Marokko bei der WM 2022 – Chancen, Kader, Spiele & Quoten
Marokko qualifizierte sich zum sechsten Mal für eine Fußballweltmeisterschaft und trifft in der Gruppe F der Weltmeisterschaft in Katar auf Belgien, Kroatien und Kanada. Was darf man bei der WM in Katar von den Nordafrikanern erwarten?
Wir analysieren Marokkos Kader und sehen uns die Stärken und Schwächen der „Löwen vom Atlas“ an. Wir präsentieren euch zudem die besten Wettstrategien für die marokkanische Nationalmannschaft bei der WM 2022 in Katar.
Inhaltsverzeichnis: WM 2022 Wettquoten für Marokko
- WM Wetten auf Marokko
- Aktuelle Form und Tendenz
- Weitere Vorbereitung und Testspiele
- Spielplan Marokko bei der WM 2022
- Die Mannschaft von Marokko
- WM Geschichte von Marokko
- FAQ – Fragen und Antworten zu Marokko bei der WM 2022

Overlyzer WM 2022 Tipp für Marokko
Top Wettanbieter für WM 2022 Wetten

22BET bietet Sportwetten mit vergleichsweise hohen Einsätzen und Gewinnlimits an. Zusätzlich verfügt das Wettunternehmen über ein Wettangebot ohne Limits! Wettfreunde die mit höheren Einsätzen spielen und auch bei der Wettauswahl keine Abstriche machen wollen treffen mit 22BET eine gute Wahl!
zum Testbericht Jetzt bei 22BET anmeldenWM Wetten auf Marokko
![]() | ![]() | ![]() | |
Wettquoten | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter | ➜ zum Anbieter |
Marokko Weltmeister | 201 | 215 | 200 |
Marokko hat zwar mehrere starke Legionäre im Kader, allerdings ist ein WM-Titel äußerst unrealistisch. Schon ein Aufstieg ins Achtelfinale wäre anhand der Wettquoten und angesichts der starken Gruppengegner Belgien und Kroatien unwahrscheinlich.
Wer trotzdem einen kleinen Wetteinsatz auf den WM-Titel Marokkos setzen möchte, erhält bei unserem Sportwetten-Testsieger Bet365 eine Quote von @201.00!
Auch ein Finaleinzug wäre eine riesige Sensation, weshalb Bet365 das 67-fache des Einsatzes auszahlt, wenn die Mannschaft von Trainer Walid Regragui das Endspiel erreicht.
Die besten Wettanbieter sehen Marokko als Außenseiter in der Gruppenphase an, denn mit Kroatien und Belgien befinden sich der Vizeweltmeister und WM-Dritte in dieser schweren Gruppe F.
Solltet ihr dennoch glauben, dass Marokko sich gegen diese starken Kontrahenten durchsetzen kann, könnt ihr das Elffache eures Wetteinsatzes gewinnen.
Sollte Marokko in der Gruppenphase ausscheiden, ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Mannschaft den Spieler mit den meisten Toren des Turniers stellt, außer es gelingt ein Kantersieg gegen Kanada und ein Spieler erlebt eine absolute Sternstunde.
Das ist aber auch nicht sonderlich realistisch, zumal die kanadische Nationalmannschaft bei der WM 2022 nicht unterschätzt werden sollte.
Das wissen auch die Wettanbieter, sodass die Quoten auf einen marokkanischen Gewinner des „Goldenen Schuhs“ recht hoch sind. Youssef En-Nesyri vom FC Sevilla und Chelsea-Legionär Hakim Ziyech haben die besten Chancen aller Marokkaner auf den Titel.
Anhand der hohen Quoten für den WM Torschützenkönig sieht man aber, dass das hochspekulative Langzeitwetten sind.
- Youssef En-Nesyri wird WM-Torschützenkönig @ 101.00 / Bet365
- Hakim Ziyech wird WM-Torschützenkönig @ 126.00 / Bet365

Aktuelle Form und Tendenz
Marokko gab sich in der Gruppenphase der WM-Qualifikation gegen Guinea-Bissau, Guinea und Sudan wie erwartet keine Blöße und holte aus den sechs Partien sechs Siege, wobei das Torverhältnis von 20:1 durchaus imposant war.
Anschließend setzte man sich im Kampf um eine WM-Ticket gegen die Demokratische Republik Kongo durch. Im Hinspiel trennte man sich auswärts mit einem 1:1-Unentschieden, ehe man zuhause einen klaren 4:1-Sieg feierte.

Du willst kein Spiel mehr verpassen und in über 1.000 Ligen und Bewerben auf einen Blick sehen, welches Team gerade besser ist als der Gegner?
Wir empfehlen dir eine ➜ Registrierung bei overlyzer.com – mit Overlyzer verfolgst du Spiele aus 160+ Ländern, kannst Filter nach deinen Wunschkriterien setzen und diese jederzeit wieder abrufen.
So wirst du zum professionellen Live Tipster und sicherst dir einen Vorteil gegenüber den Bookies!
Im Jahr 2022 nahm Marokko zudem am Afrika-Cup teil, wo man in der Gruppenphase unter anderem WM-Teilnehmer Ghana besiegte. Im Achtelfinale setzte man sich mit 2:1 gegen Malawi durch, verlor aber anschließend im Viertelfinale in der Verlängerung gegen Ägypten mit 1:2 und schied aus dem Turnier aus.
Die Leistungen im Sommer waren wechselhaft. Neben Siegen gegen Südafrika (2:1) und Liberia (2:0), verlor man ein Freundschaftsspiel gegen die Vereinigten Staaten klar mit 0:3.
Bei den Freundschaftsspielen im September bewies Marokko, dass man über gute defensive Stabilität verfügt. Speziell im ersten Test gegen Chile, der mit 2:0 gewonnen wurde, ließ die Mannschaft nur wenig zu.

Ein Elfmeter von Boufal und ein Tor des eingewechselten Sabiri entschieden das Spiel klar zugunsten der Marokkaner, die noch mehr Tore hätten erzielen können und zudem einige ihrer besten Spieler anfangs auf der Bank ließen. In diesem Spiel sah man bereits das große Potential, das die Nordafrikaner mitbringen, wenn man sie spielen lässt.
Beim 0:0 gegen Paraguay vier Tage später, fiel positiv auf, dass man erneut keinen Gegentreffer kassierte. Diesmal gelang den Marokkanern, die erneut das bessere Team waren, allerdings auch selbst kein Tor.
Es ist aber eindeutig eine positive Entwicklung zu beobachten. In den vier Spielen seit der 0:3-Niederlage gegen die USA, blieb Marokko ungeschlagen und musste nur einen Gegentreffer hinnehmen.
Funfact: Die Vereinigten Staaten von Amerika sollten nach dem 3:0-Sieg gegen Marokko ein schlechtes Gewissen haben, denn die Nordafrikaner waren im Jahr 1777 das erste Land, das die USA als unabhängige Nation anerkannte.
Weitere Vorbereitung und Testspiele
Aktuell stehen noch keine weiteren Vorbereitungsspiele der marokkanischen Nationalmannschaft fest.
Wir aktualisieren diese Seite laufend und informieren euch sofort, sobald neue Termine für Freundschaftsspiele feststehen.
Marokko Länderspiele im Jahr 2022
Datum | Gegner | Ort | Ergebnis | XG | Ballbesitz | Passgen.k. | Gew. ZK |
10.01.2022 | Ghana | N | 1 : 0 | 0.88 : 0.31 | 57,84% | 83,06% | 50,26% |
14.01.2022 | Komoren | N | 2 : 0 | 3.86 : 0.09 | 59,56% | 86,46% | 50,90% |
18.01.2022 | Gabun | N | 2 : 2 | 1.58 : 0.71 | 61,43% | 86,03% | 48,17% |
25.01.2022 | Malawi | N | 2 : 1 | 4.30 : 0.20 | 76,38% | 84,19% | 55,19% |
30.01.2022 | Ägypten | N | 1 : 2 (n.V.) | 1.33 : 1.95 | 47,03% | 73,11% | 48,87% |
25.03.2022 | DR Kongo | A | 1 : 1 | 1.72 : 0.22 | 54,32% | 76,34% | 47,92% |
29.03.2022 | DR Kongo | H | 4 : 1 | 3.34 : 0.90 | 61,33% | 86,16% | 59,19% |
02.06.2022 | USA | A | 0 : 3 | 2.38 : 1.90 | 47,53% | 88,50% | 49,77% |
09.06.2022 | Südafrika | H | 2 : 1 | 3.45 : 0.44 | 63,19% | 87,11% | 57,14% |
13.06.2022 | Liberia | A | 2 : 0 | 1.12 : 0.19 | 62,03% | 86,99% | 47,89% |
23.09.2022 | Chile | N | 2 : 0 | 1.95 : 0.28 | 43,61% | 89,03% | 55,84% |
27.09.2022 | Paraguay | N | 0 : 0 | 1.52 : 0.97 | 63,50% | 87,10% | 49,33% |
➜ wer sind die Top Favoriten bei der Weltmeisterschaft 2022?
Spielplan Marokko bei der WM 2022
Marokko trifft am 23. November im ersten Gruppenspiel auf Vizeweltmeister Kroatien. Vier Tage später steht ebenfalls eine harte Bewährungsprobe auf dem Programm, da die starke belgische Nationalmannschaft auf die Nordafrikaner warten.

Das Ziel wird es sein nach diesen beiden Partien zumindest noch theoretische Chancen auf den Aufstieg zu haben, wenn man am 1. Dezember im letzten Gruppenspiel auf die kanadische Nationalmannschaft trifft.
Datum | Ankick | Gruppe | Stadion | Spiel | Ergebnis |
23.11. | 11:00 | F | al-Bayt | Marokko – Kroatien | |
27.11. | 14:00 | F | al-Thumama | Belgien – Marokko | |
01.12. | 16:00 | F | al-Thumama | Kanada – Marokko |
Die Mannschaft von Marokko
Wenn man wie Marokko als Außenseiter in eine Weltmeisterschaft geht, kann man es sich nicht leisten auf seine besten Spieler zu verzichten. Dies dachte sich auch der marokkanische Verband, der sich vom bosnischen Trainer Vahid Halilhodzic trotz der geglückten WM-Qualifikation trennte, da er sich mit einigen Spielern zerstritt – allen voran Chelsea-Legionär Hakim Ziyech.
Nun steht Walid Regragui an der Seitenlinie Marokkos, sodass einem Comeback von Ziyech nichts mehr im Weg steht. Regragui, der als aktiver Spieler lange Zeit in Frankreich tätig war, führte Wydad AC Ende Mai 2022 zum CAF-Champions-League-Sieg, nachdem Titelverteidiger Al Ahly bezwungen wurde. Er ist nach Hussein Ammouta erst der zweite marokkanische Trainer, der diesen prestigeträchtigen Bewerb gewinnen konnte.
Da der Coach erst Ende August die Nationalmannschaft übernahm, lässt es sich nur spekulieren, welches System er sich für Marokko bei der WM 2022 ausdenken wird. Die marokkanische Nationalmannschaft setzte alleine in diesem Kalenderjahr auf mehrere unterschiedliche Formationen und agierte sowohl mit Dreier- als auch mit Viererkette.
Da Regragui bei Wydad Casablanca aber stets eine Viererkette spielen ließ, kann man davon ausgehen, dass dies nun auch beim Nationalteam der Fall sein wird.
Marokko Torhüter
Es wird keine großen Diskussionen geben, wer bei der Endrunde in Katar die Nummer 1 im Tor der Marokkaner sein wird. Der 31-jährige Bono, der auch beim FC Sevilla unumstritten ist, ist einer der Nationalspieler mit der meisten internationalen Erfahrung im Kader und ein sicherer Rückhalt. Bonos Ersatzmann Munir ist zwei Jahre älter und steht bei Al-Wehda in Saudi-Arabien unter Vertrag.
Man darf allerdings nicht außer Acht lassen, dass Neo-Trainer Regragui auch auf einige seiner ehemaligen Schützlinge bei Wydad Casablanca setzen könnte, wenn er seinen WM-Kader nominiert. Dennoch wäre es überraschend, wenn Bono nicht die Nummer 1 wäre.
TW – Bono (FC Sevilla)
TW – Munir (Al Wehda FC)
TW – Ahmed Reda Tagnaouti (Wydad AC)

Marokko Innenverteidiger
Egal ob Dreier- oder Viererkette – Romain Saiss ist sowohl in der Nationalmannschaft als auch bei seinem Verein Besiktas der Chef in der Abwehr. Neben ihm agiert für gewöhnlich Nayef Aguerd, der aktuell an einer Sprunggelenksverletzung laboriert und bis zur WM erst wieder seine alte Form wird finden müssen. Die weiteren Optionen sind nicht ganz so spannend und fallen qualitativ etwas ab.
IV – Romain Saïss (Besiktas)
IV – Nayef Aguerd (West Ham United)
IV – Achraf Dari (Stade Brest)
IV – Jawad El Yamiq (Real Valladolid)
IV – Badr Banoun (Qatar SC)

Marokko Außenverteidiger
Der große Star der Marokkaner spielt für gewöhnlich auf der rechten Abwehrseite, kann aber auch links und im rechten Mittelfeld zum Zug kommen. Achraf Hakimi von Paris Saint-Germain ist der Star der Mannschaft und gewann neben einer italienischen und französischen Meisterschaft im Jahr 2018 die Champions League mit Paris Saint-Germain.
Der lauf- und offensivstarke Außenverteidiger bearbeitet den gesamten Flügel und macht seinen direkten Gegenspieler stets das Leben schwer.
Mit dem Bayern-Talent Noussair Mazraoui gibt es allerdings einen weiteren Top-Mann rechts hinten, weswegen Hakimi auf links ausweichen könnte, oder einfach eine Position weiter vorne agiert.
Links hinten wäre Adam Masina von Udinese Calcio gesetzt, doch der Abwehrspieler verpasst das Turnier aufgrund eines Kreuzbandrisses. So erhöhen sich die Chancen für Yahia Attiat-Allah, den sein Trainer noch dazu von Wydad AC kennt.
RV/RM/LV – Achraf Hakimi (Paris Saint-Germain)
RV – Noussair Mazraoui (FC Bayern München)
LV – Yahia Attiat-Allah (Wydad AC)

Marokko zentrales Mittelfeld
Im defensiven Mittelfeld ist Sofyan Amrabat der technisch starke Abräumer. Der 26-Jährige genoss seine Ausbildung in den Niederlanden und steht aktuell bei der AC Florenz unter Vertrag. Wer neben ihm spielt ist noch nicht gewiss, da es einige etwa gleichwertige Alternativen im zentralen Mittelfeld gibt.
Yahya Jabrane wird unter dem Neo-Coach auch bessere Chancen haben, da er bei Wydad der Kapitän der Mannschaft war.
DM – Sofyan Amrabat (AC Florenz)
DM – Yahya Jabrane (Wydad AC)
ZM – Azzedine Ounahi (Angers SCO)
OM – Amine Harit (Olympique Marseille)
OM – Bilal El Khannouss (KRC Genk)
OM – Selim Amallah (Standard Lüttich)
OM – Ilias Chair (Queens Park Rangers)
OM – Abdelhamid Sabiri (Sampdoria Genua)

Marokko Angriff
Im Sturmzentrum ist Youssef En-Nesyri gesetzt, der auch von allen marokkanischen Spielern die besten Chancen auf den Gewinn des „Goldenen Schuhs“ besitzt.
Wenn mit Flügelstürmern agiert wird, gibt es mit Sofiane Boufal und Hakim Ziyech zwei dribbelstarke und torgefährliche Optionen, wobei sich auch noch die eine oder andere Alternative aufdrängen könnte. Linksaußen Tarik Tissoudali von der KAA Gent zog sich leider einen Kreuzbandriss zu und wird die WM verpassen.
RA/OM – Hakim Ziyech (Chelsea FC)
RA – Zakaria Aboukhlal (FC Toulouse)
LA – Ez Abdé (CA Osasuna)
LA – Sofiane Boufal (Angers SCO)
ST – Youssef En-Nesyri (FC Sevilla)
ST – Abderrazak Hamdallah (Al-Ittihad)
ST – Walid Cheddira (SSC Bari)

Marokko Turnieraffinität
Die Erfolge Marokkos halten sich in Grenzen, denn der Gewinn der Fußball-Afrikameisterschaft im Jahr 1976 war der bislang größte Erfolg der Nation. Bei Weltmeisterschaften schied man vier Mal in der Gruppenphase aus und schaffte es nur einmal ins Achtelfinale.
Marokko zeigte zwar vereinzelt starke Leistungen bei WM-Endrunden, war aber bei den Auftritten oftmals auch ein wenig von Pech verfolgt.


Overlyzer WM 2022 Tipp für Marokko
WM-Geschichte von Marokko
Marokko nahm 1962 zum ersten Mal an einer Qualifikation an einer Weltmeisterschaft teil, scheiterte aber im Playoff an Spanien. 1970 war es dann aber so weit und die Mannschaft reiste zur Endrunde nach Mexiko, wo man jedoch in einer Gruppe mit Deutschland, Peru und Bulgarien als Letzter ausschied.
Bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko gelang der bis heute größte Erfolg bei einer WM-Endrunde, denn die Nordafrikaner setzen sich sensationell in der Gruppe F gegen England, Polen und Portugal durch. Nach zwei torlosen Unentschieden gegen Polen und England schlug man im letzten Gruppenspiel Portugal mit 3:1.
Im Achtelfinale gegen Deutschland stand es sehr lange 0:0, doch Lothar Matthäus gelang schließlich in der 87. Minute der einzige Treffer in dieser Partie.
Bei den weiteren Antritten schaffte Marokko zwar einige Achtungserfolge, wie etwa bei der WM 2018 ein Unentschieden gegen Spanien, musste aber stets nach der Gruppenphase die Heimreise antreten.
FAQ – Fragen und Antworten zu Marokko bei der WM 2022
Marokko qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Im WM-Playoff stieg man mit einem Gesamtscore von 5:2 gegen die Demokratische Republik Kongo auf.
Neben Marokko konnten sich Kamerun, Ghana, Tunesien und Senegal für die WM 2022 in Katar qualifizieren.
Walid Regragui übernahm Ende August 2022 das Traineramt von Vahid Halilhodžić und wird für Marokko bei der Weltmeisterschaft in Katar an der Seitenlinie stehen. Regragui gewann vor einigen Monaten mit seinem Klub Wydad AC die afrikanische Champions League.
Der große Star im marokkanischen Team ist Achraf Hakimi, der mit Real Madrid die Champions League gewann und in der Serie A mit Inter Meister wurde. Zuletzt gewann er die Ligue 1 mit seinem aktuellen Klub Paris Saint-Germain.
Marokko wurde in eine schwierige Gruppe gelost und trifft in Katar auf Belgien, Kroatien und Kanada. Das Auftaktspiel der Nordafrikaner findet in der Gruppe F am 23. November gegen den Vizeweltmeister Kroatien statt.
Marokko war in der Vergangenheit weit von einem WM-Titel entfernt. Die beste Platzierung ist das Erreichen des Achtelfinales im Jahr 1986. Deutschland warf damals mit einem knappen 1:0-Sieg Marokko aus dem Turnier.
Noureddine Naybet ist mit 115 Einsätzen Marokkos Rekordnationalspieler. Der ehemalige Innenverteidiger verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere bei Deportivo La Coruña und nahm an zwei Weltmeisterschaften sowie an sechs Afrika-Cups teil.
Ahmed Faras erzielte zwischen 1966 und 1979 36 Tore für die marokkanische Nationalmannschaft und ist damit der erfolgreichste Torschütze der Nordafrikaner. Bemerkenswert ist, dass er seine gesamte Karriere beim marokkanischen Klub Chabab Mohammedia unter Vertrag stand, wo er 17 lange Jahre auf Torjagd ging.
Die marokkanische Nationalmannschaft wird auch als „Die Löwen vom Atlas“ bezeichnet. Der Name bezieht sich auf die Population der Berberlöwen, die noch bis ins 20. Jahrhundert in Nordafrika, unter anderem im Atlasgebirge, heimisch waren, heutzutage aber in freier Wildbahn leider ausgestorben sind.