfeld ist Stephen Eustaquio vom FC Porto das Um und Auf. Der Mittelfeldspieler wechselte im Sommer 2022 von Pacos Ferreira zu seinem neuen Arbeitgeber und ist vor allem für die defensive Stabilität verantwortlich.
Neben ihm wird vermutlich entweder Jonathan Osorio oder der 39-jährige Routinier Atiba Hutchinson auflaufen, der in der Vergangenheit auch in der Innenverteidigung aushalf. Hutchinson steht seit 2013 bei Besiktas unter Vertrag, zog sich aber in der vergangenen Saison immer wieder Verletzungen zu, die wahrscheinlich auch seinem hohen Alter geschuldet sind.
Osorio wäre die dynamischer Variante. Der Box-to-Box-Mittelfeldspieler steht wie einige seiner Teamkollegen beim Toronto FC unter Vertrag.
DM – Stephen Eustaquio (FC Porto)
DM – Samuel Piette (CF Montreal)
DM – Liam Fraser (KMSK Deinze)
ZM – Mark-Anthony Kaye (Toronto FC)
ZM – Jonathan Osorio (Toronto FC)
ZM – Atiba Hutchinson (Besiktas)
ZM – Ismael Koné (CF Montreal)
OM – David Witherspoon (St. Johnstone)

Kanada Angriff
Auf dem linken Flügel wird Superstar Alphonso Davies auflaufen, der in der Nationalmannschaft aufgrund seiner Klasse eine offensivere Rolle einnehmen soll. Im rechten Mittelfeld hat Tajon Buchanan vom FC Brügge einen Stammplatz, wenn er sich von seiner Muskelverletzung erholt.
Im Doppelsturm finden wir den zweiten Superstar der Kanadier. Jonathan David ist ein mit allen Wassern gewaschener kompletter Mittelstürmer, der in der vergangenen Saison 15 Tore in der Ligue 1 beisteuerte und für Kanada in seinen ersten 30 Einsätzen 20-mal traf.
Neben ihm wird Cyle Larin zum Zug kommen, der bei Brügge meist als Linksaußen aufläuft, wo es im Nationalteam allerdings mit Davies viel Konkurrenz gibt.
RM/RA – Tajon Buchanan (FC Brügge)
LM/LA/LV – Alphonso Davies (FC Bayern München)
LA – Junior Hoilett (FC Reading)
LA – Liam Millar (FC Basel)
ST – Jonathan David (LOSC Lille)
ST/LA – Cyle Larin (FC Brügge)
ST – Iké Ugbo (Troyes)
ST – Lucas Cavallini (Vancouver Whitecaps FC)

Kanada Turnieraffinität
Kanada holte beim bisher einzigen WM-Auftritt keinen einzigen Punkt und wird rein von seiner WM-Historie nicht viel Selbstvertrauen nach Katar mitnehmen können. 1985 und 2000 gewann man allerdings immerhin den CONCACAF Cup, wobei besonders der zweite Titel eine große Überraschung darstellte, da man im Finale Favorit Kolumbien mit 2:0 schlug.
Das kanadische Team gewann außerdem die Fußball-Olympiade im Jahr 1904, ein Erfolg der nun aber beinahe 120 Jahre in der Vergangenheit liegt.


Tipp ➜ Kanada scheidet in der Gruppenphase aus @ 1.25 / Bet365
Overlyzer Wett Tipp für Kanada bei der WM 2022
Kanadas WM-Geschichte
Kanada nahm bislang nur an einer Weltmeisterschaft teil. Bei der WM-Endrunde 1986 in Mexiko schied man nach drei Niederlagen in der Gruppenphase gegen die WM Favoriten Frankreich, Ungarn und die UdSSR ohne Punktegewinn aus.
Kanada nahm erst 1970 das erste Mal an einer Qualifikation teil und scheiterte seitdem insgesamt zwölf Mal. Gewiss ist, dass die kanadische Nationalmannschaft im Jahr 2026 an der WM-Endrunde teilnehmen wird, da man das Turnier im Verbund mit Mexiko und der USA austragen wird und als Gastgeber fix qualifiziert ist.
Die Weltmeisterschaft in Katar könnte aber in Kanadas Fußballgeschichte eingehen, wenn es der Mannschaft von John Herdman gelingt, zum ersten Mal bei einer Endrunde zu punkten.
FAQ – Fragen und Antworten zu Kanada bei der WM 2022
Kanada qualifizierte sich relativ mühelos für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar und wird zum zweiten Mal überhaupt an einer WM-Endrunde teilnehmen.
John Herdman ist der Trainer der kanadischen Nationalmannschaft. Der Engländer kann auf einen ungewöhnlichen Karriereweg zurückblicken, da er selbst nie professionell Fußball spielte und zwischen 2006 und 2011 die Frauen-Nationalmannschaft Neuseelands trainierte. Er übernahm danach die kanadische Frauen-Nationalmannschaft, die er zum dritten Platz bei den olympischen Spielen in Rio de Janeiro führte. Seit 2018 trainiert er erfolgreich die Herren-Nationalmannschaft Kanadas.
Bayern-Linksverteidiger Alphonso Davies ist der bekannteste Spieler Kanadas. Davies wird in der Nationalmannschaft meist offensiver als bei seinem Klub eingesetzt und kommt meist im linken Mittelfeld zum Zug. Im Sturm spielt mit Jonathan David zudem ein Angreifer, der in der französischen Ligue 1 regelmäßig seine Qualitäten unter Beweis stellt.
Kanada trifft in der Gruppe F auf Belgien, Kroatien und Marokko. Keine einfache Aufgabe für die Nordamerikaner, da sich der Vizeweltmeister und der WM-Dritte der Weltmeisterschaft 2018 in Russland in der Gruppe befinden.
Kanada nahm bisher erst an einer einzigen WM-Endrunde im Jahr 1986 teil, bei der man ohne Punktegewinn ausschied.
Kapitän Atiba Hutchinson absolvierte 94 Länderspiele für die kanadische Nationalmannschaft und hat seine Karriere bis heute nicht beendet, obwohl der Mittelfeldspieler bereits 39 Jahre alt ist.
Stand September 2022 liefern sich Cyle Larin und Jonathan David mit 24 bzw. 21 Treffern für die Nationalmannschaft ein enges Rennen um Kanadas Rekordtorschützen. An diesen Zahlen sieht man auch, dass Kanada in der Vergangenheit keine allzu große Fußballnation war.